G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 17:31

Hallo zusammen,

die secondhand G5 ist jetzt da (tolle Kamera!), ich habe mich mit den meisten von mir benötigten Funktionen nun vertraut gemacht, nur eines ist mir noch nicht ganz klar: im Modus M kann ich den ISO Wert nicht auf Automatik stellen, ist das richtig? (So bin ich das von der GX800 gewöhnt, im Modus M Blende und Zeit eingestellt, ISO auf Auto laufen lassen, sehr komfortabel.)
In den Modi A, S und P ist es möglich.

Wenn das tatsächlich so ist, finde ich das äußerst unpraktisch, bei jedem Kameraschwenk in anderes Licht Einstellungen manuell verändern zu müssen.

Oder ist da etwas im Menü versteckt, was ich bisher nicht gefunden habe?
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von veo » Freitag 7. September 2018, 17:39

Miss Sissippi hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 17:31
im Modus M kann ich den ISO Wert nicht auf Automatik stellen, ist das richtig?
Ja!
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 17:41

Schade! Danke!

:|
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Der GImperator » Freitag 7. September 2018, 17:52

Hi Antonia (und veo),
ist aber definitiv seltsam finde ich!
Und bei meiner G70 (ich fote praktisch immer in M) ist Auto Iso in M aufrufbar. (EDIT: und macht seinen Job und respektiert dabei auch meine manuell vorgegebene Einstellung der ISO-Begrenzung)
Normalerweise muß Auto ISO in M funktioneren, ist mein Kenntnisstand & daher überrascht mich das schon sehr :!: (wie isses denn bei der G3 und G6 ?).
trap.jpg
trap.jpg (6.62 KiB) 2845 mal betrachtet


"Was erlaube Panasonic!?!?!?!"


:P
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 19:01

Im pdf zu den erweiterten Funktionen der G5 steht auf Seite 120 unter den Hinweisen im Modus M :


[Empfindlichkeit] wechselt automatisch zu [ISO160], wenn Sie den Aufnahmemodus auf Manuelle
Belichtung umschalten, während für [Empfindlichkeit] entweder [AUTO] oder (Intelligent)
eingestellt ist.


Kapier ich nicht...!?
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Wolf38 » Freitag 7. September 2018, 19:24

Miss Sissippi hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 19:01
Kapier ich nicht...!?
ich auch nicht.
Gruß Wolf

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Der GImperator » Freitag 7. September 2018, 19:27

Miss Sissippi hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 19:01

Kapier ich nicht...!?
Hmm. Erster Gedanke war, daß ISO 160 bei der G5 womöglich der "native ISO Standard/Optimal-Wert" ist (bei meiner G ist der z.B. mit 200 ASA angegeben/eingestellt. Bei meiner immer noch bisweilen gerne im Betrieb befindlichen FZ150 isser ISO100. Das variiert von Cam zu Cam (ein wenig).

Also:
DU stellst ein...
Programm-Modus : "M"
ISO-Einstellung : "Auto" (bzw. "Intelligent")

Dann Ergebnis/die Cam stellt ein : ISO-Wert 160

EDIT: und da schreibst du noch, es steht dort "wechselt". OB es dann ein fixer Wert ist (die Cam reagiert nicht mehr automatisch ganz intelligent und schraubt die ISO hoch, wenn du mit deinen gleichbleibenden manuellen Einstellungen aus einem gut beleuchteten Motiv weiterschwenkst hin zu einem dunkleren Bereich.....
:?: :?: :?:
DIE Idee unter Berücksichtigung, wie sie dann auch von der Wortwahl her im Manual beschrieben ist, finde ich aber mindestens genauso seltsam, wie die Tatsache, daß unter M kein Auto-Iso geht :?
(Aber "wechseln" bedeutet ja erst einmal nur "wechseln"; und noch nicht unbedingt, daß der Iso-Wert dann unter anderen Verhältnissen bei gleicher Blenden-/ss-Einstellung nicht wieder wechseln kann/könnte).

Aber scheint ja so zu sein. D.h. für mich, daß man hier tatsächlich seinen erwünschten ISO-Wert außerhalb von "160" rein manuell vorgeben muß! (oder gibts noch was anderes im Pre-Setting für ISO, außer "Auto" und "Intelligent" ?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12267
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Horka » Freitag 7. September 2018, 19:53

Es ist zu verstehen, wenn man weiß, dass bei M kein Auto-ISO einstellbar ist. Bei M wird nur die "normale" Reihe von 160 bis 12800 angeboten.

Dh., man stellt in A Auto-Iso ein und wechselt zu M. Weil dort dieses Feature nicht möglich ist, muss die Kamera etwas anderes einstellen. Sie wählt den niedrigsten oder Basiswert, die ISO 160.

Bitte der Kamera (die in meinen Augen die schönste Sucherbuckel-Kamera ist, deswegen verteidige ich sie ;) ) das nicht übelnehmen. Sie ist nicht mehr die Jüngste und Auto-ISO bei M ist erst in den letzten Jahren verbreitet worden.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 20:06

@Gimperator

Im Modus M gibt`s leider weder Intelligent noch Auto. Auch nichts anderes, einfach nur ISO 160 bis 12800.

Und da wechselt auch nichts zu 160. Wenn ich -gerade rumprobiert- im zB Modus A 3200 ISO einstelle, dann auf M drehe, guck, indem ich die ISO-Taste betätige: immer noch 3200 eingestellt, obwohl es Unsinn ist :D
Der GImperator hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 19:27
Aber scheint ja so zu sein.
Tja. Komisch.

Die dritte Wunderlichkeit ist aber doch, dass sich hier im Forum noch niemand darüber aufgeregt zu haben scheint?
Die Suche ergab keinen Treffer.
Ich finde das ein wenig, naja... fahrlässig von Panasonic.

Hier übrigens der ominöse Hinweis nochmal als Screenshot, bei copy&paste ging das i ISO in den Klammern verloren -obwohl das nun auch keinen großen Unterschied macht, vermute ich.

Oder versteht es doch jemand, was da gemeint ist? Interessant fände ich das schon!

Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (147.88 KiB) 2785 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 20:14

Horka hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 19:53
Dh., man stellt in A Auto-Iso ein und wechselt zu M. Weil dort dieses Feature nicht möglich ist, muss die Kamera etwas anderes einstellen. Sie wählt den niedrigsten oder Basiswert, die ISO 160.
Ah, jetzt verstehe ich was mit "wechseln" gemeint ist! Ich hatte bei Modus A eine feste (hohe) ISO eingestellt (nicht Auto) die wurde dann beibehalten.
Bitte der Kamera (die in meinen Augen die schönste Sucherbuckel-Kamera ist, deswegen verteidige ich sie ;) ) das nicht übelnehmen. Sie ist nicht mehr die Jüngste und Auto-ISO bei M ist erst in den letzten Jahren verbreitet worden.
Oh das wusste ich nicht, meine andere, die GX800 ist ja neueren Datums.
Schön, ja das ist sie :D aber in diesem speziellen Fall recht unpraktisch. Echt schade. Ich hatte Modus M gerade so liebgewonnen (mit der GX800) ... nun ist er mir etwas verleidet.

Na egal. Fingerübungen im blitzschnellen ISO-Umstellen, dann wird das schon :D
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Der GImperator » Freitag 7. September 2018, 20:18

Dann versuch ich die "Übersetzung" mit der neu gewonnenen Gewissheit (und so wie ich den Beitrag von Horst lese, auch so mit dem von mir aufgenommenen Subtext, dann stehts bei ihm ja schon drin) :

Ausgangslage: in deiner G5 ist der ISO-Wert gerade mit [Auto] oder [i-ISO] eingestellt (von dir).

UMSTELLUNG (machst du) auf "M".

Auto/i-ISO wird mit dieser Umstellung INAKTIV (macht die Venus Engine) und der ISO-Wert wird fix (wiederum von der Cam) auf ISO 160 eingestellt.
Vermutlich ist dann, je nachdem wie die Darstellung der entspr. Anzeigegrafik aufm Display gestaltet ist bei der G5, das "Auto" ausgegraut (oder erscheint nicht mehr). Und diese Grafik bietet dir dann die anwählbaren Werte (z.B.) 80 _ 100 _ 160 _ 200 _ 250 _etc bis 12800 (Quelle Horst).

EDIT: ach, ich sehe (nach dem Posten meines Beitrags hier), du hasts auch ganz ohne mich ge(R)/(Sch)afft :lol: :cry: :lol: :cry: :lol: :P ;)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 20:23

Genau so isses.
Sie hätten besser geschrieben: wechselt auf 160 wenn vorher...blabla-auto-oder-intelligent.. eingestellt war.
Nicht "während eingestellt ist", weil das ja in M nicht mehr geht.
Blöd formuliert.


Aber diese Pana-Bedienungsanleitungen sind eh nur für ganz Ausgeschlafene :D


Danke euch allen!!!
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von veo » Freitag 7. September 2018, 21:48

Miss Sissippi hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 20:23
Aber diese Pana-Bedienungsanleitungen sind eh nur für ganz Ausgeschlafene :D
Nein! Bei den damaligen Kameras waren sie einfach nur sauschlecht übersetzt. Vielleicht könnte man das japanische Original besser verstehen. ;) :lol:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12267
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Horka » Freitag 7. September 2018, 22:23

Miss Sissippi hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 20:23

Aber diese Pana-Bedienungsanleitungen sind eh nur für ganz Ausgeschlafene :D
Nicht nur die Sensoren sind besser geworden, auch die BA. :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: G5 kein Auto-ISO im Modus M?

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 7. September 2018, 22:46

Horka hat geschrieben:
Freitag 7. September 2018, 22:23
Nicht nur die Sensoren sind besser geworden
Da sagst du was!
Ich habe den Eindruck, dass meine kleine, aber neuere GX800 unter gleichen Bedingungen einen Hauch schärfer abbildet, besonders im Nahbereich /Makro.

Dann kann das also möglich sein?
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“