Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
JokerGAP
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 23. September 2022, 07:29

Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von JokerGAP » Freitag 23. September 2022, 07:50

Hallo !

Ich möchte mich erstmal bei Euch vorstellen - ich heiße Andrew bin 53 und komme aus Garmisch-Partenkirchen (eigentlich aus OWL aber der Liebe wegen nach Bayern gezogen) .
In den letzten Jahren ziemlich viele Systemwechsel gehabt und mich von meiner bisherigen Fotoausrüstung ( Canon Vollformat ) getrennt und war zunächst am schwanken - schwanken deshalb weil ich am überlegen war in welche Richtung es weiter gehen soll , es stand zunächst fest das Thema Gewichtsreduzierung und eine Überlegung war Kompaktkamera (Ricoh GR IIIx , Fujifilm X100V , Leica D-Lux 7 ) oder Bridgekamera (FZ 1000 oder FZ 2000) - letztendlich ist es keine davon geworden und ich wechselte wieder ins Mft Lager zurück ,gestern mir eine G81 mit dem 12-60 /F3,5-5,6 bestellt.

Die G70 kannte ich bereits von meinem Bruder und da ich wert auf einen Bildstabi lege und ich nicht bereit war den Mehrpreis für eine G91 ;G9 etc. zu bezahlen wird es die G81 zunächst mit dem Kit Objektiv und ende des Jahres soll eine Festbrennweite folgen - Panasonic 42,5 mm/F1,7 oder Sigma 56mm/ F1.4 .
2023 folgt dann ein größeres Zoom und eine 2te Festbrennweite.

Das Buch für die G81 ebenfalls bestellt und das wird mir hoffentlich die ersten Gehversuche erleichtern.

Lieben Gruß

A.Mertgen

thueringer80
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von thueringer80 » Freitag 23. September 2022, 14:14

Hallo Andrew,

herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit der G 81. Dieses Modell genügt mir auch.
Dein Vorname klingt so "englisch"? Ich bin auf deine Bilder gespannt. Welche Motive bevorzugst du?

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von cani#68 » Freitag 23. September 2022, 14:23

Moin und servus,
dann mal vie Spaß hier im Forum und mit der Lumix...
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Jock-l » Freitag 23. September 2022, 21:26

Den Umstieg, die damit einhergehenden Fragen kenne ich wie Viele vor und nach mir auch. Wenn sich alles gesetzt hat, die Ergebnisse individuell stimmen, kannst Du ausbauen nach Lust und Laune. Dann wird es lange halten oder auch nicht- wer möchte sich schon weit im Voraus festlegen ? ;)

Also probieren, ganz bewußt in als vorher festgestellte Problemzonen (Brennweitenbereiche oder Arbeit mit wenig Licht beispielsweise) gehen und sehen was herauskommt... dann merkst Du schon ob sich MFT nach Vollformat lohnt. Am Anfang vergleichen Kopf und Bauchgefühl gleichermaßen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12884
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von BerndP » Samstag 24. September 2022, 07:39

Hallo Andrew
und herzlich Willkommen hier im Forum.

Deine Objektivplanung klingt vernünftig.

Ein Hinweis dazu: je mehr Linsen da sind, desto häufiger stellt sich die Frage nach dem „Welche mitnehmen?“ Und dann auch irgendwann die Frage nach dem 2.Gehäuse. So war es jedenfalls bei mir, da ich sehr ungern draußen umschraube. Da ich sehr oft mit dem Rad unterwegs bin, ist das Tragen kein Problem.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

JokerGAP
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 23. September 2022, 07:29

Re: Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von JokerGAP » Mittwoch 28. September 2022, 05:42

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Begrüßung und seit gestern Abend ist sie da und heute Abend werde ich mit Hilfe des Buches mir mal die Bedienung zu Gemüte führen .
Zum Vornamen Andrew - ja ich bin in England geboren aber als Baby wieder mit meinen Eltern nach Deutschland gekommen und da aufgewachsen .

Spezielle Motivrichtung gibt es noch nicht - ein bißchen von Landschaft,Street,Reise,Natur und ich schaue mir gerne Bücher über Portraits an und meine Frau hat mir je nach Zeit als Model zur Verfügung gestanden

Habe einige Jahre nicht fotografiert bzw nur sporadisch und vieles (krankheitsbedingt )vergessen worauf man achten muss . Wichtig ist mir auch deshalb ein Bildstabilisator im Kameragehäuse

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“