Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Dienstag 13. Dezember 2022, 20:02

Super Szene, Adinia.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Holger R. » Dienstag 13. Dezember 2022, 22:06

Beeindruckende Fotos Adinia
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:48

Vielen Dank, Niklas und Jörg und Holger. Ich freue mich, wenn ihr sie ok findet.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:10

.
Nachdem der alte Kämpfer den Aal kräftig durchgeschüttelt hatte ...

Bild
South Africa, Kruger NP - Crocodile with a big eel
by Adinia's photos, auf Flickr

Dann wurde gemamft....

Bild
South Africa, Kruger NP - Crocodile with a big eel
by Adinia's photos, auf Flickr

Geschafft... in jeder Hinsicht, wie man sieht...

Bild
South Africa, Kruger NP, crocodile, the old fighter, satiated
by Adinia's photos, auf Flickr

Alle Krokodilfotos wurden mit 1200 Zoom aufgenommen - das Letzte mit 600.

Bild
South Africa, Kruger NP
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 19. Dezember 2022, 17:22

Sorry, ich weiß jetzt nicht, was die Füchse + Kommentare dazu in diesem Thema verloren haben.
Ich habe sie daher entfernt.

Sicherlich gibt es ein Thema, wo sie besser passen. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Montag 19. Dezember 2022, 17:31

.
Manchmal können Fotos Geschichten erzählen, wie hier ..

"Hallo Leute, neu hier?"

Bild
South Africa, Kruger NP - Reticulated giraffe - Hello, new here?
by Adinia's photos, auf Flickr

"Habt ihr die schon mal gesehen?" . "Ich kenne niemanden."

Bild
South Africa, Kruger NP - Reticulated giraffe - I don't know anybody
by Adinia's photos, auf Flickr

"OK... komm, lass und gehen...."

Bild
South Africa, Kruger NP - Reticulated giraffe - Ok.... Come, let's go
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Sonntag 25. Dezember 2022, 17:05

.
Auf der Fahrt kamen wir an Kapbüffeln vorbei. Länge des Kapbüffels bis 340 cm (+ Schwanz bis 110 cm), Schulterhöhe bis 175 cm, Gewicht bis 900 kg.
Afrikanische Büffel sind sehr aggressiv und neigen dazu, Menschen anzugreifen. Sie sind sehr beschützend zueinander, kümmern sich um kranke und alte Mitglieder der Herde, schützen sie vor Raubtieren.

Bild
South Africa, Kruger NP - Cape buffalo
by Adinia's photos, auf Flickr

Männliche Wasserbüffel haben Hörner, die nach hinten gebogen sind, bis zu 1,5 Meter lang werden. Weibchen auch, aber sie sind viel kleiner.
Afrikanische Büffel leben Demokratie. Wenn sie bereit sind zu reisen, stehen sie auf, drehen sich in die Richtung, in die sie gehen wollen. Die Mehrheit der „Stimmen“ gewinnt. Dann führt das Leitweibchen die Herde in diese Richtung.

Bild
South Africa, Kruger NP - Cape buffalo
by Adinia's photos, auf Flickr

Hier mit 2 Madenhackern.
Gesellige Vögel, die sich von Insekten, deren Larven u. Zecken ernähren. Hierzu halten sie sich häufig auf großen Wildtieren auf, lassen sich von diesen herumtragen. Sie suchen unter anderem das Fell der Tiere nach Parasiten ab, entfernen diese mit ihren kräftigen Schnäbeln.
Sie warnen ihre Wirtstiere vor herannahenden Räubern, was ihnen auf Kisuaheli den Namen „Askari wa Kifaru“ (Wächter des Nashorns) einbrachte.
Der Bestand der Madenhacker ist neuen Beobachtungen zufolge allerdings rückläufig.

Bild
South Africa, Kruger NP - Cape buffalo + 2 Red-billed Oxpecker
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Sonntag 25. Dezember 2022, 17:19

Interessante Bilder, Adinia.

Bei dem Licht liefert die FZ300 richtig gute Bilder!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Sonntag 25. Dezember 2022, 19:03

Bei dem Licht.... Das ist ungerecht, Jörg.
Die FZs können es schon ganz ordentlich, auch wenn's dunkel ist. Hier ist es übrigens die FZ 200.
Im Nachtaufnahmen-Thread findest du Fotos auf Seite 17. Und auf Seite 16 wührend der Bootsfahrt in Shanghai war es auch die FZ 200
Zudem auf Seite 11 und 10.
Die FZ 300 hat inzwischen durchgehend 2,8.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von j73 » Sonntag 25. Dezember 2022, 20:02

Adinia, soo hab ich das gar nicht gemeint, sorry, kam vielleicht komisch rüber.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Läufer » Sonntag 25. Dezember 2022, 20:15

Hallo,

das Krokodil hatte Glück, dass es kein Zitteraal war.

Jedenfalls hast du es gut beobachtet :!:

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Läufer » Sonntag 25. Dezember 2022, 20:25

Hallo Adinia
adinia hat geschrieben:
Sonntag 25. Dezember 2022, 19:03
Die FZ 300 hat inzwischen durchgehend 2,8.
Hat die FZ 200 auch. Ich war sehr zufrieden mit ihr und habe hier auch schon Fotos reingestellt, die ich mit ihr gemacht habe. Ich fand die durchgehende Blende und die 600 Telle toll für Wildlife. Dass sie nicht staubdicht war, hat ihr dann das 'Genick gebrochen' Ich habe mir wegen des dauernden Zoomens innen Staub eingefangen und Reparieren wäre zu teuer gekommen. Würde ich mir eine Bridge mit einem kleinen Sensor (1:2.3) nochmal kaufen wollen, wäre die FZ 300 erste Wahl. Wird aber nicht vorkommen.

Bezüglich Madenhacker: Auch wenn sie die Insekten und Eier von der Haut picken. Manchmal picken sie so sehr, dass alles dann sehr blutig ist und die Wunde sich dann weiter infizieren kann.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Dienstag 27. Dezember 2022, 19:18

Ich danke euch :D !
Dass die Madenhacker oft zu heftig arbeiten, das wusste ich..
Aber vergessen hatte ich, dass meine FZ200 auch schon durchgängig 2,8 hatte.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Donnerstag 2. Februar 2023, 17:37

.
Ich beobachtete :D , wie ein Marabu wiederum dieses Hammerkopf Liebespärchen am Awassa See aufmerksam beobachtete :D .....

Bild
Ethiopia, Lake Awassa, 1.700m, marabou + (Scopus umbretta) Hammerhead lovers
by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1145
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Niklas50 » Freitag 3. Februar 2023, 09:55

:lol: :lol: Hier wird beobachet. Eine den, der wieder die anderen.... :lol: :lol: Nur das Liebespaar hat hat nur Augen für einander...
Veli Grüess ,
Niklas

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“