Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
chrism
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 08:51

Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von chrism » Dienstag 19. August 2014, 23:12

Hallo,
bekomme den Touch-AF nicht aktiviert.
Im Individual Menü habe ich unter "Touch-Einst." den Unterpunkt "Touch-AF" auf "on" gestellt. Beim Verschieben des AF-Feldes (Einzel-AF) auf dem Bildschirm wird nicht scharf gestellt.
Wenn ich im Touch-Register auf das entsprechende Symbol tippe und anschließend den Fokuspunkt verschiebe wird zwar scharfgestellt aber eben auch sofort ausgelöst.
Was habe ich übersehen oder nicht berücksichtigt?

Gruß
Christian

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von available » Mittwoch 20. August 2014, 09:44

Hallo Christian,

bist Du Dir da sicher, oder bekommst Du lediglich keine akustische Bestätigung.
M.E. ist die Fokussierung ohne Auslösung langsamer und akustische Bestätigung.
Aber wer braucht diese Funktion wofür?

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

chrism
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 08:51

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von chrism » Mittwoch 20. August 2014, 19:17

Hallo Andreas,

ist mir zwar nicht erklärlich, aber es funktioniert heute tatsächlich!
Interessant ist jedoch noch, dass Frank Späth in seiner "Fotoschule " schreibt: "Hat die Kamera auf das gewünschte Detail fokussiert, dann müssen Sie nur noch mit dem Finger das kleine Auslöser-Symbol am rechten Bildschirmrand berühren und die Belichtung erfolgt."
Am rechten Rand ist kein Auslöser-Symbol. Wenn man das "Touch-Register" aktiviert und öffnet kann man den "Touch-Auslöser" aktivieren. Das hat aber zur Folge, dass sobald man auf den Bildschirm tippt die Stelle zwar fokusiert wird aber auch sofort auslöst. Das wäre so, als würde man beim Blick durch den Sucher beim Scharfstellen sofort auch auslösen.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 20. August 2014, 19:24

Wenn du im Menü auf Fokuspriorität auf ON gestellt hast, kannst du dir sicher sein das auch scharfgestellt wurde,
das geht so ratz fatz, einfach irgendwo hin tippen und fertig.

chrism
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 08:51

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von chrism » Mittwoch 20. August 2014, 19:38

Danke David, habe und hatte ich eingestellt.

Bleibt nur noch die Frage zur Auslösung (s.o.).


LG
Christian
(Übrigens tolle Fotos auf Deiner Flickr-Seite!!!!)

Valentino

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von Valentino » Mittwoch 20. August 2014, 19:50

chrism hat geschrieben: Interessant ist jedoch noch, dass Frank Späth in seiner "Fotoschule " schreibt: "Hat die Kamera auf das gewünschte Detail fokussiert, dann müssen Sie nur noch mit dem Finger das kleine Auslöser-Symbol am rechten Bildschirmrand berühren und die Belichtung erfolgt."
Möglicherweise hatte Frank einen anderen Softwarestand oder es ist ihm vielleicht auch ein Fehler unterlaufen. Ich kann zwar mit meiner GH3 per touch fokussieren, habe aber nach dem Fokussieren auch keinen Auslösebutton auf dem Bildschirm.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 20. August 2014, 19:50

Ein extra Auslöseknopf ist mir nicht bekannt, es ist so ein Symbol mit einem Finger drauf wenn dieser aktiviert ist,
muss man auf die Stelle im Display tippen wo man auslösen will. Über das scharfstellen musst du dir keine Gedanken machen,
die sitzt. (wenn Fokuspriorität auf ON ist) Ansonsten wäre ein Touch AF ja wenig sinnvoll wenn man da auf einen Knopf tippt.

Du hättest wahrscheinlich gerne das so, das du den Af verschiebst und dann auf diesen AF Knopf tippst, aber dann kannst du auch gleich
den AF verschieben und auf den richtigen Auslöseknopf drücken. Du bist aber viel schneller wenn du gleich drauftippst und auslöst.

Interessant ist auch das Touch Pad, also wo du mit aufgeklappten Display durch den Sucher guckst und mit dem Finger auf dem ausgeklappten Display das Af Kreuz an die Stelle bewegst wo es scharfstellen soll und dann den Auslöser an der Kamera drückst.

Valentino

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von Valentino » Mittwoch 20. August 2014, 20:32

Man kann mit touch natürlich auslösen wobei die Kamera vorher fix fokussiert. Man kann aber auch abhängig von der Einstellung bei der GH3 ohne auszulösen scharf stellen. Mir erschließt sich dabei auch nicht der Sinn des Fokussierens ohne Auslösung und mir ist nicht klar wie es dann weiter gehen soll. Ich kan dann ja auch nur noch auf den Auslöser drücken wobei die Kamera ja erneut fokussiert.

Das AF-Feld kann übrigens auch bei eingeklapptem Display bewegt werden

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 20. August 2014, 20:39

Das AF-Feld kann übrigens auch bei eingeklapptem Display bewegt werden
Ja schon, nur wenn du durch den Sucher guckst und das Touch Pad bedienst ist ausgeklappt besser,
es sei den du hast eine kleine Nase, und du schaffst es während du durch den Sucher schaust,
auch noch den Fokus unter der Nase zu bewegen. Oder mit der Nase scharfstellen. :lol:

chrism
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 08:51

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von chrism » Mittwoch 20. August 2014, 20:48

Vielen Dank Valentino, genau die Bestätigung. Also keine falsche Einstellung bei mir, sondern höchstwahrscheinlich falsch ausgedrückt im Buch.
David, ich meinte natürlich keinen Knopf, sondern ein Symbol zum Auslösen nach dem fokussiern. Eben wie das Auslösesymbol in der Registerkarte, nur das nach dem Fokussieren auf dem Display getrennt, ohne den Schärfepunkt zu verändern ausgelöst werden könnte. Wäre einfach konsequent, wenn man dies tolle Touchdisplay zur Bildgestaltung nutzt.
Aber besten Dank für die Hinweise, hat meine Verunsicherung hinsichtlich der korrekten Funktion zerstreut.

Touchpad ist mir bekannt, wirklich eine tolle Sache!

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von chrism am Mittwoch 20. August 2014, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von available » Mittwoch 20. August 2014, 20:52

chrism hat geschrieben:...Das hat aber zur Folge, dass sobald man auf den Bildschirm tippt die Stelle zwar fokusiert wird aber auch sofort auslöst. Das wäre so, als würde man beim Blick durch den Sucher beim Scharfstellen sofort auch auslösen.
Hallo Christian,

dieses Vorgehen ist bedeutent besser anstatt nach der Fokussbestätigung den Auslöser betätigen zu müssen.
Es entspricht einem schnellen ganzem Durchdrücken des Auslösers oder Aktivierung der Funktion "Auslöser halb drücken".

Warum?
Nehmen wir an Du fotografierst dynamische Motive. Nach der AF Bestätigung und somit der Fokussierung im AF-S Modus bewegt sich das Motiv und somit ist es bis Du den Auslöservorgang vorgenommen hast mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Fokus.
Ich beobachte diesen Vorgang an meinen dynamischen Motiven und habe meine Technik daraufhin angepasst.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

chrism
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 08:51

Re: Touch AF GH3 nicht aktiv !?

Beitrag von chrism » Mittwoch 20. August 2014, 20:57

Bei dynamischen Motiven hast Du natürlich recht Andreas. Es liest sich in dem Buch (S. 61/62) aber eben so, als wären beide Varianten möglich.

Gruß
Christian

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“