GH 4 R

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

GH 4 R

Beitrag von Papillon » Samstag 19. September 2015, 13:28

Ich habe gerade in VIDEOAKTIV folgende Meldung gelesen:
ENDLICH LIEFERT PANASONIC die GH 4 als GH 4 R ohne die lästige Aufnahmebegrenzung bei Video.

gordian
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 13:15

Re: GH 4 R

Beitrag von gordian » Donnerstag 8. Oktober 2015, 13:31

Sind die Videoausgnänge bei der GH4R auch während der Aufahme aktiviert (in Betrieb) und ist der AV Ausgang auch tatsächlich ein genormter PAL Ausgang?

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: GH 4 R

Beitrag von ThomasT » Samstag 10. Oktober 2015, 23:56

Was meinst du mit PAL-Ausgang? Was willst du im digitalen Zeitalter mit PAL? Das einzige was heute noch PALig ist, sind die 50Hz.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

gordian
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 13:15

Re: GH 4 R

Beitrag von gordian » Mittwoch 14. Oktober 2015, 10:58

ThomasT hat geschrieben:Was meinst du mit PAL-Ausgang? Was willst du im digitalen Zeitalter mit PAL? Das einzige was heute noch PALig ist, sind die 50Hz.
Zwei neue Fragen auf meine Frage …und keine Antwort. - Na ja ….in der Kamera muss man ja PAL einstellen oder NTSC …und das bezieht sich ja wohl auf den AV Anschluss wo das PAL SD Signal rauskommen soll. Die Lumix GH4 bietet einen separaten AV Ausgang. Leider wird dieser nur im Wiedergabe Modus der Kamera aktiviert. Somit ist der AV Ausgang der GH4 für meine Zwecke unbrauchbar (FPV Anwendung).

Das Thema hat sich hiermit erledigt (…es sei denn die GH4R bietet da was anderes)

ronic
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 07:41

Re: GH 4 R

Beitrag von ronic » Dienstag 8. Dezember 2015, 14:31

Hallo Papillion

Deine Aussage mit der Aufhebung der Videobegrenzung bei der GH4 R ist richtig!
Die GH4R wird ab Werk ohne Videobegrenzung ausgeliefert.

Die GH4 kann man der Firmware V-log mit dieser Funktion nachrüsten.

Diese Firmware ist allerdings kostenpflichtig und kann auf der Panasonic homepage für kostet rund 100 Euro
ein Lizenzschlüssel gekauft werden.

Lieben Gruß
Ronic

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GH 4 R

Beitrag von Berniyh » Dienstag 8. Dezember 2015, 15:03

ronic hat geschrieben:Die GH4 kann man der Firmware V-log mit dieser Funktion nachrüsten.
Leider nein. Nach allem was man bisher erfahren konnte bleibt die Zeitbeschränkung auch nach dem FW Update bestehen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“