funktioniert ein Nikon SB 25 Blitz an einer G5?

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
agu1
Beiträge: 10
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 16:35
Wohnort: im Allgäu

funktioniert ein Nikon SB 25 Blitz an einer G5?

Beitrag von agu1 » Montag 11. Februar 2013, 20:15

Hallo zusammen,

von meiner alten analogen Ausrüstung habe ich noch einen lichtstarken TTL-Blitz (Nikon SB 25).

Kann ich den an einer G5 verwenden?

Ich kann das Ganze leider noch nicht selbst testen, da ich mir die G5 demnächst erst beschaffen werde.

Grüße

Achim
Grüße

Achim
------------------------
G5 / PZ X 14-42 / PZ X 45-175 / 100-300 / Sigma 19+30+60 mm F2.8 EX DN / Walimex 7,5 mm / Metz 52 AF-1

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: funktioniert ein Nikon SB 25 Blitz an einer G5?

Beitrag von jessig1 » Montag 11. Februar 2013, 22:36

Hallo,

verwenden wirst du ihn können, aber ohne jegliche Automatikfunktionen. Nicht nur die Steuerung sondern auch die Kontakte sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und nicht kompatibel.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: funktioniert ein Nikon SB 25 Blitz an einer G5?

Beitrag von dietger » Montag 11. Februar 2013, 23:58

Vorsicht, alte Blitzgeräte arbeiten mit einer viel höheren Zündspannung als moderne Geräte.
Du kannst damit, wenn´s schlecht läuft, die Kameraelektronik zerstören.


dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: funktioniert ein Nikon SB 25 Blitz an einer G5?

Beitrag von fth » Donnerstag 28. Februar 2013, 00:03

agu1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

von meiner alten analogen Ausrüstung habe ich noch einen lichtstarken TTL-Blitz (Nikon SB 25).

Kann ich den an einer G5 verwenden?

Ich kann das Ganze leider noch nicht selbst testen, da ich mir die G5 demnächst erst beschaffen werde.

Grüße

Achim
Hallo Achim,

klar kannst du den SB-25 problemlos an der G5 verwenden. Natürlich funktioniert kein TTL (logisch!), aber du kannst den SB25 in der Betriebsart M - und noch viel sinnvoller, in der Betriebsart A verwenden. Bei A (Computerblitzbetrieb, bei der ein Sensor im Blitzgerät die richtige Lichtdosis ermittelt und dann den Blitz abschaltet) stehen dir die Blenden 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 und 11 zur Verfügung. Einfach an der Kamera und am Blitz die gleiche Blende einstellen - fertig.

Der Nikon SB-25 ist aus dem Jahr 1992, also noch kein musealer Blitz, bei dem man sich Sorgen muss, ob er mit Hochspannung die Kameraelektronik grillt. Im Klartext: der SB-25 hat eine extrem niedrige Zündspannung von gerade mal 4 Volt.
Ich selbst verwende häufig einen Metz 58 AF-1 mit Nikon-Anschluss in der Betriebsart A an meiner GF1, G2 und GX1 und bin mit den Ergebnissen hochzufrieden.

Gruß

Frank

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“