Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
MeikelH
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 11:36

Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von MeikelH » Montag 9. September 2013, 12:37

Hallo!

Ich habe neben der Lumix LX7 auch die GX 1 mit dem 14-42 HD Pancake sowie das 100-300er Objektiv. Mit der GX1 habe ich bereits einige Konzertfotos gemacht. Die Fotos sind zwar nicht so schlecht geworden, versuche aber die Aufnahmen noch etwas zu optimieren. Daher meine Fragen:

Welches Objektiv ist hierfür am besten geeignet?
Gibt es besondere Kameraeinstellungen, die zu besseren Aufnahmen verhelfen? Bis habe ich es mit der "P"-Einstellung versucht...

Hier einige Beispielfotos:

http://www.flickr.com/photos/meikelh/9705836307/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9705834711/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9705832635/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9709067874/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9705829175/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9709063700/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9709081970/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9705819001/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.flickr.com/photos/meikelh/9709047830/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Janer » Montag 9. September 2013, 13:24

So schlecht sieht das doch gar nicht aus....

Wenn man sich die Brennweiten ansieht, so wärst du mit dem 14mm Pancake, dem 20mm Pancake, dem 25mm Lumix und dem 45mm Zuiko gut aufgestellt! :lol:
Du könntest dann wegen der Lichtstärke mit mit der Iso weiter runter bzw. könntest die Verschlusszeit erhöhen.

Eine teure alternative wäre noch das 12-35mm Zoom welches eine durchgehende Lichtstärke von 2,8 mit sich bringt.

Du siehst, es gibt eine Menge Möglichkeiten! ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Janer » Montag 9. September 2013, 14:34

Janer hat geschrieben:
Du könntest dann wegen der Lichtstärke mit mit der Iso weiter runter bzw. könntest die Verschlusszeit erhöhen.
Wieder einmal falsch geschrieben, ich meinte natürlich die Verschlusszeit zu verkürzen! :oops:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

pmac
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 13:37

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von pmac » Montag 9. September 2013, 15:43

ja, das sehe ich auch so. Bei Konzertfotos ist Lichstärke wirklich wichtig. Die Bilder mit dem 14-42 Pancake sind dafür schon ganz ok. Das 20mm 1.7 wäre sicher auch geeignet...

Valentino

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Valentino » Montag 9. September 2013, 20:39

Konzeretfotos sind superschwierig und sicher nicht mit der Programmautomatik zu bewältigen. Man das wechselnde Lichtverhältnisse, Punktlichter und sich bewegende Personen die von einem Lichtkegel in den anderen wandern. Dann braucht man noch die richtige Pose, die man nicht beeinflussen kann, muss also das richtige Licht und die richtige Position abwarten und schsauen dass der Musiker gerade fotogen dreinschaut. Außerdem hat man meistens viel zu wenig von dem kostbaren Licht.

Mit einer hochpreisigen Spiegelreflex stellt man ISO auf 25.000 und hat keine Sorgen mehr. Mit unseren Lumixen können wir nicht gegen anstinken und müssen hier mehr an der Grenze arbeiten.

Will ich jetzt einfach die Totale festhalten oder bin ich mehr detailverliebt? Komme ich nah an die Bühne oder sogar da drauf? Für alle Situationen gibt es jeweils unterschiedliche Objektive.

Will ich knackscharfe Bilder ohne Bewegungsunschärfen muss ich ISO hochdrehen und nicht unbedingt mit der größten Blende arbeiten. Will ich Atmosphäre arbeite ich mit Offenblende. Hierzu eignet sich mein Olympus 45 mm f1,8 ganz hervorragend.

Bild

Bild

Bild



Ist die Bühne größer brauche ich Brennweite und Licht. Eine dicke Blende bei Tele fehlt mir in meiner Sammlung und ich muss mich mit meinem Pana 45-150 f4-5,6 begnügen und auf kräftige Scheinwerfer oder viel ISO aufbauen.

Bild

Bild

Bild


Man operiert ständig an der Grenze. Entweder es rauscht weil ISO zu hoch, es wachelt weil die Zeit zu lang ist oder die Schärfeebene ist zu klein und ich bekomme zu viel Unschärfe auf das Bild oder man hat alles zusammen. Daher sollte man manuell auswählen welche Grenze man überschreitet. Dazu dann noch das Motiv mit dem passenden Licht auswählen und der Unerfahrene ist schnell überfordert.

Bei diesen Verhältnissen ist es immer von Vorteil wenn man so nah wie nur irgendwie möglich an das Motov herangeht.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von available » Dienstag 10. September 2013, 05:14

Valentino hat geschrieben:Konzeretfotos sind superschwierig und sicher nicht mit der Programmautomatik zu bewältigen. Man das wechselnde Lichtverhältnisse, Punktlichter und sich bewegende Personen die von einem Lichtkegel in den anderen wandern. Dann braucht man noch die richtige Pose, die man nicht beeinflussen kann, muss also das richtige Licht und die richtige Position abwarten und schsauen dass der Musiker gerade fotogen dreinschaut. Außerdem hat man meistens viel zu wenig von dem kostbaren Licht.
Das kann ich bestätigen. Allerdings nur unter entsprechend schlechten Lichtbedingungen.
Valentino hat geschrieben:Mit einer hochpreisigen Spiegelreflex stellt man ISO auf 25.000 und hat keine Sorgen mehr. Mit unseren Lumixen können wir nicht gegen anstinken und müssen hier mehr an der Grenze arbeiten.
Da habe ich inzwischen meine bedenken. Allerdings muss man mit mFT sehr lichtsstarke Objektive einsetzten. Kein lichtschwaches Zoom, sondern z.B. ein Zuiko 1.8/75mm.
Bedenken genau deswegen:
Valentino hat geschrieben:...oder die Schärfeebene ist zu klein und ich bekomme zu viel Unschärfe auf das Bild oder man hat alles zusammen.
Mit den Gs hat man mehr Schärfentiefe zur Verfügung als mit Vollformatkameras. Genau zwei Blenden. Vom Rauschen ist der Unterschied einer guten G zu guten Vollformats auch ungefähr zwei Blenden. => Einstand!

=> Ich würde auf jeden Fall empfehlen ein lichtstarkes mFT-Objektiv mit Autofokus zu verwenden. Dann kann mit etwas Übung und technischem Grundwissen nichts mehr daneben gehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Valentino » Dienstag 10. September 2013, 06:06

available hat geschrieben: Mit den Gs hat man mehr Schärfentiefe zur Verfügung als mit Vollformatkameras. Genau zwei Blenden. Vom Rauschen ist der Unterschied einer guten G zu guten Vollformats auch ungefähr zwei Blenden. => Einstand!
Touche :)

Ich hab meine betagte G2 mit einer 1D messen wollen. Man muss natürlich die gleiche Klasse miteinander vergleichen und mindestens die Lumix GH3 heranziehen. Insofern hast Du tatsächlich recht.

Wenn ich Deinen Objektivpark anschaue werde ich auch blass vor Neid. Aber das würde auch den DSLR Besitzer treffen und er müsste noch mehr Geld für eine vergleichbare Ausstattung investieren.

Das 75er Oly wäre auch mein Favorit, hat aber nur eine Brennweite und damit weniger Flexibilität. Dennoch fotografiere ich gerne auf Konzerten mit meinem 45er Oly, auch f1,8 und genieße die Vorteile der riesigen Blende.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Janer » Dienstag 10. September 2013, 06:26

Ich habe ja mit meinem 20er Pancake auch einiges an Ausschuss bzw. Lehrgeld zahlen müssen....
In Innenräumen habe ich mich immer auf Programm P verlassen, natürlich wird in Programm P die Linse so weit aufgerissen wie es geht und die Verschlusszeit wurde runter gezogen bis auf 0/60 um die ISO so niedrig wie möglich zu halten, seit dem ich jetzt aber mit dem Programm S arbeite und die Verschlusszeit auf max. 0/100-0/120 begrenze werden die Ergebnisse schon deutlich besser, auch wenn dann die ISO Einstellung höher geht.

Wie ich schon mal geschrieben hatte, war ich anfangs der Meinung dass es an der geringen Schärfentiefe liegt, aber auch bei Blende 1,7 hat man bei einem Abstand von ca. 2 Meter einen Schärfenbereich von 51cm.

@Valentinino, ich glaube auch bei den guten Spiegelreflex Kameras kann man die ISO 25000 nicht wirklich gebrauchen, wenn man einigermaßen gute Bilder haben möchte.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Valentino

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Valentino » Dienstag 10. September 2013, 07:05

Hab nochmal nachgeschaut. Meine ersten 3 Bilder sind mit ISO 800 aufgenommen, die unteren 3 mit ISO 1.600.

Natürlich macht auch eine dicke 1d keine knacktolle Bilder bei 25.000. Das weiss ich, allerdings eher von Hörensagen und von Tante Google. Ich selber hatte noch keine solche Kamera, komme von unten, aus der Bridgeklasse. Fakt ist aber dass die großen schon einen Vorteil haben.

MeikelH
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 11:36

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von MeikelH » Dienstag 10. September 2013, 08:05

Ich bin ein bisschen verwirrt....! Hinsichtlich der Einstellungen sollte ich tatsächlich mal den "S"-Modus testen...aber mit welchem Objektiv?? Mit dem 20mm Pan muss ich ja schon fast auf der Bühne stehen, um ähnliche Aufnahmen wie die von Valentino zu erreichen, oder??

Dafür ist die Videoaufnahme mit dem Pancake ganz gut geworden, oder??

http://youtu.be/cbWDmH5BX6c" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Janer » Dienstag 10. September 2013, 08:29

Man muss schon wissen, was für Bildausschnitte man haben will und wie sich die Schärfe ausdehnen soll, man könnte auch die Fotos die mit dem 20er entstanden sind beschneiden, was aber bei höhere ISO kontraproduktiv wäre.
Eine andere Möglichkeit wäre eine längere Brennweite, aber z.B. beim 45er Zuiko 1,8 Offenblende und einem Abstand von ca. 2 Meter hast du dann nur noch einen Schärfenbereich von ca. 10cm.


Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Valentino

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Valentino » Dienstag 10. September 2013, 10:12

MeikelH hat geschrieben:Mit dem 20mm Pan muss ich ja schon fast auf der Bühne stehen, um ähnliche Aufnahmen wie die von Valentino zu erreichen, oder??
Genauso ist es. Dafür bekommst Du schärfere Aufnahmen und hast mehr vom Wesentlichen auf Deinen Fotos. Es wirkt zwar etwas störend wenn man auf der Bühne herumturnt. Aber bei kleineren Konzerten geht das schon mal wenn man nicht die ganze Zeit die Sicht verdeckt. Außerden hatte ich bei den obigen Fotos den Vorteil die Künstler zu kennen.

Ich hatte ja das 45er und das 45 - 150 mm Objektiv im Einsatz. Damit brauche ich nichjt ganz so nah ran wie Du mit den 20er. Immerhin konnte ich mir sogar den Luxus leisten leicht abzublenden.

Dein Video ist tatsächlich ganz ordentlich geworden und zeigt auch die Schwierigkeit. Die Sängerin steht nur selten im Rampenlicht. Das bedeutet auf das Mikrofon fokussieren und waren bis sie im Licht steht. Insgesamt bietet die Band kein visuelles Highlight und der Fotograf kann nur ablichten was auf der Bühne präsentiert wird. Dass Deine Bilder nicht so gut geworden sind liegt also auch an den Bedingungen. Danke für das Video.

Benutzeravatar
WojciechPischinger
Beiträge: 251
Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von WojciechPischinger » Dienstag 10. September 2013, 22:43

...aber natürlich kann man die Bilder einer Vollformat-DSLR auch bei ISO
25600 noch gut gebrauchen!Vernünftig geschärft ist sind die Details noch größtenteils da, nur die Homogenen Farbflächen werden "marmoriert"Rauschen kann man noch leicht entfernen,Dynamik fällt freilich ab.Das Ganze gilt zumindest für die Nikon-Topklasse...
Grüsse Bertl

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von available » Mittwoch 11. September 2013, 20:27

WojciechPischinger hat geschrieben:...aber natürlich kann man die Bilder einer Vollformat-DSLR auch bei ISO
25600 noch gut gebrauchen!Vernünftig geschärft ist sind die Details noch größtenteils da, nur die Homogenen Farbflächen werden "marmoriert"Rauschen kann man noch leicht entfernen,Dynamik fällt freilich ab.Das Ganze gilt zumindest für die Nikon-Topklasse...
Grüsse Bertl

wie gesagt. Normale Vollformatsensoren sind ca. 2 Lichtwerte besser. Die neue OM D EM-1 mal ausgenommen.
Für die gleiche Schärfentiefe, die bei geringem Licht sehr oft benötigt wird muss man die Vollformatkamera aber um 2 Blenden weiter schließen.
Mit einem Zuiko 1.8/75mm mit schon guter Offenblende ist man also sehr, sehr gut unterwegs. Mit meinem Zuiko FT 2.0/150er noch etwas besser. :D

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: Konzertfotos mit der GX1 - Objektiv/Kameraeinstellungen?

Beitrag von Valentino » Mittwoch 11. September 2013, 20:39

available hat geschrieben: Mit einem Zuiko 1.8/75mm mit schon guter Offenblende ist man also sehr, sehr gut unterwegs. Mit meinem Zuiko FT 2.0/150er noch etwas besser. :D
Mit dem 150er brauchst Du aber auch verdammt kurze Verschlusszeiten. Das Objektiv ist unstabilisiert und auf einem Konzert musst Du aus der Hand fotografieren. Wenn ich die Faustregel anwende, die bei unstabilisierten Systemen recht gut passt wärst Du bei einer 1/300 Sekunde.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“