G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Heike B.
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 28. Mai 2023, 09:12

G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Heike B. » Dienstag 3. Oktober 2023, 10:19

Hallo zusammen,
hat jemand hier auch diese Erfahrung gemacht? Ich habe eine G91 und eine G9 und nebenher noch Canon EOS EF.
Da ich einige gute Objektive für Canon habe, hab ich mir den Automatikadapter von Viltrox gekauft. Soweit, sogut, mit den AF-Objektiven arbeiten beide Lumixe völlig normal, aber sobald ich ein manuelles Glas dransetzte, lösen sie nicht immer aus, also die G9 löst nur ab und zu aus, die G91 garnicht. Ich finde das seltsam, denn man wird doch wohl diesen Adapter auch als rein mechanische Verbindung nutzen können, oder etwa nicht?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG
Heike

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 3. Oktober 2023, 10:23

Heike B. hat geschrieben:
Dienstag 3. Oktober 2023, 10:19
Hallo zusammen,
hat jemand hier auch diese Erfahrung gemacht? Ich habe eine G91 und eine G9 und nebenher noch Canon EOS EF.
Da ich einige gute Objektive für Canon habe, hab ich mir den Automatikadapter von Viltrox gekauft. Soweit, sogut, mit den AF-Objektiven arbeiten beide Lumixe völlig normal, aber sobald ich ein manuelles Glas dransetzte, lösen sie nicht immer aus, also die G9 löst nur ab und zu aus, die G91 garnicht. Ich finde das seltsam, denn man wird doch wohl diesen Adapter auch als rein mechanische Verbindung nutzen können, oder etwa nicht?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Heike
Heike, ist im Menü "auslösen ohne Objektiv" eingestellt?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Heike B.
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 28. Mai 2023, 09:12

Re: G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Heike B. » Dienstag 3. Oktober 2023, 11:08

Ja, ist es. Ich habe ja auch einen rein manuellen Adapter, mit dem geht es einwandfrei.
Der Viltrox Adapter ist ja für die Kamera quasi wie ein Objektiv mit Kontakten für alles,
AF, Exifdaten usw.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 3. Oktober 2023, 12:23

Ja daher gibt es auch verschiedene Viltroxadapter und der für Canon EF nimmt nur solche Objektive an.

Habe ich das richtig verstanden, dass du ein manuelles Objektiv (Marke ??) an den EF-Adapter geschraubt hast?
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Heike B.
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 28. Mai 2023, 09:12

Re: G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Heike B. » Dienstag 3. Oktober 2023, 15:19

Ja, hab ich, weil der Viltrox Adapter viel genauer passt, als mein einfacher, manueller,
der "schlockert" ein bisschen.
Ich hab da mein 100/2,8 Samyang Makro angeschlossen, ein komplett manuelles Glas.
Beim rein mechanischen klappt das einwandfrei, beim Viltrox machen die Kameras
komische Sachen bis zur Arbeitsverweigerung.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 3. Oktober 2023, 15:43

Ja dann wird es wohl so sein, dass die Kamera mit dem Adapter das Objektiv nicht erkennt. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Heike B.
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 28. Mai 2023, 09:12

Re: G9 und G91 mit Viltrox Adapter

Beitrag von Heike B. » Dienstag 3. Oktober 2023, 15:50

Ja, das scheint tatsächlich so zu sein. Nagut, dann weiß ich Bescheid und bin sicher, das
nichts defekt ist. Vielen Dank für die Hilfe.

LG
Heike

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“