Stativschraube und verschiedene Größen?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Siebenhayn
Beiträge: 7
Registriert: Montag 11. August 2014, 11:43

Stativschraube und verschiedene Größen?

Beitrag von Siebenhayn » Montag 11. August 2014, 11:56

Hallo Zusammen,

ich möchte mir für meine Panasonic G6 ein Stativ zulegen und habe leider keines speziell dafür gefunden. Jetzt hab ich im Netz gestöbert und eines für die DMC-FZ150 gefunden. Sind die Stativverschraubungen Standard oder variieren die zwischen den Modellen?

Danke für Hilfe
Siebenhayn

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Stativschraube und verschiedene Größen?

Beitrag von diggi0311 » Montag 11. August 2014, 12:48

Hallo,

es gibt keine speziellen Stative für bestimmte Kameras. Alle handelsüblichen Kamera-Modelle haben das gleiche Stativgewinde. Deshalb hast du beim unendlichen Angebot die Qual der Wahl. In der nächsten Ausgabe der PHOTOGRAPHIE stelle ich 6 (Reise-) Stative-Systeme mit Kugelkopf vor, die allesamt sehr gut für die G6 geeignet sind. Es lohnt sich den Vergleich zu lesen.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube und verschiedene Größen?

Beitrag von Der GImperator » Montag 11. August 2014, 13:01

Interessant! :) Die Photographie-Ausgabe werde ich mir wohl krallen.

@siebenhayn:
Gute Stativtipps bekommst du auch von den Herren, die in ihren Träumen fliegen: http://www.traumflieger.de/reports/DSLR ... :3_76.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Jungs haben die positive Eigenschaft, viel über (ausführliche) Video-Besprechungen anschaulich rüberzubringen.

Die ARCA bzw. Arca-Swiss Norm für kompatible Schnellwechselplatten ist so das einzige, was mir gerade einfällt, daß man sich als "Standard" bei Stativen merken sollte.
Ach so ja... und wenn dir das Schnellplattenabschrauben-um-an-Akku-Slot-zu-kommen ein großer Dorn im Auge sein sollte, dann noch der Tipp, dich an Stativen zu orientieren, die entsprechend kleine/schmale Platten von Haus aus haben. ABER: kann man sich auch separat kaufen und dank Arca-Norm gehen die dann auch auf jedem vernünftigen Stativ.
Zwei Tipps für Stative bekommst du (ich editiere diese Post gleich noch) hier:

*EDIT* : http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=23757" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

mopswerk

Re: Stativschraube und verschiedene Größen?

Beitrag von mopswerk » Montag 11. August 2014, 18:01

Der GImperator hat geschrieben:Die ARCA bzw. Arca-Swiss Norm für kompatible Schnellwechselplatten ist so das einzige, was mir gerade einfällt, daß man sich als "Standard" bei Stativen merken sollte.
*Unterschreib* ... ich hatte mal ein proprietäres Schnellbefestigungssystem von Manfrotto und bin dann (unter Zusatzkosten) zu Arca Swiss umgeschwenkt. Wenn man einmal ein Schnellbefestigungssystem gehabt hat, dann möchte man sowas nicht mehr missen.

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube und verschiedene Größen?

Beitrag von Moonbull » Montag 11. August 2014, 18:49

Ich habe mir kürzlich vor dem Urlaub dieses gegönnt:
http://www.togopod.de/Stativ-Stative-Re ... iv-Tim.php
Das passt an die G6. Auch mit der Schnellwechselplatte am Fach.
Mir gefällt die Arretierung der Stativbeine, ist zwar etwas ungewöhlich aber Top!
Leider nicht aus Carbon aber dennoch ein sehr gutes Reisestativ.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

AMed
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 17:01

Re: Stativschraube und verschiedene Größen?

Beitrag von AMed » Montag 18. August 2014, 20:10

Sirui bietet Hervorragendes an.
Technische Daten kann man im Internet einsehen.
Viel Vergnügen,
AMed

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“