Zweitbody

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Zweitbody

Beitrag von Läufer » Freitag 26. Januar 2018, 13:51

Hallo und guten Tag,

zunächst möchte ich mal für den interessanten Beitrag über das Laowa 7,5 bedanken "G81 Manuelles Objekt und Verschlusszeiten". Da ich demnächst dieses Objektiv habe, konnte ich viel aus dem Beitrag mitnehmen.

Ich habe ja derzeit die G 81. Ich habe auch vor, mir irgendwann einen 2. Body zuzulegen. Spätestens zu meiner Südafrika/Namibia-Reise in 2020 brauche ich den, ebenso dann auch einen Batteriegriff.

Jetzt meine Frage:
Ich habe vom Fotohändler vor kurzem ein günstiges Angebot für ein Zweitbody erhalten, eine neue GX 80 oder eine wenig gebrauchte G 70, je zum gleichen Preis. Einerseits ist es ein günstiges Angebot, aber ich brauche das Zweitgehäuse wirklich erst 2020. Da gibt es dann vielleicht meine als gut Gebrauchte. Anderseits: die GX wäre eine andere Kamera, an die ich mich erst auch gewöhnen müsste (wahrscheinlich auch anderer Akku), die G 70 ist ein älteres Modell, käme aber wahrscheinlich in der Bedienung der G 81 nahe (mit gleichem Akku?).

Was würdet ihr machen?

Vorab Danke

Gruß
Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody

Beitrag von Prosecutor » Freitag 26. Januar 2018, 14:30

ICH würde die GX80 als Zweitbody vorziehen, zumal sie auch den IBIS hat und eine Zweitkamera bei mir kompakter sein muss. Die G70 liegt sicher besser in der Hand. Die Bedienung der Lumixe ist so ähnlich, dass das keine Umstellung wäre. Allerdings ist nur der Akku von G81 und G70 identisch.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25217
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody

Beitrag von Guillaume » Freitag 26. Januar 2018, 14:47

Ich würde aus technischen Gründen zur GX80 raten. Sie ist jünger als die G81 und die G70 ist älter als die beiden. Auch wenn die GX80 etwas kleiner ist, ist sie dennoch gut zu halten. Ich pers. bin sehr zufrieden mit ihr.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Zweitbody

Beitrag von jessig1 » Freitag 26. Januar 2018, 15:55

2020 ist ja noch lang.

Da würde ich noch warten und mich erst mit der aktuellen Kamera vertraut machen.
Bis dahin kommt auch sicher noch die eine oder andere Kamera auf den Markt, so daß dann vielleicht sogar die aktuelle G81 zum Zweitbody wird.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4674
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody

Beitrag von Slayer » Freitag 26. Januar 2018, 16:01

Ich denke auch, dass bis 2020 noch 1-2 neue G Modelle auf den Markt kommen werden. Du wirst dann vermutlich eher die G11 als erst Body holen und dann die G81 zur zweit Kamera machen ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12268
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Zweitbody

Beitrag von Horka » Freitag 26. Januar 2018, 16:02

Läufer hat geschrieben: aber ich brauche das Zweitgehäuse wirklich erst 2020.
Zweieinhalb Jahre ist beim Kamerabau eine lange Zeit. Ich würde zwei Jahre warten und gelegentlich den Markt beobachten. Dann kennst du Deine Kamera und Deine Bedürfnisse besser und kannst besser entscheiden, was Du brauchst.

Horst
Handliche Kameras

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Zweitbody

Beitrag von Läufer » Freitag 26. Januar 2018, 16:58

Hallo,

zunächst vielen Dank für eure Antworten. Die Argumentation von Jürgen, Patrick und Horst ist nachvollziehbar und auch meine favorisierte Lösung. In zwei Jahren kann sehr viel in der Entwicklung passieren und gerade die G 70 wäre dann sehr veraltet.
Ich werde mich jetzt auf meine G 81 konzentrieren. Es ist doch ein Unterschied, ob man mit einer Bridge oder mit einer 'Objektivtauschkamera' fotografiert. Obwohl, was nützt die beste Kamera, wenn man kein Blick für das Objekt hat. Die Kamera ist nur so gut wie seine Bedienung.

Aber vielen Dank auch an Peter und Prosecutor bezüglich der Tipps für ein Zweitbody. Das mit dem leichter ist nachvollziehbar. Wenn ich mir dann in zwei Jahren einen Zweitbody zulege, kann ich dann auch die GX-Reihe ins Auge fassen.

Der Preis wäre übrigens 399 € gewesen.

Gruß
Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
msjb22
Beiträge: 490
Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51

Re: Zweitbody

Beitrag von msjb22 » Freitag 26. Januar 2018, 17:29

Läufer hat geschrieben:Der Preis wäre übrigens 399 € gewesen.
Hallo Ronald, bei dem Preis würde ich wirklich noch warten wie Du Dich mit der G81 zurechtfindest. Entweder ist nämlich wirklich längst was Neues erschienen, oder Du legst (im Moment) noch nen guten Hunderter drauf und nimmst ne zweite G81. Die liegen grade nämlich bei knapp über 500€ auf dem Gebrauchtmarkt, ich hab mir selber letztens hier übers Forum eine 2. gekauft, weil ich die G81 von der Einstellbarkeit und Bedienbarkeit am besten finde. Höchstens die G9 wäre noch in Betracht gekommen für mich, und da war dann preislich doch ne Grenze erreicht.
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R

eto
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 18:18
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody

Beitrag von eto » Freitag 26. Januar 2018, 18:32

Moin in die Runde

Ganz spontan würde ich sagen: noch ein Jahr warten, die G81 richtig kennen lernen und dann in 2019 Ausschau nach einer G9 halten.

Liebe Grüße
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...

Läufer
Beiträge: 1165
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Zweitbody

Beitrag von Läufer » Freitag 26. Januar 2018, 19:56

Hallo,

das mit dem gebrauchten Zweitkauf der G 81 hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber wie geschrieben, auch mal nach einer GX Ausschau halten.

@ Tobi: Ich glaube nicht, dass ich mir die G 9 oder eine GH 5 oder Nachfolgerinnen kaufen werde. Erstens sind sie mir zu teuer (das Geld investiere ich lieber in ein gutes Objektiv) und zweitens bin ich nicht Profi genug dafür. Nach meinem Dafürhalten reicht die G 81, wenn man alle Stärken der Kamera ausnutzen kann und ein gutes Objektiv dazu hat.
Meine Frau hat die EOS 80 D mit einem hochwertigen Teleobjektiv. Da kommen schon tolle Fotos zustande.
Ich hatte die G9 schon auf einer Fotomesse in der Hand (mit Leica 12-60 mm). Die ist nichts für mich.

Gruß
Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

tamansari

Re: Zweitbody

Beitrag von tamansari » Mittwoch 31. Januar 2018, 20:02

was macht ihr euch für gedanken.
hab ne G3 - und gut is.
natürlich is das keine G9
aber die Fotos sind durchaus OK
da fahre ich für das Geld einer neuen lieber ein paar tage an eine gute Location.
Da hat die camera was von, meine Frau und ich auch.

Ihr lasst euch doch nur von der Industrie und der Presse verrückzmachen

Der anselm adams oder der Herr Gundlach haben fotos gemacht mit cameras
da lacht heute jeder amateur drüber.
denkt mal drüber nach

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Zweitbody

Beitrag von dietger » Mittwoch 31. Januar 2018, 20:34

Lieber Tamansari,

deine Einstellung zu neuen Kameras ist nun hingänglich
bekannt, du wiederholst sie ja oft genug.
Das du eine G3 hast und damit ganz tolle Bilder machst wissen wir inzwischen auch.
Weitere Wiederholungen sind daher nicht unbedingt erforderlich.
Ihr lasst euch doch nur von der Industrie und der Presse verrückzmachen
Dann ist das eben so - so what ?
Wir sind glücklich mit neuen Kameras und du bist offensichtlich glücklich wenn du neue Locations
kennen lernst. Stelle dir vor, man kann wirklich Beides unter einen Hut bekommen.
Der anselm adams oder der Herr Gundlach haben fotos gemacht mit cameras
da lacht heute jeder amateur drüber.
denkt mal drüber nach
Habe ich gerade drüber nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass beide Meister
absolut begeistert gewesen wären, wenn sie damals die Kameras und Möglichkeiten gehabt hätten welche
wir heute haben.

Denke mal drüber nach.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25217
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 31. Januar 2018, 20:40

Recht (t)drolliger Beitrag ;)

Über die Rolleiflex oder Großformatkameras von Ansel Adams, sowie die Leica von Herrn Gundlach wird auch heute kein Amateur lachen und über deren Bilder schon gar nicht. Wenn die Herren sich zum jetzigen Zeitpunkt für eine Kamera entscheiden dürften und könnten, wüsste ich allerdings, dass sie sich keine G3 mehr aussuchen würden.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12268
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Zweitbody

Beitrag von Horka » Mittwoch 31. Januar 2018, 21:24

Hallo Dietger, mir wäre wahrscheinlich nicht gelungen, so sachlich auf diesen "drolligen" Beitrag zu reagieren.

Horst
Handliche Kameras

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Zweitbody

Beitrag von dietger » Mittwoch 31. Januar 2018, 23:26

:) ;)
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“