Mond Mond Mond - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Donnerstag 8. Januar 2015, 18:24

Hallo Apertur1 welcher Foto meinst du? Eins von meinen gefällt mir auch nicht so gut. Habe es halt mal eingestellt. Vielleicht meinen wir ja das gleiche.

Hans dein Foto finde ich klasse.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Apertur
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 17:00

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Apertur » Donnerstag 8. Januar 2015, 19:53

Bine2007 hat geschrieben:Hallo Apertur1 welcher Foto meinst du? Eins von meinen gefällt mir auch nicht so gut. Habe es halt mal eingestellt. Vielleicht meinen wir ja das gleiche.

Hans dein Foto finde ich klasse.
Du willst es aber auch genau wissen!
Ich meine P1200609.
Du wolltest es ja so! ;)

LG

Dieter
Liebe Grüße

Dieter
-------------------------------------------------------------------------
Flickr: https://www.flickr.com/photos/apertur/albums/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Donnerstag 8. Januar 2015, 22:38

Ja Dieter genau dieses Foto finde ich auch nicht so berauschend. Daher habe ich es in meiner privaten Sammlung schon gelöscht. Auf Flickr mach ich das demnächst auch noch. Was mir an dem Foto gefällt ist der Schatten und der Himmel. Aber der Mond hat leider keine Struktur.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Matthias » Freitag 9. Januar 2015, 12:19

Angeregt von den tollen Mondaufnahmen hier, probierte ich es heute morgen auch mal schnell. Nun muss ich noch die richtige Einstellung finden. Mit nachbearbeiten ist da wohl nicht viel zu machen. Kann mir da jemand helfen? Wie muss die Einstellung sein, dass die Kontraste und Konturen besser sind.

lg und herzlichen Dank schon mal.
Matthias
P1230757-w.jpg
Mond, 8. 01. 2015, 7:04 Uhr, Entfernung ca. 401'906 km, erleuchtet 85%
P1230757-w.jpg (73.15 KiB) 2808 mal betrachtet
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Icebear » Freitag 9. Januar 2015, 14:37

Na auf jeden Fall mal ISO auf 100. Blende so, dass Deine Kamera schön scharf abbildet. Und dann mit der Belichtungszeit spielen. Ich lande meist so bei 1/250 - 1/400.

... wobei: Wenn Du den Horizont links und rechts vom Mond noch sichtbar haben möchtest, musst Du einen Tick heller bleiben.
Erst schießen, dann fragen!

Benutzeravatar
Apertur
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 17:00

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Apertur » Freitag 9. Januar 2015, 16:48

Matthias hat geschrieben:Angeregt von den tollen Mondaufnahmen hier, probierte ich es heute morgen auch mal schnell. Nun muss ich noch die richtige Einstellung finden. Mit nachbearbeiten ist da wohl nicht viel zu machen. Kann mir da jemand helfen? Wie muss die Einstellung sein, dass die Kontraste und Konturen besser sind.

lg und herzlichen Dank schon mal.
Matthias
P1230757-w.jpg
Matthias, das eingestellte Bild wäre ein tolles Bild geworden wenn der Mond nicht überbelichtet wäre.
Versuch mal den Mond, wenn er in der hier gezeigten Größe ist, aus der Mitte zu nehmen.

Der Tip auf ISO 100 zu gehen ist OK wobei die G6 auch ISO 1600 können sollte. Dann musst Du vielleicht stärker entrauschen.
1/100Sek. sind bei 264mm schon eine mögliche Quelle für kleine Verwackler. Ein Stativ und eine Fernauslösung eliminieren die Verwackelungsgefahr. Du kennst die Rahmenbedingungen und kannst entscheiden ob die Gefahr zu verwackeln besteht und evtl musst Du die ISO Einstellung anpassen.
Wenn Du das 100-300mm von Pana nutzt, wäre es vielleicht sinnvoll etwas abzublenden. Dieses Objektiv liefert bei f8 und 300mm etwas mehr Schärfe. Du läufst aber Gefahr, die Belichtungszeit zu erhöhen und dann hast Du das Problem mit Bewegungsunschärfe. Der Mond bewegt sich halt.
Es gibt auch mögliche Unschärfen durch unruhige Luft. Das ist im Winter aber meist nicht das Problem.

Ich empfehle Aufnahmen in RAW. Bei RAW Aufnahmen kannst Du die Lichter meist noch retten. Bei JPG sind überbelichtete Bereiche nicht mehr zu retten. Wenn Du die Spottmessung einsetzt, ist die Chance auf einen schön strukturierten Mond deutlich größer.
Ich bin schon jetzt gespannt auf deine neuen Mondbilder. Ich vermute, die werden mir gefallen!

LG

Dieter
Liebe Grüße

Dieter
-------------------------------------------------------------------------
Flickr: https://www.flickr.com/photos/apertur/albums/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Matthias » Freitag 9. Januar 2015, 21:42

Hallo Icebear
Hallo Dieter

das freut mich aber, dass ich prompt so tolle Info erhalte. Herzlichen Dank! - Jetzt muss nur noch der Mond und Witterung mitmachen. ;)

Die G6 fängt erst mit ISO 160 an, aber ich denke das tut der Sache keinen Abbruch. Und ich werde mit Stativ und Fernauslöser via Smartphone fotografieren. Funktioniert prima.

Ja, ist schade, der Mond stand heute morgen sehr günstig - zufällig schaute ich zum Fenster raus ...

lg und 'nen schönen Abend noch

Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von gergro » Samstag 10. Januar 2015, 08:23

Hallo Mond Süchtige!

Ich wollte mich diesen Dienstag 6.1.2015 so gegen 6.30 morgens spontan auch mal an der Mondfotografie versuchen.
Der Mond ist zu dieser Zeit langsam hinter unserer Burgruine verschwunden, hätte sicher ein gutes Bild geben können.
Leider habe ich es mit meiner FZ150 und meinem fehlenden Wissen nicht geschafft, der Mond sehr hell und die Burg in tiefer Nacht.
Geht das mit so einer Knipse überhaupt?. Der Mond verlangt eine kurze Belichtungszeit und die im dunklen liegende Burg eine lange.

Zur Veranschaulichung mal ein miserables Bild der Szenerie mit 15sek Sternenhimmel Programm.
MondhinterBurg.jpg
MondhinterBurg.jpg (52.6 KiB) 2731 mal betrachtet
Das einzige was halbwegs klappte war den Mond direkt zu Fotografieren, hier als zum HDR verrechnete Belichtungsreihe.
Mond-klein.jpg
Mond-klein.jpg (30.23 KiB) 2731 mal betrachtet
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
Apertur
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 17:00

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Apertur » Samstag 10. Januar 2015, 10:55

gergro hat geschrieben:Hallo Mond Süchtige!

Ich wollte mich diesen Dienstag 6.1.2015 so gegen 6.30 morgens spontan auch mal an der Mondfotografie versuchen.
Der Mond ist zu dieser Zeit langsam hinter unserer Burgruine verschwunden, hätte sicher ein gutes Bild geben können.
Leider habe ich es mit meiner FZ150 und meinem fehlenden Wissen nicht geschafft, der Mond sehr hell und die Burg in tiefer Nacht.
Geht das mit so einer Knipse überhaupt?. Der Mond verlangt eine kurze Belichtungszeit und die im dunklen liegende Burg eine lange.
Also Bild 2 ist sehr gut!

Die Burgruine und den Mond gemeinsam aufzunehmen könnte mit jeder Kamera gehen.
Am besten geht es mit Kameras, die in RAW aufnehmen und die eine hohe Dynamik abbilden können.

Bei den Rahmenbedingungen, die während deiner Aufnahme waren, kannst Du nur folgendes versuchen.

Auf den Mond belichten und dann per Software die dunklen Partien aufhellen. (So etwas geht gut z.B. mit dem kostenlosen JPG-illuminator.)
Auf die hellste Stelle belichten ist notwendig weil bei JPG die verbrannten Lichter nicht mehr korrigiert werden können. Die bleiben einfach nur weiß.
Auf jeden Fall eine niedrige ISO Einstellung anstreben da beim Aufhellen der dunklen Partien das Rauschen verstärkt wird oder sogar entsteht.

Besser ist es einen Moment anzustreben bei dem die Morgendämmerung die Burgruine schon beleuchtet und dadurch Helligkeitsdifferenz geringer wird.
Das geht natürlich auch in der Abenddämmerung.
So einen Zeitpunkt kann man planen. Es gibt Apps und Programme, mit denen die Zeiten, wann der Mond auf und untergeht, feststellen kann. Das mit dem Sonnenaufgang in Zusammenhang gebracht bringt liefert dann den Zeitpunkt wann so eine Aufnahme machbar ist.
Dann muss nur noch das Wetter stimmen.
Jetzt bin ich mal gespannt wann wir so eine Aufnahme zu sehen bekommen.

LG

Dieter
Liebe Grüße

Dieter
-------------------------------------------------------------------------
Flickr: https://www.flickr.com/photos/apertur/albums/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Bine2007 » Samstag 10. Januar 2015, 11:42

Hallo Matthias. hallo gergro,

ich habe in Cust für Mond Fotos in meiner FZ 150 folgendes gespeichert.
Programm A
Autofokus 1 Feld
i.Zoom
WB Sonne
Blende 5,6
ISO 100
Bildstil Vivid
Schärfe +1 nur bei Mondaufnahmen
Kontrast +1
Sättigung 0
NR -2
Stativ ist Pflicht

Da ich meine Fotos von Flickr geladen habe müsste man mal auf Flickr gehen um die EXIF lesen zu können.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Matthias » Dienstag 13. Januar 2015, 23:11

Hallo zusammen!

Den Kometen brachte ich nicht auf die Platte, dafür aber heute morgen den Mond. Und was ich erst in der "Dunkelkammer" sah: in Gesellschaft mit einem Adler. Es muss ein Adler sein, denn er fliegt sehr weit oben, höher als der Mond :o wohl über die 3000, und an der Vergrösserung im RAW Original erkennt man ihn an den gespreizten Flügelfedern. Und es hat hier ein Adlerpaar mit mindestens zwei Jungadler. - Nicht perfekt - aber wohl selten ;)

lg und 'nen schönen Abend noch

Matthias
P1230921-w.jpg
Mond mit Adler - Saastal, Wallis, Schweiz
P1230921-w.jpg (121.58 KiB) 2657 mal betrachtet
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
Apertur
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 17:00

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Apertur » Mittwoch 14. Januar 2015, 17:53

Sehr schön!

LG

Dieter
Liebe Grüße

Dieter
-------------------------------------------------------------------------
Flickr: https://www.flickr.com/photos/apertur/albums/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Matthias » Mittwoch 28. Januar 2015, 17:37

Danke Dieter

und nochmal Mond von gestern Abend. Etwas verpixelt, aber besser kann es ja immer noch werden. ;)
Es ist unglaublich, wie schnell er dann am Horizont verschwindet.

lg Matthias
P1240618w.jpg
Mond, Entfernung ca. 377'730 km, 57% Erleuchtet
P1240618w.jpg (330.87 KiB) 2549 mal betrachtet
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 28. Januar 2015, 21:24

gestern Abend, freihand, bei Hamburg
Dateianhänge
_4.jpg
_4.jpg (141.76 KiB) 2521 mal betrachtet
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Matthias » Mittwoch 28. Januar 2015, 21:43

Dann haben wir ja wohl fast gleichzeitig hoch geschaut zum Mond :roll:

Sehr schön strukturiert, und das Freihand, top!!!

lg Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“