Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34208
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von lomix » Montag 18. September 2023, 10:17

GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7911
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von j73 » Montag 18. September 2023, 10:43

Holger R. hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 09:52
ich danke Euch.
@Lothar, die Ju war beeindruckend gebaut, sie wog bei 4,5m Spannweite nur 3kg, statt üblichen 25kg. Mit selektiertem 0,6mm Balsaholz beplankt, die Struktur mit einer Matrize geprägt. das Ding hob nach 10cm Rollstrecke ab.
rein interessehalber (als ehemaliger Flugmodellbauer):
- Die flog vermutlich elektrisch ?
- Sieht das nur so aus, oder war die zweimotorig? Das Original hatte ja drei.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Holger R. » Montag 18. September 2023, 11:00

j73 hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 10:43
- Die flog vermutlich elektrisch ?
- Sieht das nur so aus, oder war die zweimotorig? Das Original hatte ja drei.
Ja, elektrisch mit 3 Motoren. 1x Rumpfspitze, 2x Flügel. Welchen hast Du übersehen?
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7911
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von j73 » Montag 18. September 2023, 11:36

Holger R. hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 11:00
j73 hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 10:43
- Die flog vermutlich elektrisch ?
- Sieht das nur so aus, oder war die zweimotorig? Das Original hatte ja drei.
Ja, elektrisch mit 3 Motoren. 1x Rumpfspitze, 2x Flügel. Welchen hast Du übersehen?
Den an der Rumpfspitze.... wahrscheinlich steht der Propeller ungünstig. Dachte da wäre keiner dran.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25185
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Guillaume » Montag 18. September 2023, 12:24

Großartige Fotos von den Modellflugzeugen, Holger. Auch mir hat es die Tante Ju angetan. Da hat sich bei dem Modell wirklich jemand große Mühe gegeben. Sofort hatte ich wieder das sonore Brummen im geistigen Ohr von ihren Rundflügen über dem Hamburger Hafen. Aber auch die Spitfire macht auf mich einen tollen Eindruck. Natürlich auch die anderen Modelle.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Holger R. » Montag 18. September 2023, 16:01

Danke Peter. Die Spitfire ist eine P47 Thunderbolt. Kannte ich bis eben auch nicht. Ich wusste nur, dass es keinesfalls eine Spitfire ist, die hat vorne einen ganz schlanken Rumpf. Aber Google Lens brachte Aufschluss
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21271
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Jock-l » Montag 18. September 2023, 19:31

Holger R. hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 09:52
ich danke Euch.
@Lothar, die Ju war beeindruckend gebaut, sie wog bei 4,5m Spannweite nur 3kg, statt üblichen 25kg. Mit selektiertem 0,6mm Balsaholz beplankt, die Struktur mit einer Matrize geprägt. das Ding hob nach 10cm Rollstrecke ab.
Wahnsinn, was heute im Modellbau möglich ist. Gut, Balsaholz gab es früher auch schon, aber nur ein paar Kilo bei der Größe, da hat sich Wer wirklich Gedanken gemacht wie das Modell umgesetzt werden soll. Beeindruckend.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von BerndP » Montag 18. September 2023, 21:29

Toll, wie realistisch die Flieger daher kommen.
Und natürlich auch beeindruckende Fotos.
Danke für die Verlinkung via BIF, Holger!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25185
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 19. September 2023, 10:53

Holger R. hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 16:01
Danke Peter. Die Spitfire ist eine P47 Thunderbolt. Kannte ich bis eben auch nicht. Ich wusste nur, dass es keinesfalls eine Spitfire ist, die hat vorne einen ganz schlanken Rumpf. Aber Google Lens brachte Aufschluss
Danke Holger für die Berichtigung. Da hat mir mein Erinnerungsvermögen einen Streich gespielt. Aber es ist schon über 60 Jahre her, dass ich Flugzeug-Quartet gespielt habe :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Anselm » Sonntag 12. November 2023, 17:11

Auf einer Kunst- und Hobbymarktausstellung entdeckte ich an einem Stand folgendes Motiv. Nach Auskunft der Ehefrau des Künstlers ist dieser schon mehr als 50 Jahre im Modellbau aktiv und immer auf der Suche nach neuen Motiven.
G110 mit PL15, freihand und auf die Schnelle, da großer Andrang.

Hier passend zum Thema Fahrzeuge. Titel: "Prekärer Einsatz"
Bild

Mein Favorit ist aber, obwohl kein Fahrzeug, dieses:
Bild

Endlich wissen wir, wieso aus diesen Apparaten Musik ertönen kann....es sind winzige Musiker darin eingeschlossen!
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 12. November 2023, 22:51

Schöne Miniaturarbeiten.

Das war bestimmt ein schöner Tag zum Gucken und Fotografieren.

Und ein weiteres großes Rätsel ist gelöst:
Musik aus der Truhe,
performt von kleinen Männchen!

Danke fürs Zeigen, Anselm!

PS.:
Wo bitte war dieser Markt(oder vielleicht gibts den noch)?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Anselm » Montag 13. November 2023, 01:27

Samstag und Sonntag in Leer, also vorbei. 140 Aussteller! Aber Leer ist eine Reise wert, z. B zum Weihnachtsmarkt, der dort bis zum 30.12. dauert. Auch die kleine Altstadt ist eine Perle. Niedersachsenticket ab Hamburg dürfte gehen.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

fmandel
Beiträge: 951
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von fmandel » Montag 13. November 2023, 08:46

Vermutlich ist Anselm auf dieselbe Künstlerin gestoßen wie ich zuletzt auf der Modellbaumesse in Friedrichshafen. Habe leider nur ein Handyfoto von besagtem Objekt. Gruß, Friedrich

Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

BerndP
Beiträge: 12858
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von BerndP » Montag 13. November 2023, 09:12

Wunderbar Friedrich!

An der Stelle der Miniaturen war ja der Lautsprecher.

Tönen diese Radios trotzdem, oder sind sie spätestens jetzt Deko?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Modellbau: Schiffe - Autos - Flugzeuge offen für alle

Beitrag von Anselm » Montag 13. November 2023, 09:34

Der Diner im Radio ist auch klasse! In meinem Bild erklang tatsächlich zum dargestellten Orchester passende Musik.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“