Neu: LUMIX G81

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Monree » Samstag 19. November 2016, 08:35

Danke Michael für die ausführlichen Antworten, und den Tipp zu Flickr.
Die Fotos dort mit der G80/81/85 sind wirklich gelungen...

Es wäre natürlich wünschenswert, wenn die Preise der Kamera nach Weihnachten etwas purzeln.

VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Peter68 » Samstag 19. November 2016, 10:24

Auch wenns jetzt etwas "durcheinander" geht mit dem 'danke' sagen ;) ..

@ Patrick/Slayer und HotCookie

danke für Eure weiteren Informationen.
Ich habe mir jetzt erst einmal LR 6 besorgt und werde - je nach Zeit -
am Wochenende bis zum aktuellsten Stand aufrüsten.
Von da aus werde ich dann weitersehen und mich weiter mit
Camera RAW beschäftigen.

Was mich wundert ist, bisher habe ich das nicht gebraucht.
Lief alles so schön reibungslos mit LR 4.
Dort wird ja auch DNG angeboten, habe ich aber immer ignoriert
und war auch ohne immer sehr zufrieden.

Naja, vielleicht komme ich nochmal darauf zurück.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

karaya
Beiträge: 19
Registriert: Montag 29. August 2011, 22:18

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von karaya » Samstag 19. November 2016, 15:08

Slayer hat geschrieben:Allerdings unterstützen die neusten Camera Raw Versionen nur noch die PS Cloud Versionen.

Von Photoshop war die letzte "Kauf-Version" die CS6. Diese wird ab Camera Raw 9.1.1 nicht mehr weiter unterstützt. Und da war die G81 leider noch nicht dabei.

Ich nehme mal an, dass das bei LR ähnlich aussehen wird.
Gemäß nachfolgendem Link wird die G81 ab LR 6.7 unterstützt: https://helpx.adobe.com/at/camera-raw/k ... meras.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Panasonic Lumix DMC G3, Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G Vario 45-200mm, Lumix G 20mm F1.7 II, Raynox-DCR 150, Heliopan Polfilter SH-PMC

Grillmeister
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2016, 10:43

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Grillmeister » Montag 21. November 2016, 08:21

Kriegt man bei den LR-Kaufversionen denn zumindest die Updates in der Minor-Version der Software noch heruntergeladen? Dass man kein zukünftiges (kostenloses) Update auf 7.x kriegen wird, ist mir schon klar. Also wenn man LR 6 kauft, ist dann auch das kostenlose Update auf LR 6.7 möglich? Beim Download-Kauf direkt bei Adobe könnte man zumindest davon ausgehen, dass es die neueste ist, wenn man sich etwas günstiger einen Karton bei Amazon besorgt, ist der bestimmt schon vor dem Erscheinen von LR 6.7 gepackt worden und die Einbindung der G81 nicht mit dabei.

Die Cloud-Version für 12 € pro Monat kommt bei meinem Nutzungsverhalten nämlich nicht in Frage.
Lumix G81, Pana Leica H-X015, Pana 12-60mm/3.5-5.6, Pana 45-150/4.0-5.6
-> x-mas on an airplane and other kiwi tales

Thorndike
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 23. März 2013, 14:10

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Thorndike » Montag 21. November 2016, 10:59

Man bekommt alle Minor Versions kostenlos zum Download. Diese enthalten allerdings nicht den erweiterten Funktionsumfang der CC Version sondern nur Bugfixes sowie neue Kameras und Objektive.

mariban
Beiträge: 1
Registriert: Montag 21. November 2016, 20:10

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von mariban » Montag 21. November 2016, 20:16

Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich nach einer verzweifelten, erfolglosen Lösungssuche mit dieser Frage ans Forum wenden:

Ich besitze eine Panasonic G80 und komme NICHT hinter das "Geheimnis" mit der Fokus Bracketing - Funktion. Es funktioniert einfach nicht bei mir, die Bedienungsanleitung gibt leider nichts her, ebenso die Google-Suche.

Ich habe Focus-Bracketing-Funktion im Menü ausgewählt, Schritt +1, Bildzähler 20, Sequenz 0/+ eingestellt
(Als Motiv sollte die Tastatur meines Notebooks dienen) per Touchscreen habe ich den nächsten Bereich der Tastatur ausgesucht und ausgelöst.

Das Motiv wird aber keineswegs abgetastet, im Ergebnis gibt es 20 gleiche Fotos, was habe ich falsch gemacht?

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Montag 21. November 2016, 20:53

mariban hat geschrieben:Ich besitze eine Panasonic G80 und komme NICHT hinter das "Geheimnis" mit der Fokus Bracketing - Funktion.
Vorab: Ich hab die G81 nicht, aber im Handbuch steht nichts zur Einheit des Schrittzählers. Könnten das evtl. mm sein, so dass bei 20 Aufnahmen 2 cm Fokusverschiebung Dir nicht auffallen? Probier doch einfach mal den Schrittzähler zu verzehnfachen. Vielleicht hilft's?!
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
embe71
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von embe71 » Dienstag 22. November 2016, 06:43

Genau so ist es (ob es nun mm sind, weiß ich nicht, aber die Schrittweite/Größe des Intervalls ist mit 1 viel zu klein). Schritt auf 5 sollte schon reichen, um da ein ordentliches Ergebnis zu bekommen.
Grüße

Michael

Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3

daiz
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 17. November 2016, 22:45

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von daiz » Dienstag 22. November 2016, 10:28

Ich habe es bisher noch nicht selbst ausprobiert,
Laut Bedienungsanleitung ist die Schrittgröße wohl abhängig von der ersten Fokussierung. Naher erster Fokus: Die Kamera wählt kleine Schritte. Ferner erster Fokus: Die Kamera wählt große Schritte. Eine Abhängigkeit von der Anzahl der gewählten Schritte schein es nicht zu geben (um so durch mehr Bilder ggf. verdichten zu können).
Eine absolute Angabe (ggf. als Funktion der Anfangsentfernung und der gewählten Schrittgröße) habe ich auch nirgends gefunden. Also hilft vorerst wohl nur, es unter verschiedenen Ausgangsbedingungen mit unterschiedlichen Einstellungen ausprobieren. Vielleicht macht ja auch mal wer eine Versuchsreihe. Oder Panasonic veröffentlicht dazu was.

Ob die gewählte Schrittgröße im Einzelfall zu groß oder zu klein ist, hängt dann wohl von der jeweiligen Tiefe der Schärfe (bzw. Weite/Größe der Schärfenebene) ab.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4659
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Slayer » Dienstag 22. November 2016, 11:53

Ich hab's gerade mal mit meiner Computer Maus getestet. Hat soweit gut funktioniert. Zuerst mit den Standard Einstellungen:
Schritt +2
Zähler 11
Sequenz 0/-/+

Ja, war ok, aber schon sehr wenig zu sehen.

Dann habe ich die Schrittweite auf +5 gestellt und es wurde deutlich besser. Der Bereich vor und hinter dem Startfokuspunkt war dann viel größer.

Hier das erste Einzelbild mit Fokus in der Mitte:
Mausstack1.jpg
Mausstack1.jpg (325.34 KiB) 2581 mal betrachtet
Hier der Stack aus 11 Bildern mit Schrittweite +5 und Sequenz 0/-/+
Mausstack2.jpg
Mausstack2.jpg (363.95 KiB) 2581 mal betrachtet
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Dienstag 22. November 2016, 19:05

daiz hat geschrieben:Laut Bedienungsanleitung ist die Schrittgröße wohl abhängig von der ersten Fokussierung.
Das kann ich in der Bedienungsanleitung nirgendwo finden. In welcher Bedienungsanleitung steht das bitte wo?
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

daiz
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 17. November 2016, 22:45

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von daiz » Dienstag 22. November 2016, 20:16

In der Bedienungsanleitung zur G81 (nicht die beiliegende Kurzanleitung) auf Seite 143:

Schritt: Hiermit wird das Intervall zwischen den Fokuspositionen festgelegt. Die Distanz, um die die Fokusposition mit jedem Schritt verschoben wird, verkleinert sich, wenn die Startposition näher am Motiv ist. Umgekehrt vergrößert sie sich, wenn die Startposition weiter weg vom Motiv ist.

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Dienstag 22. November 2016, 20:56

daiz hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung zur G81 (nicht die beiliegende Kurzanleitung) auf Seite 143
Tjaaa... womit wieder einmal bewiesen wäre: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :oops: :lol:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

mole
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 10:08

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von mole » Mittwoch 23. November 2016, 18:29

Es gibt jetzt Cashback bei Panasonic. 50 Euro auf die G81, falls sie wer gern haben wollte und bißchen sparen will kann nun zuschlagen. Geht bis Anfang Januar. Mich ärgert es schon das Ich das nicht verpasst habe. Für mich ist das viel Geld.
Gruß Chris

Tamanduas
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 21:55

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Tamanduas » Mittwoch 23. November 2016, 19:58

Ich suche mal ein paar Meinungen und Erfahrungen zur G81.

Ich überlege das Kit mit dem Objektiv 12-60 zu kaufen.
Aktuell nutze ich die FZ 1000.

Fotografiert werden beruflich Fahrzeuge und Unfallschäden. Auch mal kleinere Details wie Kratzer usw.
Manchmal sind die Objekte in nicht optimalen Lichtverhältnissen wie in Werkstätten und Garagen. Da ist es meist etwas dunkler.

Falls hier jemand praktische Erfahrungen gemacht hat, bitte mal was dazu schreiben.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“