Am Wasser - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Läufer
Beiträge: 1169
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Läufer » Samstag 18. Mai 2024, 12:55

Malin Head, die Nordspitze Irlands. Normale Reiseangebote beinhalten den nördlichen Teil Irlands nicht.
Malin Head.JPG
Malin Head.JPG (514.17 KiB) 529 mal betrachtet
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6490
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von cani#68 » Montag 20. Mai 2024, 14:57

Halb im Wasser...Teichfrosch (?)

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 20. Mai 2024, 19:40

schönes Bild
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 13021
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 20. Mai 2024, 21:20

Auf jeden Fall „Quarck Quarck!“
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von videoL » Dienstag 21. Mai 2024, 16:48

Der schaut richtig gierig nach Beute aus.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 21. Mai 2024, 18:58

Läufer hat geschrieben:
Samstag 18. Mai 2024, 12:55
Malin Head, die Nordspitze Irlands.
Sehr schön, tatsächlich sieht man Aufnahmen aus Irland mit anderen Motiven und Farben. Es gab eine kleine vierteilige Doku/ Serie über Irland, darunter auch eine die sich ausschließlich dem Norden widmete. Klar, die Filmmacher hatten recherchiert, das wirkt im Film grandioser, aber so wie Deine Einzelaufnahme, die spricht mich an, wie der Fels schräg aus der Brandung herausragt...
Da bin ich, ein bisschen Geologie-affin, schon neugierig wo man herumturnen könnte um das Gestein ein bischen in Augenschein zu nehmen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Niklas50
Beiträge: 1155
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Montag 27. Mai 2024, 09:05

Der Frosch auf dem Blatt präsentiert = besser geht es nicht.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3712
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 31. Mai 2024, 10:21

Was für ein super Zufall! Besser hätte hätte man es nicht gestalten können :D !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3712
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Montag 10. Juni 2024, 10:48

.
Anstehen zum Einsteigen in die Zodiaks um zurückzufahren.
Ein harter Job der Crew, wie sie da im antarktischen Wasser stehen..

Bild
Chile, Cabo de Hornos, Province Antártica Chilena by Adinia's photos, auf Flickr

Rückfahrt von Kap Horn per Zodiak zu unserem kleinen Schifflein – wenn ich im Vergleich auf die zwei großen Pötte schaue, die Herbert in „Kreuzfahrtschiffe“
zeigt. Erfreulicherweise sind sie uns auf der Fahrt nirgends begegnet. Auch nicht im Beagle Canal.

Bild
Chile, Cabo de Hornos, (Province Antártica(, back to the ship by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 10. Juni 2024, 13:31

Tolle Aufnahmen, Adinia! Man sieht dass die Crew ganz schön zu tun hat. Das Wasser ist ja gut bewegt. Und es sieht kalt aus. Für mich zu kalt.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3712
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Dienstag 11. Juni 2024, 16:04

Vielen Dank, Polly-Marie.
Im Hochsommer ist es auch in antarktischen Provinz nicht immer gruselig kalt - wie ich es ein bisschen befürchtet hatte. War ganz ok. Zudem schützt und wärmt die Schwimmweste.…
Diese Reise war im Gesamten, die Schönste, die ich erlebt habe.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 2090
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 11. Juni 2024, 17:24

adinia hat geschrieben:
Dienstag 11. Juni 2024, 16:04
Vielen Dank, Polly-Marie.
Im Hochsommer ist es auch in antarktischen Provinz nicht immer gruselig kalt - wie ich es ein bisschen befürchtet hatte. War ganz ok. Zudem schützt und wärmt die Schwimmweste.…
Diese Reise war im Gesamten, die Schönste, die ich erlebt habe.
So besondere Reiseerinnerungen sind etwas wunderbares. Und durch deine Fotos bleibt die Erinnerung immer frisch, als wäre es gestern gewesen.
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3712
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von adinia » Dienstag 11. Juni 2024, 17:46

Das ist wirklich eine unübertreffliche Errungenschaft, diese vielen Fotos, die man mitbringen kann....
Zudem habe ich gerade heute per Zufall einen Link zu einem Mediathek Beitrag in einem Ordner wiederentdeckt und herausgefunden, dass und wie ich ihn speichern kann.
Der Beitrag wurde auf einem der beiden kleinen Schwesterschiffe, die beide die gleiche, (immer in entgegengesetzter) Route befahren, gedreht.
Bin ganz happy 🤩
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 13021
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Am Wasser - offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 11. Juni 2024, 20:22

Das freut mich wirklich für dich!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“