Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7930
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Montag 5. Dezember 2022, 19:57

Schöne Safari-Bilder ... Zu den Big Five Of Africa muss ich auch mal irgendwann noch ... habe bisher nur Elefanten in freier Wildbahn gesehen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Läufer » Dienstag 6. Dezember 2022, 12:32

Hallo Adina,
drei Kater in einem Rudel ist schon eine Streitmacht. Wenn die sich einig sind, ist eine Übernahme schon sehr sehr schwierig.
Bei meinen Löwenaufnahmen sind auch viele dabei, bei denen sie chillen. Wachsam sind sie trotzdem. Wenn sich eine Jagdgelegenheit ergibt, nehmen sie die oft wahr.

Übrigens: Die Sony RX 10 III und IV hat 600 Tele. Das wären die Bridges, wenn ich mir eine solche für meine MFT kaufen würde. Was du meinst mit 200 Tele ist die RX 100 VI + VII. Die habe ich auch. Ich benutze sie für Tieraufnahmen, wenn überhaupt, nur in Zoos. Für Wildlife, Tierparks ist das viel zu kurz. Bei Wildlife reicht mir manchmal auch mein 100-400 nicht.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Dienstag 6. Dezember 2022, 16:19

Hi Ronald, ich bin ein bisschen verwirrt. Bitte sag, wo habe ich was zu den Löwen zu dem Thema geschrieben?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Läufer » Dienstag 6. Dezember 2022, 16:53

Hallo Adina,

ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass du in einem Beitrag vor kurzem etwas über die RX 10 mit 200er Tele geschrieben hast, nicht in dem Beitrag.

Wenn es doch nicht so war, dann sorry.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7930
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Dienstag 6. Dezember 2022, 19:10

Läufer hat geschrieben:
Dienstag 6. Dezember 2022, 16:53
Hallo Adina,

ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass du in einem Beitrag vor kurzem etwas über die RX 10 mit 200er Tele geschrieben hast, nicht in dem Beitrag.

Wenn es doch nicht so war, dann sorry.

Gruß Ronald
Hallo Ronald, das war weiter oben, als ein Mitreisender von Adinia ihr RX10 Bilder zur Verfügung gestellt hat, als ihre FZ300 defekt war.

Die Ur-RX10 und die RX10 II hatten tatsächlich nur ein 200er Tele.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 9. Dezember 2022, 20:10

adinia hat geschrieben:
Samstag 3. Dezember 2022, 19:15
.
Im dreier Pack sah ich unterwegs diese verschlafenen drei Löwen im Vorbeifahren ...

Bild
South Africa, Kruger NP - 3 lions resting
by Adinia's photos, auf Flickr
---
Niklas50 hat geschrieben:
Montag 5. Dezember 2022, 11:27
So etwas beeindruckt mich immer. Besonders, wenn man daran denkt, wie problemtisch überall die Situation der Tiere ist.
Im Vorbeifahren aufgenommen. Ich vermute ganz langsam? Adina, warst du so nah dran oder mit Tele fotografiert?
Niklas, sie waren ziemlich weit entfernt. Also musste der Zoom wieder mal bis zum Anschlag rausgefahren werden. Obwohl immer davon abgeraten wird, finde ich, geht das doch recht gut.
(Wie auch bei den Gran Canaria Surffotos bei heftigem Wind, die ich letztens gezeigt hatte)
Dann hab' ich die 4:3 Fotos auf das obige Format zugeschnitten..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 9. Dezember 2022, 20:12

j73 hat geschrieben:
Montag 5. Dezember 2022, 19:57
Schöne Safari-Bilder ... Zu den Big Five Of Africa muss ich auch mal irgendwann noch ... habe bisher nur Elefanten in freier Wildbahn gesehen.
Bist du sicher, Jörg? Hattest du nicht mal geschrieben, dass du die Kälte bevorzugst? Hitze sollte man schon ab können, wenn man dort unterwegs ist....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7930
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Freitag 9. Dezember 2022, 21:30

adinia hat geschrieben:
Freitag 9. Dezember 2022, 20:12
j73 hat geschrieben:
Montag 5. Dezember 2022, 19:57
Schöne Safari-Bilder ... Zu den Big Five Of Africa muss ich auch mal irgendwann noch ... habe bisher nur Elefanten in freier Wildbahn gesehen.
Bist du sicher, Jörg? Hattest du nicht mal geschrieben, dass du die Kälte bevorzugst? Hitze sollte man schon ab können, wenn man dort unterwegs ist....
Klar mag ich die Hitze nicht. Aber irgendwann muss ich dann halt doch mal in den sauren Apfel beißen....😉
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Läufer » Freitag 9. Dezember 2022, 21:49

Guten Abend,

[/quote]
Bist du sicher, Jörg? Hattest du nicht mal geschrieben, dass du die Kälte bevorzugst? Hitze sollte man schon ab können, wenn man dort unterwegs ist....
[/quote]
Klar mag ich die Hitze nicht. Aber irgendwann muss ich dann halt doch mal in den sauren Apfel beißen....😉
[/quote]

Hitze mit wenig Luftfeuchtigkeit wie unten im südlichen Afrika erträgt man besser. Es kommt auch darauf, zu welcher Jahreszeit man fährst (ist hier Winter, ist dort Sommer!) und ob zur Regenzeit oder nicht.
Zur Information: Auch im südlichen Afrika gibt es im Winter -Grade bei Nacht.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7930
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Sonntag 11. Dezember 2022, 22:12

Läufer hat geschrieben:
Freitag 9. Dezember 2022, 21:49
Guten Abend,
Bist du sicher, Jörg? Hattest du nicht mal geschrieben, dass du die Kälte bevorzugst? Hitze sollte man schon ab können, wenn man dort unterwegs ist....
Klar mag ich die Hitze nicht. Aber irgendwann muss ich dann halt doch mal in den sauren Apfel beißen....😉
Hitze mit wenig Luftfeuchtigkeit wie unten im südlichen Afrika erträgt man besser. Es kommt auch darauf, zu welcher Jahreszeit man fährst (ist hier Winter, ist dort Sommer!) und ob zur Regenzeit oder nicht.
Zur Information: Auch im südlichen Afrika gibt es im Winter -Grade bei Nacht.

Gruß Ronald
Ich weiß, ich war da schon ... im dortigen Winter ... das Programm hat von den Big Five damals aber leider nicht mehr als Elefanten hergegeben.

Das trockene Hitze-Wetter ist im übrigen wie mit der Kälte ... die meist trockene Kälte Skandinaviens erträgt man auch deutlich besser als unser 0°C-Schmuddelwetter
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Montag 12. Dezember 2022, 19:26

.
Unterwegs, wie so oft, aus der Ferne mit Hilfe der Kamera beobachtet und ausgereizten Möglichkeiten fotografiert...

Bild
South Africa, Crocodile, Kruger NP
by Adinia's photos, auf Flickr

Einen dicken Aal erbeutet....

Bild
South Africa, Crocodile, Kruger NP - with a big eel
by Adinia's photos, auf Flickr

Wie man sehen kann, ein alter Kämpfer, der schon einiges zwischen den, inzwischen ramponierten Zähnen :o hatte... So, jetzt anspannen....

Bild
South Africa, Kruger NP, Crocodile with big prey, a big eel
by Adinia's photos, auf Flickr

und jetzt nach alt bekannter Manier die erbeutete Mahlzeit erst mal kräftig durchschütteln...

Bild
South Africa, Kruger NP, Crocodile, kills the big eel
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Läufer » Montag 12. Dezember 2022, 19:29

Hallo Jörg,

das mit den Big Five ist schwierig. Am ehesten siehst du Löwen und Elefanten. Rhinos gibt es in Etosha und an Stellen, wo sie geschützt werden. Leoparden sind Glückssache. Und Büffel gibt es nur in Botsuana und in der Sambesiregion in Namibia (ehemals Caprivi, da aber seltener). In Etosha siehst du, wenn überhaupt, nur vier der Big Five. Obwohl ich schon einige Male dort war, habe ich frei noch keinen fotografierbaren Leopard gesehen. Und auf Lodges und Farmen, wo die zu sehen wären, will ich nicht.
@ Adina. Gut gesehen.
Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

BerndP
Beiträge: 12884
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Montag 12. Dezember 2022, 21:43

Hi adinia!
Der Aal lässt sich aber - so sieht’s aus - ohne Gegenwehr- killen. Kein Zusammendrehen oder sonstwie wehren. Seltsam. Böses Kroko!
Hast Du das intuitiv kommen sehen? Oder war das abgesprochen mit dem Möuchelmörder?
Klasse Bilder!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Montag 12. Dezember 2022, 22:27

Danke Ronald und Bernd :D !!

Bernd, du hast richtig vermutet : Wir haben uns vorher zusammengesetzt und den Drehplan durchgesprochen. Du weißt ja, ich hab' damit Erfahrungen.
Er war auch damit einverstanden, die Veneers über seinen Zähnen rauszunehmen, damit es rustikaler aussieht. Dann take für take.
Drei oder vier takes stehen noch aus. Er brauchte eine Pause. Er ist ja nicht mehr der Jüngste....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1145
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 13. Dezember 2022, 08:52

Na, dann zeig mal, was weiter getaketet wurde. (Kann man das so sagen?) Ich warte auf die Nächsten, Adina!
Veli Grüess ,
Niklas

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“