graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
Scrite
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 29. Juli 2014, 04:02

graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von Scrite » Samstag 25. Oktober 2014, 12:26

Einen schönen Samstag Mittag miteinander,

Ich bin stolzer Besitzer sowohl einer fz200 als auch der zugehörigen fotoschule von Frank späth.
Am Anfang wird sinnvolles Zubehör für die fz200 beschrieben.
Ich bin die ersten 2 November Wochen in Ägypten genauer gesagt in hurghada in Urlaub und möchte
Mir dafür oder auch gennerel einen graufilter zulegen. Im Buch werden ein paar Marken aufgezeigt
Die wohl sehr gut sind. Bei meiner kaufsuche bin ich auf verschiede Werte bei den graufiltern gestoßen.

Und zwar hat das orginal von panasonic ND8 dabei stehen.
Im Netz finde ich aber auch graufilter mit ND2000 ?!

Was genau ist da jetzt der Unterschied bzw was lohnt sich für Einen Anfänger wie mich ?


Eine generelle Frage zum Schluss hätte ich noch:
Ehrlich gesagt habe ich ein bischen Angst meine Lumix mit an den Strand zu nehmen wegen des sandes.
Der Sand war damals leider der tot meiner vorherigen digitalkamera.
Gibt es irgendwas was meine Lumix von Sand oder auch meerwasser Salz schützt ?
Ich möchte ungern Kratzer auf meiner Linse haben durch Salz aus dem Meer.

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

LG Scrite

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von jessig1 » Samstag 25. Oktober 2014, 15:59

Hallo,

welche Dichte richtig ist, hängt davon ab was du damit vorhast.

Je höher die Dichte ist, desto länger kannst du damit die Belichtungszeit erhöhen oder die Blende öffnen.

Schau mal hier auf die Tabelle:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=131" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Für den Anfang würde ich dir mal ein Set mit den Werten ND6, 8 und 10 (oä) empfehlen.
Nimm aber nicht die billigsten.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12252
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von Horka » Samstag 25. Oktober 2014, 17:43

Eine generelle Frage: Was willst Du mit dem Filter machen?

Wenn Du die FZ200 auch bei Sonne mit Bl. 2,8 betreiben willst, um geringe Schärfentiefe zu haben (was mir als einzig sinnvoller Einsatz in Ägypten einfällt), dann reicht ein schwacher Filter.

Ein Set lohnt nur, wenn man präzise weiß, was man will.

Horst

Jürgen, ist Deine Tabelle eine Zehnerpotenz zu niedrig oder Deine Empfehlung eine zu hoch oder stehe ich auf dem Schlauch? ;)
Handliche Kameras

Scrite
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 29. Juli 2014, 04:02

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von Scrite » Samstag 25. Oktober 2014, 18:26

ein set brauche ich denk ich nicht. Mir geht es in erster linie darum "ausprobieren" das hört sich jetzt ziemlich dämlich an,
aber ich benötige kein Profi set oder ähnliches. Ich bin ein ziemlicher anfänger und "Probiere" mich fleißig durch die Fotoschule zur Kamera.

Mein Gedankengang (der natürlich wie für einen Anfänger üblich komplett falsch sein kann):

Agypten = Sonne
Sonne = Hell
+
In Hurghada gibts Meer und Strand.

Meine Idee mit so einem Filter lassen sich bestimmt schöne Bilder machen am Strand.
Sorry falls sich das alles jetzt netwas Plump anhört, ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Zum Thema sand und salz habt ihr da was für mich ?
Gibts irgend eine art schutz für Die Kamera Linse ?

Danke schonmal und Grüße
Scrite

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von UlrichH » Samstag 25. Oktober 2014, 18:32

Auch wenn mich einige jetzt erschlagen:
Kauf dir einen ordentlichen UV-Filter.
Der bleibt immer drauf. Immer.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12252
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von Horka » Samstag 25. Oktober 2014, 22:10

Scrite, das klingt, als ob Du das Geld besser am Roten Meer für einen Tauchausflug ausgibst. :D Du brauchst wohl in Ägypten keinen Graufilter.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von jessig1 » Samstag 25. Oktober 2014, 22:41

Horka hat geschrieben:
Jürgen, ist Deine Tabelle eine Zehnerpotenz zu niedrig oder Deine Empfehlung eine zu hoch oder stehe ich auf dem Schlauch? ;)
Was meinst du damit???

Warum sollte die Tabelle nicht stimmen???

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12252
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von Horka » Samstag 25. Oktober 2014, 22:50

Die Tabelle geht bis 3 (10 Blendenstufen) und Du empfiehlst 6, 8 und 10.

Dann siehste nichts mehr.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von jessig1 » Samstag 25. Oktober 2014, 23:26

Hallo,

es ist beides richtig.
Das liegt daran, daß jeder Hersteller eine andere Bezeichnung für die Dichte angibt.

Bei Hama zB entspricht die Bezeichnung ND 4 in der Tabelle 0,6 was beides mal 2 Blenden entspricht.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: graufilter fz200 aber welchen ? nd8 ? nd sonstwas ?

Beitrag von fox » Sonntag 26. Oktober 2014, 22:27

Ich empfehle hierzu die Lektüre bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... edirect=no" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Vergleichstabelle am Ende der Seite erklärt ziemlich gut, wie es zu den unterschiedlichen Zahlenangaben kommt. Man muss halt gucken, was im Einzelfall gemeint ist.
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“