Die Suche ergab 29 Treffer

von bouler
Sonntag 1. März 2020, 21:28
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?
Antworten: 7
Zugriffe: 1668

Re: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?

Danke, das ist gut zu wissen
Gruß
Helmut
von bouler
Sonntag 1. März 2020, 19:39
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?
Antworten: 7
Zugriffe: 1668

Re: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?

Danke, hab wieder was gelernt. HDR ist schon ausgeschaltet.
Ich denke das Thema können wir schließen.
Gruß und schönen Sonntagabend.
Helmut
von bouler
Sonntag 1. März 2020, 19:21
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?
Antworten: 7
Zugriffe: 1668

Re: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?

Muss wohl HDR eingeschaltet haben ohne es zu merken. Hatte bis jetzt keine Ahnung was diese Funktion macht, bzw. wie man sie sinnvoll nutzt.
danke euch
Helmut
von bouler
Sonntag 1. März 2020, 19:00
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?
Antworten: 7
Zugriffe: 1668

FZ1000 wie kam dieses Bild zustande?

Hallo, Ich habe heute mit der Verschlusszeit experimentiert und da kam ein Bild zustande dass mir Rätsel aufgibt. Voraus: Die Funktion Mehrfachbelichtung habe ich nicht benutzt. Eigentlich noch nie. Aber wie kam dieses Bild zustande? Hat jemand eine idee? Gruß Helmut P1020332-paint.jpg 3.jpg 2.jpg
von bouler
Mittwoch 26. Februar 2020, 09:51
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

Re: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung

Mit der FZ1000 klappt so ein Wasserfallbild bei gutem Tageslicht ohne Graufilter nicht. Den Effekt, dass das Wasser so verwischt wird durch eine lange Belichtungszeit erreicht, die man durch niedrigsten ISO-Wert und weit geschlossener Blende erreicht. Bei der FZ1000 kannst du die Blende aber nur bi...
von bouler
Dienstag 25. Februar 2020, 22:05
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

Re: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung

[/quote] Kommt drauf an, was du erreichen willst... wie lange du für welchen Effekt belichten willst. Und dann was du mit max.geschlossener Blende bei der FZ1000 und ISO100 für eine Zeit erreichst. Je nachdem braucht man dann draußen im Tageslicht schon einen ND Filter [/quote] danke schon mal. Werd...
von bouler
Dienstag 25. Februar 2020, 19:47
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

Re: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung

Normalerweise hat die Belichtungszeit keinen Einfluss auf die Farbe. Ist dieser Blaustich nur bei längeren Zeiten sichtbar? Wie ist Dein Weißabgleich eingestellt? Horst Danke. Werde es morgen bei Tageslicht testen,. Aber ich bin ziemlich sicher es war der Weißabgleich. Hast du eine Idee mit welchen...
von bouler
Dienstag 25. Februar 2020, 17:44
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

FZ1000 Langzeitbelichtung Einstellung

Hallo, Ich möchte im Urlaub Bilder mit Langzeitbelichtung machen . Z.B. Wasserfall usw. Bei meinen bisherigen Experimenten hatte ich das Problem das alle Bilder einen Blaustich hatten. Anbei ein Foto dass bei bewölktem Himmel (also kein Sonnenlicht ) aufgenommen wurde. Ich habe die Einstellungen M, ...
von bouler
Samstag 11. August 2018, 09:21
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Auflösung 300 dpi
Antworten: 16
Zugriffe: 4670

Re: FZ1000 Auflösung 300 dpi

Danke euch allen.
Ich denke wir können diesen thread nun schließen.
Gruß
Helmut
von bouler
Donnerstag 9. August 2018, 11:47
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Auflösung 300 dpi
Antworten: 16
Zugriffe: 4670

Re: FZ1000 Auflösung 300 dpi

Ich weiß immer noch nicht was die Exif Daten (180 dpi) bedeuten.
von bouler
Samstag 4. August 2018, 11:03
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Auflösung 300 dpi
Antworten: 16
Zugriffe: 4670

FZ1000 Auflösung 300 dpi

Hallo,
Egal was ich mache, wenn ich bei meinen Bilder auf Eigenschaften klicke werden maximal 180 DPI angezeigt. Ich brauche aber für eine Zeitung Bilder mit 300 DPI.
Mit welchen Einstellungen erreiche ich das?
Gruß
Bouler
von bouler
Samstag 14. Mai 2016, 21:48
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus
Antworten: 6
Zugriffe: 2860

Re: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus

Ich habe gerade ein Reset gemacht und jetzt kann ich auch Serienbilder mit der Einstellung 'P' machen. Welche Kombination von Einstellungen das vorher verhindert hat weiß ich leider nicht, aber für mich ist das Thema jetzt erledigt.
Danke für Eure Hilfe.
von bouler
Samstag 14. Mai 2016, 15:37
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus
Antworten: 6
Zugriffe: 2860

Re: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus

[quote="Der GImperator"]Nach dem Ausschlußprinzip solltest du zuerst einmal schauen, welche Einstellungen bei dir standardmäßig erlaubt/aktiviert sind, wenn du in den PSAM-Modi bist. Welche NICHT-funktionalen Kombinationen es bei deiner Cam so alles gibt, dürfte in deiner Anleitung im Kapitel über d...
von bouler
Samstag 14. Mai 2016, 15:00
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus
Antworten: 6
Zugriffe: 2860

Re: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus

Lieber Herbert,
Das mache ich doch! Und wenn ich im 'iA' Modus bin funktioniert es ja auch. Da kann ich problemlos Serienbilder machen. Nur im Modus 'P`' geht es nicht1.
von bouler
Samstag 14. Mai 2016, 14:37
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus
Antworten: 6
Zugriffe: 2860

FZ1000 Serienbilder nur im iA Modus

Hallo,
Irgendwo muss es noch eine Einstellung geben von der ich nichts weiß. Wenn ich den 'iA' Modus wähle kann ich problemlos Serienbilder machen. Mit dem Modus 'P' geht immer nur ein (1) Bild. Woran kann das liegen?
Gruß

Zur erweiterten Suche