Frust G5

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: Frust G5

Beitrag von Lufthummel » Freitag 8. August 2014, 14:49

Fotopanther hat geschrieben:
Digicat hat geschrieben:Servus

Die Olys M1/5/10 verlieren das Fokusfeld nach dem ersten Bild :shock:

Liebe Grüße
Helmut
Also, ich habe mein Fokusfeld nicht verloren. Das saß genau da, wo ich es haben wollte. Auch in Serie.

Der Fotopanther
Bei allen Oly's ist nach dem ersten Bild im AF-C das Fokusfeld nicht mehr sichtbar. Natürlich fokussiert die Kamera weiter, nur man sieht es halt nicht. Das ist schon sehr ärgerlich wenn man z.B. Hunde verfolgen will. Im AF-S und beim Tracking bleibt es sichtbar. Bei den Lumixen bleibt dagegen das Fokusfeld auch im AF-C/AFF immer sichtbar. Bei der GH4 gibt es auch keine Dunkelphasen mehr zwischen den Bildern.

Zur Ausgangsfrage: die G5 hat einen sehr kleinen eingebauten Puffer. Selbst schnelle SD Karten helfen kaum weiter. Für Action untauglich. Und im AF-C bricht die Serienrate weiter ein, auf ca. 3 B/s. Die G6 hat einen größeren Puffer, da geht es schon etwas besser. Ganz anders halt eine GH4, da haue ich locker 40 B in Serie durch, bei JPG > 100.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von available » Freitag 8. August 2014, 15:33

Lufthummel hat geschrieben:Bei allen Oly's ist nach dem ersten Bild im AF-C das Fokusfeld nicht mehr sichtbar.
Naja, bei allen Olympus-Kameras. Diese Aussage würde ich mir nicht zutrauen.
Lufthummel hat geschrieben:Natürlich fokussiert die Kamera weiter, nur man sieht es halt nicht. Das ist schon sehr ärgerlich wenn man z.B. Hunde verfolgen will. Im AF-S und beim Tracking bleibt es sichtbar. Bei den Lumixen bleibt dagegen das Fokusfeld auch im AF-C/AFF immer sichtbar. Bei der GH4 gibt es auch keine Dunkelphasen mehr zwischen den Bildern.

Du musst eben Traken. Das ist kein Nachteil. Du siehst das Fokusfeld und es wird nachgeführt. Das klappt bei meinen sehr, sehr vielen Actionbildern mit der E-M1 sehr gut. Ist das ein Nachteil?
Im übrigen gebe ich Jan recht. Man braucht das Fokusfeld bei Action nicht wirklich.
Viel wichtiger ist in meinen Augen eine sehr schnelle definiert Fokusfeldpositionänderung vor einer nächsten Serie mit einer gut platzierten Taste. Das kann die E-M1 zum Glück.

Lufthummel hat geschrieben:Ganz anders halt eine GH4, da haue ich locker 40 B in Serie durch....
- Was heisst "locker"? Wird die GH4 sie nach 40 Bildern langsamer oder nicht?
- JPG UND RAW oder nur RAW?

BTW. Ich werde das am Wochenende mal ausprobieren.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: Frust G5

Beitrag von Lufthummel » Freitag 8. August 2014, 16:04

available hat geschrieben:
Lufthummel hat geschrieben:Bei allen Oly's ist nach dem ersten Bild im AF-C das Fokusfeld nicht mehr sichtbar.
Naja, bei allen Olympus-Kameras. Diese Aussage würde ich mir nicht zutrauen.
Also es ist so bei E-PL1,2,3,5, E-P3/5, OM-D EM 1/5/10.
Lufthummel hat geschrieben:Natürlich fokussiert die Kamera weiter, nur man sieht es halt nicht. Das ist schon sehr ärgerlich wenn man z.B. Hunde verfolgen will. Im AF-S und beim Tracking bleibt es sichtbar. Bei den Lumixen bleibt dagegen das Fokusfeld auch im AF-C/AFF immer sichtbar. Bei der GH4 gibt es auch keine Dunkelphasen mehr zwischen den Bildern.
available hat geschrieben:Du musst eben Traken. Das ist kein Nachteil. Du siehst das Fokusfeld und es wird nachgeführt. Das klappt bei meinen sehr, sehr vielen Actionbildern mit der E-M1 sehr gut. Ist das ein Nachteil?
A) habe ich nicht gesagt ob etwas von Vor- oder Nachteil ist. Ich habe nur beschrieben was der Status-Quo ist.

B) Steigt das Tracking der EM1 bei schnelleren Actionbildern aus. Hunde nachzuführen ist mit der E-M1 mit Tracking nicht drin. Es ging wohl mal halbwegs mit der OM-D EM5 und FW1.2 Das Tracking ist aber keine Alternative zum AF-C.
available hat geschrieben: Im übrigen gebe ich Jan recht. Man braucht das Fokusfeld bei Action nicht wirklich.
Naja, das mag ja stimmen wenn das Fokusfeld mittig gesetzt wird. Aber manchmal möchte man es halt gerne versetzt von der Mitte nutzen. Und das ist mit einem sichtbar bleibenden Fokusfeld viel einfacher.
available hat geschrieben: Viel wichtiger ist in meinen Augen eine sehr schnelle definiert Fokusfeldpositionänderung vor einer nächsten Serie mit einer gut platzierten Taste. Das kann die E-M1 zum Glück.
Volle Zustimmung. Aber das kann eine G5 auch schon.
available hat geschrieben:
Lufthummel hat geschrieben:Ganz anders halt eine GH4, da haue ich locker 40 B in Serie durch....

- Was heisst "locker"? Wird die GH4 sie nach 40 Bildern langsamer oder nicht?
- JPG UND RAW oder nur RAW?
Ja, dann wird sie langsamer weil sie beginnt aus dem internen Puffer auf die Karte zu schreiben. Und dann kommt es ganz auf deine Speicherkarte an wie schnell die wegschieben kann.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von available » Freitag 8. August 2014, 17:20

Puh, jetzt wird es sehr schwierig, aber ich probiere es mal...
Lufthummel hat geschrieben:Das ist schon sehr ärgerlich wenn man z.B. Hunde verfolgen will....

....A) habe ich nicht gesagt ob etwas von Vor- oder Nachteil ist. Ich habe nur beschrieben was der Status-Quo ist.
Ich habe es laut Deiner oben geschriebene Aussage als Nachteil empfunden.
Lufthummel hat geschrieben:B) Steigt das Tracking der EM1 bei schnelleren Actionbildern aus. Hunde nachzuführen ist mit der E-M1 mit Tracking nicht drin. Es ging wohl mal halbwegs mit der OM-D EM5 und FW1.2 Das Tracking ist aber keine Alternative zum AF-C.
Der AF steigt generell bei der schnellen Serien bei allen mFT Kameras (also auch den Panas) aus. Ich nehme mal an das meinst Du als schnelle Actionbilder.
Fall Du das nicht meintest funktioniert das bei guter Auslösetechnik auch wirklich locker mit AF-S.
Lufthummel hat geschrieben:Naja, das mag ja stimmen wenn das Fokusfeld mittig gesetzt wird. Aber manchmal möchte man es halt gerne versetzt von der Mitte nutzen. Und das ist mit einem sichtbar bleibenden Fokusfeld viel einfacher.
Ich persönlich sehe das in der Praxis nicht als Nachteil an. Habe vorletztes Wochenende ca. 2500 Bilder auf diese Art gemacht.
Auch ohne das Fokusfeld zu sehen weiß ich immer in welchem Bereich ich es gesetzt habe.
available hat geschrieben:Viel wichtiger ist in meinen Augen eine sehr schnelle definiert Fokusfeldpositionänderung vor einer nächsten Serie mit einer gut platzierten Taste. Das kann die E-M1 zum Glück.
Lufthummel hat geschrieben:Volle Zustimmung. Aber das kann eine G5 auch schon.
Da wäre mir neu. Wie kann ich auch Knopfdruck bei der G5 das Fokusfeld auf eine definierte Position stellen?
Lufthummel hat geschrieben:Ganz anders halt eine GH4, da haue ich locker 40 B in Serie durch....
- Nochmal: JPG UND RAW oder nur RAW?

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Frust G5

Beitrag von Cristobal » Freitag 8. August 2014, 17:49

Hallo,

ich frage mich hier warum der TO sich eine G5 gekauft hat, wenn ein sehr wichtiges Kriterium von Beginn an die Seriengeschwindigkeit war. Alle technischen Daten sollten vorher bekannt gewesen sein.

Nebenbei ist die G5 so schlecht auch wieder nicht. Was haben Einige nur zu "Filmzeiten" gemacht? Zum einen wäre das sehr, sehr teuer geworden und zum anderen, wären 5 Bilder/sec. nur den Profigehäusen vorbehalten.

Viele Grüße Reinhard

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Frust G5

Beitrag von son » Freitag 8. August 2014, 18:19

Cristobal hat geschrieben:Hallo,

ich frage mich hier warum der TO sich eine G5 gekauft hat, wenn ein sehr wichtiges Kriterium von Beginn an die Seriengeschwindigkeit war. Alle technischen Daten sollten vorher bekannt gewesen sein.

Nebenbei ist die G5 so schlecht auch wieder nicht. Was haben Einige nur zu "Filmzeiten" gemacht? Zum einen wäre das sehr, sehr teuer geworden und zum anderen, wären 5 Bilder/sec. nur den Profigehäusen vorbehalten.

Viele Grüße Reinhard
hmm, ich glaube es geht nicht nur um die reine Serienbildgeschwindigkeit (nicht nur!), ob nun 5, 7 oder 12/sec.... wichtig ist, dass nicht nach 7 Bildern Schluss ist und der erstmal die Bilder aus dem Puffer auf die Karte schreiben muss und man mit der Kamera so lange nichts mehr machen kann. Das ist nunmal bei der G5/6 so im RAW Modus.

39 Bilder RAW + JPG bei der GH4 grade probiert....
Zuletzt geändert von son am Freitag 8. August 2014, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Freitag 8. August 2014, 18:20

Cristobal hat geschrieben:Hallo,

ich frage mich hier warum der TO sich eine G5 gekauft hat, wenn ein sehr wichtiges Kriterium von Beginn an die Seriengeschwindigkeit war. Alle technischen Daten sollten vorher bekannt gewesen sein.

Nebenbei ist die G5 so schlecht auch wieder nicht. Was haben Einige nur zu "Filmzeiten" gemacht? Zum einen wäre das sehr, sehr teuer geworden und zum anderen, wären 5 Bilder/sec. nur den Profigehäusen vorbehalten.

Viele Grüße Reinhard
Ich habe die Serienbildgeschwindigkeit gekannt. Die ist top. Die technischen Daten kannte ich. Die Feinheiten aber leider nicht. Woher denn auch? Die sind leider sehr tief in der Bedienungsanleitung der G5 versteckt.
Mir war daher nicht bewußt, das ich, um zu sehen, was im Sucher passiert, die Geschwindigkeit zurückstellen muss. Das hat mir auch der Fachverkäufer im Fachgeschäft nicht gesagt. Weiterhin war mir nicht bekannt und wurde mir auch nicht gesagt, das die G5 nach einer Serie eine Gedenkminute einlegt.
Des weiteren habe ich nie behauptet, das die G5 schlecht ist.
All das hatte ich aber bereits geschrieben.

Der Fotopanther
Zuletzt geändert von Fotopanther am Freitag 8. August 2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Freitag 8. August 2014, 18:21

son hat geschrieben:
hmm, ich glaube es geht nicht nur um die reine Serienbildgeschwindigkeit (nicht nur), ob nun 5, 7 oder 12.... wichtig ist, dass nicht nach 7 Bildern Schluss ist und der erstmal die Bilder aus dem Puffer auf die Karte schreiben muss und man mit der Kamera so lange nichts mehr machen kann. Das ist nunmal bei der G5/6 so im RAW Modus.

39 Bilder RAW + JPG bei der GH4 grade probiert....
DAnke, Du hast mich verstanden.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Frust G5

Beitrag von Cristobal » Freitag 8. August 2014, 21:45

Hallo Fotopanther,

war absichtlich etwas provokativ, da ich mich tatsächlich gefragt habe, warum Du die E-M5 JETZT in die Hand nimmst und nicht damals verglichen hast. Die E-M5 gab es zu der Zeit schon. Immer unter dem Aspekt, dass Du damals schon wusstest, dass Dir die Serienbildgeschwindigkeit bzw. das Durchhaltevermögen wichtig ist.

Wenn der Händler schlecht beraten hat, solltest Du den wechseln.

Ob die G5 schon nach 7 Bildern schlapp macht, habe ich nie gemessen, würde aber rein vom Feeling her sagen, dass da mehr geht (nur RAW ohne JPG)


Gruß Reinhard

Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

Re: Frust G5

Beitrag von bruenor75 » Samstag 9. August 2014, 14:01

Nee, eben probiert: 7 RAWs, dann ist erstmal Feierabend. Habe eine SanDisk Ultra, 10, 30MB/s drin.

Nur zur Info.

Mich stört es auf alle Fälle nicht.
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von available » Samstag 9. August 2014, 15:05

son hat geschrieben:39 Bilder RAW + JPG bei der GH4 grade probiert....
Dank für Dein feedback!

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Frust G5

Beitrag von veo » Samstag 9. August 2014, 15:11

Fotopanther hat geschrieben: Ich habe die Serienbildgeschwindigkeit gekannt. Die ist top. Die technischen Daten kannte ich. Die Feinheiten aber leider nicht. Woher denn auch? Die sind leider sehr tief in der Bedienungsanleitung der G5 versteckt.
Mir war daher nicht bewußt, das ich, um zu sehen, was im Sucher passiert, die Geschwindigkeit zurückstellen muss. Das hat mir auch der Fachverkäufer im Fachgeschäft nicht gesagt. Weiterhin war mir nicht bekannt und wurde mir auch nicht gesagt, das die G5 nach einer Serie eine Gedenkminute einlegt.
Des weiteren habe ich nie behauptet, das die G5 schlecht ist.
All das hatte ich aber bereits geschrieben.

Der Fotopanther
Ich finde, es wäre schön, in der Diskussion auf dem Teppich zu bleiben. Technische Daten:
serien.JPG
serien.JPG (19.92 KiB) 571 mal betrachtet
Soeben habe ich meine G5 gecheckt: Modus H 8 Bilder bei RAW+JPGfein, 9 Bilder bei nur RAW, danach schaltet sie auf 1/sek zurück. Sie macht keine "Gedenkminute" ( Sandisk extreme 45MB/s)

Wer sich vor dem Kauf die technischen Daten ansieht, weiß das. Wenn Du übereilt gekauft hast, Fotopanther, muss Du das nicht der Kamera anlasten.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 12. August 2014, 12:11

Cristobal hat geschrieben:Hallo Fotopanther,

war absichtlich etwas provokativ, da ich mich tatsächlich gefragt habe, warum Du die E-M5 JETZT in die Hand nimmst und nicht damals verglichen hast. Die E-M5 gab es zu der Zeit schon. Immer unter dem Aspekt, dass Du damals schon wusstest, dass Dir die Serienbildgeschwindigkeit bzw. das Durchhaltevermögen wichtig ist.

Wenn der Händler schlecht beraten hat, solltest Du den wechseln.

Ob die G5 schon nach 7 Bildern schlapp macht, habe ich nie gemessen, würde aber rein vom Feeling her sagen, dass da mehr geht (nur RAW ohne JPG)


Gruß Reinhard
Nun, Reinhard,
damals war ich Panasonic-fixiert. Ich hatte da die FZ100 und war restlos von der Kamera bgeistert. Da habe ich mich gar nicht nach anderen Kameras umgeschaut. Das wird wohl mein Feheler gewesen sein.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frust G5

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 12. August 2014, 12:18

veo hat geschrieben: Ich finde, es wäre schön, in der Diskussion auf dem Teppich zu bleiben. Technische Daten:
serien.JPG
Soeben habe ich meine G5 gecheckt: Modus H 8 Bilder bei RAW+JPGfein, 9 Bilder bei nur RAW, danach schaltet sie auf 1/sek zurück. Sie macht keine "Gedenkminute" ( Sandisk extreme 45MB/s)

Wer sich vor dem Kauf die technischen Daten ansieht, weiß das. Wenn Du übereilt gekauft hast, Fotopanther, muss Du das nicht der Kamera anlasten.
Nun, veo, da Du offensichtlich als Fotofachmann zur Welt gekommen bist, muss ich damit wohl leben.
Trotzdem solltest Du genauer lesen.
Ich schrieb, das ich sehen will, was bei einer Serie im Sucher passiert, daher war nie die Rede von einer Serie im H-Modus.
Wenn ich die fünf Bilder durchgezogen habe, benötigt die G5 eine gewisse Zeit, bevor ich sie wieder nutzen kann. Zumindest meine G5. Ich kann nicht dierekt nach der Serie Bilder anschauen und ich kann nicht direkt nach der Serie weiterfotografieren. Das dauert eine Weile. Und das nenne ich "Gedenkminute" .
Das kann sogar die FZ200 besser.
Also, erst genau lesen, bevor Du Dich abfällig über meine technischen Kenntnisse einer Kamera auslässt. By the way: Wofür gehe ich wohl in ein Fachgeschäft und lasse mich dort von einem Fachmann ausfürhlich beraten?!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Frust G5

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. August 2014, 12:27

Ich glaube das liegt stark an der SD Karte, ich habe hier gerade einen Test gemacht mit einer SanDisc Extreme Pro 95MB/s,
da schaff ich bei der G3 im Serienbildmodus M, 8 Rawbilder, danach nur noch jede Sekunde 1 Bild aber keine Gedenkminute.

Im JPG Modus schaff ich sie nicht in die Knie zu zwingen, bei 50 Bildern habe ich gerade aufgehört und den Auslöser wieder losgelassen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“