Servus Wolfgang,
gibt es schon Zwischenergebnisse zum Thema?
Fehlfokus gibt es nur bei Spiegelreflexen, oder???
Re: Fehlfokus gibt es nur bei Spiegelreflexen, oder???
Zwischendurch frage ich mich ja schon, wohin sich dieses Thema wohl hinentwickelt haben mag ...
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlfokus gibt es nur bei Spiegelreflexen, oder???
Das Objektiv befindet sich nun beim Pana-Service. Die konnten die schlechte optische Leistung des Objektivs bestätigen. Möglicherweise handelt es sich um B-Ware oder um ein Objektiv, das den Qualitätsansprüchen von Panasonic nicht genügt hat und auf den Grauen Markt in Fernost gelandet ist.
Es war nicht so, dass alle Fotos, die ich mit dem Objektiv gemacht hatte, Ausschuss waren. Aber es war halt verdächtig viel Ausschuss dabei und die guten Fotos lagen bei 100 mm Brennweite und Offenblende leicht unter dem Niveau des 100-300er ebenfalls bei 100 mm und Offenblende.
So ein Objektiv mit Minderleistung lässt sich schlecht reklamieren. Werksgarantie oder Gewährleistung nach Deutschem Recht gab es ja nicht.
Einen kurzen Augenblick war ich deshalb fast der Versuchung unterlegen, mir das Objektiv unrepariert zurück schicken zu lassen (gegen 35 € Gebühr für den Kostenvoranschlag), um es dann bei ebay meistbietend zu verkaufen.
Das wäre allerdings kein guter Stil gewesen. Womöglich hätte es sogar jemand hier aus dem Forum nichtsahnend und gutgläubig ersteigert.
Aber auch einen Streit mit Gerichtsstand Hongkong erschien mir zu frustig. Ich habe deshalb gegen einen mittleren dreistelligen Eurobetrag einen Reparaturauftrag bei Geissler gegeben. Seitdem warte ich.
Fazit: Kauft nie bei einem unseriösen Händler außerhalb Deutschlands oder zumindst der EU. Im Endeffekt könnte aus dem Schnäppchen eine recht teure Angelegenheit werden. - Schon garnicht sollte man ein Gehäuse kaufen, dann an einem Body geht häufiger mal was kaputt.
Das gilt für ebay aber zunehmend auch für Amazon, wo sich mehr und mehr unseriöse Angebote finden.
Ich hab das Thema unter 'Lehrgeld' verbucht.
Liebe Grüße, Wolfgang
Es war nicht so, dass alle Fotos, die ich mit dem Objektiv gemacht hatte, Ausschuss waren. Aber es war halt verdächtig viel Ausschuss dabei und die guten Fotos lagen bei 100 mm Brennweite und Offenblende leicht unter dem Niveau des 100-300er ebenfalls bei 100 mm und Offenblende.
So ein Objektiv mit Minderleistung lässt sich schlecht reklamieren. Werksgarantie oder Gewährleistung nach Deutschem Recht gab es ja nicht.
Einen kurzen Augenblick war ich deshalb fast der Versuchung unterlegen, mir das Objektiv unrepariert zurück schicken zu lassen (gegen 35 € Gebühr für den Kostenvoranschlag), um es dann bei ebay meistbietend zu verkaufen.
Das wäre allerdings kein guter Stil gewesen. Womöglich hätte es sogar jemand hier aus dem Forum nichtsahnend und gutgläubig ersteigert.
Aber auch einen Streit mit Gerichtsstand Hongkong erschien mir zu frustig. Ich habe deshalb gegen einen mittleren dreistelligen Eurobetrag einen Reparaturauftrag bei Geissler gegeben. Seitdem warte ich.
Fazit: Kauft nie bei einem unseriösen Händler außerhalb Deutschlands oder zumindst der EU. Im Endeffekt könnte aus dem Schnäppchen eine recht teure Angelegenheit werden. - Schon garnicht sollte man ein Gehäuse kaufen, dann an einem Body geht häufiger mal was kaputt.
Das gilt für ebay aber zunehmend auch für Amazon, wo sich mehr und mehr unseriöse Angebote finden.
Ich hab das Thema unter 'Lehrgeld' verbucht.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums