Telekonverter siocore 2.0

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
Lukas Rudy
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 17:18

Telekonverter siocore 2.0

Beitrag von Lukas Rudy » Samstag 29. November 2014, 20:23

Hallo,

ich überlege mir diesen Telekonverter zu kaufen:

http://www.amazon.de/SIOCORE-TELEKONVER ... B004CLVXN6" onclick="window.open(this.href);return false;

Folgende Fragen habe ich:

Braucht man einen Adapter und wenn, welchen?
Braucht man immer ein Stativ? Ich habe eigentlich eine sehr ruhige Hand.
Was ist eure Meinung zur Qualität? (Panasoonic ist mir eigentlich zu teuer)

MfG Lukas

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Telekonverter siocore 2.0

Beitrag von dietger » Sonntag 30. November 2014, 00:20

Ohne das wir wissen für welche Kamera Du denn den Vorsatz haben willst,
wird Dir wohl niemand hier eine fundierte Auskunft geben können, besonders nicht zu Punkt 1.

Generell sollten nur Televorsätze eingesetzt werden, welche auch für das entsprechende Objektiv gerechnet wurden.
Dies ist in der Regel nur bei Vorsätzen der Fall welche vom Hersteller der Kamera/des Objektives angeboten werden.
Bei irgendwelchen Univeralvorsätzen ist es reiner Zufall, wenn auch nur etwas halbwegs vernünftiges dabei heraus kommt.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Telekonverter siocore 2.0

Beitrag von KPH » Sonntag 30. November 2014, 10:03

Hallo Lukas,

wenn Du nur Postkarten-Vergrößerungen machen willst, ist so ein Vorsatz OK

Aber an sonsten rausgeschmissenes Geld.

Da kannst Du lieber eine Ausschnittvergrößerung deines Fotos machen.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Lukas Rudy
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 17:18

Re: Telekonverter siocore 2.0

Beitrag von Lukas Rudy » Sonntag 30. November 2014, 10:18

Ich habe die fz150. Gibt es dann keine andere Alternative als panasonic?

https://www.siolex.de/konverter/fuer-di ... c-kameras/" onclick="window.open(this.href);return false;

Lügen die dann?

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Telekonverter siocore 2.0

Beitrag von Horka » Sonntag 30. November 2014, 12:38

Meeine Erfahrung ist, dass unter 120 Euro und über 1,8-fach kein guter Televorsatz zu bekommen ist.

Ich nutze gelegentlich an den MFT den alten, aus analoger Zeit übernommenen C-180 von Olympus. Er ist relativ klein, leicht und bekommt auch in anderen Foren an andern Kameras gute Beurteilungen. Im Netz ist er für 50 Euro oder darunter zu erhalten. Gewinde 52 mm.

Grundsätzlich sollte ein Vorsatz mittels Adapter angesetzt werden, um das Objektiv nicht zu belasten.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“