Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von Papillon » Samstag 21. Juni 2014, 11:01

Ich habe einige ältere Nikon-Objektive in der Sammlung meines Vaters entdeckt und gleich einen Adapter von Quenox bestellt.
Beim Anschließen des Objektivs an die GX7 erscheint die Meldung aktuelle Brennweite 35 mm, ändern ja/nein.
Ich nehme an, dass ich bei Festbrennweiten die nominelle Brennweite des Objektivs einstellen muss. Wie aber verhält es sich bei Zoom Objektiven und was bewirkt die Einstellung der Brennweite eigentlich.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von available » Samstag 21. Juni 2014, 11:37

Ich bin überrascht wie wenig die Bedienungsanleitungen der Kameras gelesen werden. So kompliziert ist das auch wieder nicht.
Auf Seite 57 im Anschnitt "Verwendung der optischen Bildstabilisator-Funktion dieses Geräts" werden Deine Fragen beantwortet.
Einfach mal durchlesen.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von Hans Herren » Samstag 21. Juni 2014, 11:59

available hat geschrieben:Ich bin überrascht wie wenig die Bedienungsanleitungen der Kameras gelesen werden. So kompliziert ist das auch wieder nicht.
Auf Seite 57 im Anschnitt "Verwendung der optischen Bildstabilisator-Funktion dieses Geräts" werden Deine Fragen beantwortet.
Einfach mal durchlesen.
Moin available,
kann die Anweisungen auf Seite 57 leider nirgends finden.
Also was stelle ich nun ein?
Danke für deine Hilfestellung.
Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von veo » Samstag 21. Juni 2014, 12:12

Availables Angabe bezieht sich auf die Kurzbedienungsanleitung. In der PDF Version der erweiterten Anleitung findet sich das Thema auf Seiten 204ff.

Bei dem Thema geht es um die Kalibrierung des IBIS. Nur, wenn das angedockte Objektiv nicht elektronisch mit der Kamera kommuniziert, erscheint der Hinweis auf die Einstellung der Brennweite. Es ist dann die auf dem Objektiv vermerkte Brennweite einzustellen, mehr nicht.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von Hans Herren » Samstag 21. Juni 2014, 12:29

veo hat geschrieben:Availables Angabe bezieht sich auf die Kurzbedienungsanleitung. In der PDF Version der erweiterten Anleitung findet sich das Thema auf Seiten 204ff.

Bei dem Thema geht es um die Kalibrierung des IBIS. Nur, wenn das angedockte Objektiv nicht elektronisch mit der Kamera kommuniziert, erscheint der Hinweis auf die Einstellung der Brennweite. Es ist dann die auf dem Objektiv vermerkte Brennweite einzustellen, mehr nicht.
Herzlichen Dank veo :D
Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Papillon
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 15:09

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von Papillon » Samstag 21. Juni 2014, 12:46

Ich bilde mir ein Bedienungsanleitungen ausführlich zu lesen. Auch wenn ich diese nach der Neuanschaffung der Kamera gelesen habe, habe ich sie nicht auswendig gelernt. Da ich bisher nie Fremdobjektive adaptieren wollte habe ich anscheinend dieses Detail überlesen. Da ich bisher nicht gewusst habe, dass die Brennweiteneinstellung mit dem optischen Bildstabilisator zu tun hat, hätte ich jetzt nicht unbedingt an dieser Stelle gesucht. Auf überhebliche Bemerkungen eines bestimmten Forumsmitgliedes würde ich in Zukunft gerne verzichten.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von available » Samstag 21. Juni 2014, 12:53

Papillon hat geschrieben:Ich bilde mir ein Bedienungsanleitungen ausführlich zu lesen. Auch wenn ich diese nach der Neuanschaffung der Kamera gelesen habe, habe ich sie nicht auswendig gelernt. Da ich bisher nie Fremdobjektive adaptieren wollte habe ich anscheinend dieses Detail überlesen. Da ich bisher nicht gewusst habe, dass die Brennweiteneinstellung mit dem optischen Bildstabilisator zu tun hat, hätte ich jetzt nicht unbedingt an dieser Stelle gesucht. Auf überhebliche Bemerkungen eines bestimmten Forumsmitgliedes würde ich in Zukunft gerne verzichten.
Das hat wohl seine Gründe in der Historie.
Trotzdem bin ich verwundert warum die Bedieungsanleitungen nicht gelesen wird.
Erst recht wenn ein neues Thema angegangen wird. So kompliziert ist sie wiederum nicht und hat überhaupt nichts mit Überheblichkeit zu tun.
Es geht nur um ein wenig Beschäftigung mit dem Thema.
In Zukunft werde ich mich bei Papillon zurückhalten. Fällt mir nicht schwer...
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von dietger » Samstag 21. Juni 2014, 13:00

Es ist dann die auf dem Objektiv vermerkte Brennweite einzustellen, mehr nicht.
So wie ich das entsprechende Kapitel in der PDF-Anleitung verstehe bezieht sich dies aber nur auf Objektive welche
dem mFT Standard entsprechen nicht auf Altglas !!
Bei Altglas ist dementsprechend wieder die bekannte Crop 2 Verlängerung zu berücksichtigen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn ich falsch liegen sollte.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von Cristobal » Samstag 21. Juni 2014, 13:05

Hallo Dietger,

dem Stabi ist es doch wurscht, ob mFT oder Altglas, Brennweite bleibt Brennweite. Also einfach den Wert der tatsächlichen Brennweite übernehmen und gut ist.

Beim Zoom wird es schwieriger, hier sollte man m.W. die kürzere Brennweite eintragen, da der Stabi sonst überkompensiert und das Ergebnis schlechter wird. Im Zweifelsfall würde ich bei einem adaptierten Zoom auf den Stabi verzichten.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von veo » Samstag 21. Juni 2014, 13:06

Seite 206:
ibis.JPG
ibis.JPG (26.52 KiB) 2442 mal betrachtet
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von veo » Samstag 21. Juni 2014, 13:10

Cristobal hat geschrieben:Beim Zoom wird es schwieriger, hier sollte man m.W. die kürzere Brennweite eintragen, da der Stabi sonst überkompensiert und das Ergebnis schlechter wird. Im Zweifelsfall würde ich bei einem adaptierten Zoom auf den Stabi verzichten.
Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Basiert Deine Bemerkung auf Erfahrung oder Vermutung? Auf der sicheren Seite wäre man wohl, wenn man einen Wert nahe der tatsächlich verwendeten Brennweite nähme, oder? Ist aber umständlich.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von veo » Samstag 21. Juni 2014, 13:44

Habe gerade mit meinem Sigma 28-200mm getestet. Bei 200mm ist der Stabilisator wirksamer, wenn die Brennweite auf 200mm eingestellt wird, als wenn sie auf 70mm eingestellt wird. So soll es eigentlich auch sein.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von available » Samstag 21. Juni 2014, 16:16

veo hat geschrieben:Habe gerade mit meinem Sigma 28-200mm getestet. Bei 200mm ist der Stabilisator wirksamer, wenn die Brennweite auf 200mm eingestellt wird, als wenn sie auf 70mm eingestellt wird. So soll es eigentlich auch sein.
So ist es veo.
Man muss bei Zooms die Brennweite des Zooms in der Kamera einstellen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von Cristobal » Sonntag 22. Juni 2014, 09:24

Hallo Veo,

die Info stammt aus dem Oly-Forum von Reinhard Wagner, der etliche Kamera-Bücher geschrieben hat (hatte mal oder habe noch eine Oly E). Man soll beim Zoom die verwendete Brennweite einstellen (wie Du selbst festgestellt hast). Da das aber in vielen Fällen nicht praktikabel ist, da man die Brennweite evtl. ständig verändert, auf keinen Fall den höheren Wert nehmen, sondern den geringeren. Da kann dann nicht mehr passieren, als das der Stabi wenig wirksam ist. Nimmt man den höheren Wert, also in Deinem Fall 200 und fotografiert bei 28 oder z.B. 100mm Brennweite, ist das Foto mit großer Wahrscheinlichkeit versaut.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Adaptieren von Fremdobjektiven an GX7

Beitrag von veo » Sonntag 22. Juni 2014, 10:47

Danke, Cristobal! Die Information kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich Zeit habe, check ich das mal mit meinem Sigma.
... obwohl das Testen von Stabis wegen zu viel Menschlichkeit im System ja immer etwas unwägbar ist :?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“