Lumix GX7 Schärfeverlagerung

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
Rainer Maus
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 19:43

Lumix GX7 Schärfeverlagerung

Beitrag von Rainer Maus » Dienstag 6. Januar 2015, 20:00

Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und erstelle hauptsächlich Videos. Kann mann die Schärfeverlagerung während des Filmens automatisieren, d.h sehr langsam einstellen? Welche Prgramme sind am sinnvolsten: P,S, oder A und mit wievielster Sek. sollte ich aufnehmen. Stelle ich auf 50, ist ein Ruckeln festzustellen. Die Kamera ist im AVCHD FHD50i eingestellt. Im manuellen Bereich mit Fremdopjektiven komme ich zurecht.
Das währ`s für`s erste.

MfG
Rainer

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX7 Schärfeverlagerung

Beitrag von Hobbyradler » Donnerstag 22. Januar 2015, 08:50

Die Zeit die zur Verlagerung der Schärfe genommen werden soll kann nach meiner Kenntnis nicht vorgeben werden. Du tippst auf die gewünschte Stelle des Touchscreens und damit wird der Schärfepunkt verlagert. Die Dauer ist meiner Erfahrung nach von der Qualität des Objektivs abhängig. In lowlight Situationen kann es vorkommen das die Aufnahme unbrauchbar wird, da das Objektiv pumpt.

Ehe ich mir das Objektiv 25mm 1.4 anschaffte, hatte ich mich auch ausführlich über das 20mm 1.7 informiert. Der AF des 20er wurde als träge und für Video nicht geeignet beschrieben. Ob dein anderes Objektiv, das 14-140, einen geeigneten AF hat ist mir nicht bekannt.

Du schreibst, dass du mit externen manuellen Objektiven gut klar kommst. Dann mach das doch weiterhin auch mit deinen mft Objektiven. Mit denen hast du beide Möglichkeiten.

Wende dich mal an Forenmitglied ThomasT. Der kann dir über manuelle Einstellungen und manuelles Fokussieren sicherlich weiter helfen.

Zu AVCHD FHD50i kann ich nichts sagen, diese Einstellung habe ich noch nie vorgenommen. Entweder nehme ich 25p oder 50p.

Sofern du noch keine GX7 hast, würde ich für Video eher zur GH3 greifen. Ob es tatsächlich stimmt ist mir im Augenblick noch nicht wirklich klar, aber gefühlt meine ich das sich die GH3 bei AF freundlicher als die GX7 verhält.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix GX7 Schärfeverlagerung

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 22. Januar 2015, 12:55

Wies automatisch geht weiss ich nicht. Ich würde in so einem Fall immer manuell vorgehen.

Ich würde auch nicht mit i aufnehmen. Bei Interlaced hast du keine ganze Bilder. Das kann später nerven. 50p oder 25p. Manche bevorzugen auch 30p weil das angeblich für Youtube besser ist. 24p ginge auch. 25p lässt sich aber leichter rechnen. Und 24p gibt auch keinen Filmlook wie oft behauptet.

Das 20er eigenet sich zwar nicht hervoragend, aber ganz brauchbar fürs manuelle Fokussieren. Im Gegensatz z.B. zum 17./1.8 wo der Ring viel zu leicht geht.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“