Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Konrad-99

Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 6. Februar 2016, 18:01

Eine Frage: wie kann eine Vorsatzlinse oder Filter an die Optik einer TZ61 abgebracht werden,
ohne dass diese Teile beim Ausschalten herunterfallen?

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von jessig1 » Samstag 6. Februar 2016, 18:26

Na, wie soll das denn gehen bei einem Objektiv das ganz einfährt und dann einen Schutz vorschiebt?

Man kann halt nicht alles haben ;)
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Lenno » Samstag 6. Februar 2016, 18:32

Selbstverständlich gibt es da auch Möglichkeiten, es gibt z.B. die Möglichkeit das über das Stativgewinde und einem Filterhalter zu machen.

http://www.amazon.de/B-I-G-Filterhalter ... paktkamera" onclick="window.open(this.href);return false;

oder aber auch Cokin hat ein Filtersystem für Kompaktkameras. Ebenfalls über das Stativgewinde.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Cok ... /1442.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Konrad-99

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 6. Februar 2016, 18:45

Lenno hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es da auch Möglichkeiten, es gibt z.B. die Möglichkeit das über das Stativgewinde und einem Filterhalter zu machen.

oder aber auch Cokin hat ein Filtersystem für Kompaktkameras. Ebenfalls über das Stativgewinde.
Lenno, beide Möglichkeiten habe ich mir schon mal im Netz angesehen, nur das Zoomen fällt dann flach,
oder die Filter müßen sehr weit vorne angebracht sein, damit das Objektiv ausfahren kann.
Habe ich da einen Gedankenfehler?

Eine andere Möglichkeit sah ich mal: magnetische Filter.
Nur hat die mein Händler des Vertrauens nicht.
Kenne auch niemanden, der sowas besitzt-

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von jessig1 » Samstag 6. Februar 2016, 20:06

Hallo David,

für Zooms sind die Teile aber nicht geeignet.
Und wie ich den TO verstanden habe, will er einen Halter der vorne am Objektiv befestigt wird.´und immer dort bleiben soll.wie zB das Filtergewinde an einem Objektiv.

Wenn überhaupt, dann müsste man vorne ans Objektiv einen Ring ankleben, in den dann die Filter geschraubt werden können.
Ob das aber hält, wenn man die Kamera in die Tasche packt wage ich zu bezweifeln.

Auch die Magnetlösung hält sicherlich nicht beim Transport in der Tasche nicht.

Wobei sich hier die Frage stellt, ob der Rand um die Linse überhaupt aus Metall ist.

Eine Bastelidee:
an den von mir markierten Punkten Klettband aufkleben und Gegenstücke dazu auf den/die Filter kleben.

JE_.jpg
JE_.jpg (98.64 KiB) 2548 mal betrachtet
Zuletzt geändert von jessig1 am Samstag 6. Februar 2016, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von basaltfreund » Samstag 6. Februar 2016, 20:09

sieh dir das hier mal an http://www.amazon.de/gp/product/B00BBFO ... ge_o04_s01" onclick="window.open(this.href);return false;
....vielleicht gibts das auch für die TZ61
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Konrad-99

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 6. Februar 2016, 20:14

jessig1 hat geschrieben:
Und wie ich den TO verstanden habe, will er einen Halter der vorne am Objektiv befestigt wird. Ja´und immer dort bleiben soll,
wie zB das Filtergewinde an einem Objektiv. Soll nicht immer drann bleiben, nur bei bedarf und beim Zoomen

Auch die Magnetlösung hält sicherlich nicht beim Transport in der Tasche nicht. entfällt

Wobei sich hier die Frage stellt, ob der Rand um die Linse überhaupt aus Metall ist. Ja

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von UlrichH » Samstag 6. Februar 2016, 20:26

Hallo Konrad
scroll auf der Amazonseite mal runter.
Dort wird die Größe des Ringes angegeben.
Der Magnetring wird aufgeklebt,geht also auch bei Kunststoff.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

mair.matthias.1969

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von mair.matthias.1969 » Samstag 6. Februar 2016, 20:42

Konrad-99 hat geschrieben:
jessig1 hat geschrieben:
Und wie ich den TO verstanden habe, will er einen Halter der vorne am Objektiv befestigt wird. Ja´und immer dort bleiben soll,
wie zB das Filtergewinde an einem Objektiv. Soll nicht immer drann bleiben, nur bei bedarf und beim Zoomen

Auch die Magnetlösung hält sicherlich nicht beim Transport in der Tasche nicht. entfällt

Wobei sich hier die Frage stellt, ob der Rand um die Linse überhaupt aus Metall ist. Ja
Nur mal so grundsätzlich:

Der Messing- oder Alumagnet ist nach meiner Kenntnis noch nicht erfunden resp. entdeckt. Steht auch nicht zu erwarten in nächster Zeit. Magnesium und Titan sind auch paramagnetisch ...

Ich war mal neugierig und habe einen recht kräftigen Neodym-Magnet, der an einer lausig dünnen Weißblechdose mit ziemlichem Bums haftet, an den Metall-Tubus meiner DMC-ZS19 gehalten. Also: Eine Feenwimper kann man mit viel Glück so vielleicht dort mittels Magnet
irgendwie befestigen - Windstille vorausgesetzt. Kann natürlich an einer anderen Kamera ganz anders sein, aber irgendwie .... wie immer halt ... irgendwie ... Versuch macht kluch? Aber es gibt halt Bastler und dann gibts auch noch Bastler ...

Konrad-99

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 6. Februar 2016, 21:07

mair.matthias.1969 hat geschrieben:
Konrad-99 hat geschrieben:
jessig1 hat geschrieben:
Wobei sich hier die Frage stellt, ob der Rand um die Linse überhaupt aus Metall ist. Ja
Nur mal so grundsätzlich: irgendwie befestigen - Windstille vorausgesetzt. Kann natürlich an einer anderen Kamera ganz anders sein, aber irgendwie .... wie immer halt ... irgendwie ... Versuch macht kluch? Aber es gibt halt Bastler und dann gibts auch noch Bastler ...
Habs gerade nochmal geprüft, der Magnet muß schon kräftig sein. Könnte auch von Teilen in der Optik gehalten werden.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von UlrichH » Samstag 6. Februar 2016, 21:12

Der Magnet wird aufgeklebt und hält magnetisch einen Filteradapter.

Da kommt der Filter rein.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Konrad-99

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 6. Februar 2016, 21:17

Danke!
Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil?

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von basaltfreund » Samstag 6. Februar 2016, 21:22

ja ich, sonst hätte ich es dir nicht empfohlen...klappt prima, der aufgeklebte Magnetring ist fast unsichtbar und der Adapter hält
prima!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Konrad-99

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 6. Februar 2016, 21:31

basaltfreund hat geschrieben:ja ich, sonst hätte ich es dir nicht empfohlen...klappt prima, der aufgeklebte Magnetring ist fast unsichtbar und der Adapter hält
prima!
Welche Firma?

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Linsen- und Filterbefestigung an einer TZ61

Beitrag von basaltfreund » Samstag 6. Februar 2016, 22:00

ich habs dir doch verlinkt
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“