Anleitung Kugelpanorama oder auch "little planet" (offen für alle)

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von winterhexe » Montag 18. November 2013, 21:29

klar valokuva kriegst du das hin... du wirst schon sehen...

david macht das echt super.... :) und er hat das mit den pferden nicht gespiegelt... ick musste grinsen, weil ich selber auch ein ähnliches mit pferden gemacht hab... :D

ich bin gespannt, wer sich noch alles dran austobt.... :)

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 19. November 2013, 07:52

Hallo Hermine, ganz tolle Anleitung, vielen Dank für die Arbeit, werde das bei Zeiten testen. ;)
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von GuenterG » Dienstag 19. November 2013, 10:23

grinsinnelins hat geschrieben:Hallo Hermine, ganz tolle Anleitung, vielen Dank für die Arbeit, werde das bei Zeiten testen. ;)
dito :D
eine wirklich reizvolle Sache, muß ich auch mal probieren.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von valokuva » Dienstag 19. November 2013, 12:11

Wir könnten nächstes Jahr einen runden Kalender machen. :lol:
Wäre auf jeden Fall eine Neuigkeit!
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von winterhexe » Dienstag 19. November 2013, 12:23

gute idee... :D

ich hab hier mal einige planeten von mir zum ankucken hochgeladen..

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 86#p194486" onclick="window.open(this.href);return false;

wer lust hat, schaut vorbei...

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9367
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von maja » Dienstag 19. November 2013, 12:32

... oh je wenn ich die Anleitung sehe gibt es viel zu tun
Reizen tut es mich schon lange, an und ab habe ich den Poli - Filter schon benutzt, reine Spielerei.
Wie ich sehe gehören aber noch viele andere Schritte dazu um so vollendete schöne Kugelpanoramen her zu zaubern.
Heißt für mich - Schritt für Schritt kommt man sich näher

Danke Hexlein für diese Anregung, wie du siehst begeisterst du die Foristen und auch mich mit deinen Übungen.
Der Winter kann kommen. ;)

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von winterhexe » Dienstag 19. November 2013, 13:18

und kugeln passen ja auch schön in die advents- und weihnachstszeit :D

aber marianne, wenn du den arbeitsablauf einmal verinnerlicht hast, da hast du so ne kugel innerhalb von 2 minuten fertig.. die nahtstelle aber, die fordert ein wenig mehr zeit.. oder auch der übrige hintergrund... aber basteln macht spass :D

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von Binärius » Dienstag 19. November 2013, 13:53

Lenno hat geschrieben:...Das macht echt Spass...
Und wie Spass das macht! Super!!!
lp1.jpg
lp1.jpg (334.16 KiB) 1940 mal betrachtet
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 19. November 2013, 14:07

Booaahh, Jens, klasse das perlt aber voll, sehr brillante Kugelspiegelei !! Und wo bin ich ? Büro natürlich hier geht nix !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von Binärius » Dienstag 19. November 2013, 14:09

Danke Bernhard!
Schönes Spielzeug.
Ich sitze auch gerade im Büro, bei mir geht was. :mrgreen:
lp2.jpg
lp2.jpg (147.96 KiB) 1935 mal betrachtet
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 19. November 2013, 14:15

Das ist sehr schön für Dich, bin froh das Du spielen kannst und ich arbeiten muss, gut einer muss ja die Kohle verdienen.
Das Bild kenn ich glaube ich, war der See im halbdunkel, hier finde ich dei Windkraft gut in Szene gesetzt.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von winterhexe » Dienstag 19. November 2013, 14:23

wowww..... ich bin platt... die grashüpfer sehen aus wie eine orchideenblüte... !!!! :o erst bei genauem hinsehen etndeckte ich den tierischen ursprung..... booahhh... das sieht so toll aus!!!!!!

ebenso auch das mit den winterhimmelfarben.. es ist schon enorm, was man alles damit anstellen kann.. gell :D

weiter sooo...!!!!!
grinsinnelins hat geschrieben:Das ist sehr schön für Dich, bin froh das Du spielen kannst und ich arbeiten muss, gut einer muss ja die Kohle verdienen.
brav brav.... das ist ja soooooooo toll, dass du für meine rente schuftest.... ebenfalls.. weiter soo :mrgreen:
Zuletzt geändert von winterhexe am Dienstag 19. November 2013, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von Binärius » Dienstag 19. November 2013, 14:32

Danke Dir, Hermine für diese tolle Anleitung. :D
Da werde ich bestimmt noch mehr mit machen.
Nun muss ich aber wieder ernsthaft arbeiten. ;)
Wegen der Rente... :lol: :lol: :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
gunz
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 24. August 2013, 09:53
Wohnort: NRW

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von gunz » Dienstag 19. November 2013, 17:48

Genau so begeistert, wie Ihr und angeregt durch Deine tolle Anleitung, Hermine (großen Dank!), hab ich es auch mal versucht.

LG Günter
Windflüchter.JPG
Windflüchter.JPG (71.16 KiB) 1904 mal betrachtet
Lumix TZ 25, Canon PowerShot A640, Bildbearbeitung: Photoshop Elements 5.0
__________________________________________________________________________
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nicht wahrgenommen worden wäre. - R. Bresson

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2654
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von The Trumpet » Dienstag 19. November 2013, 17:48

So, jetzt hab ich auch mal gebastelt - allerdings mit 'nem uralten PSP 8, da musste ich mich erst mal orientieren, wo ich was wie machen kann :roll:
comp_KugelYucca.jpg
comp_KugelYucca.jpg (226.97 KiB) 1904 mal betrachtet
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“