Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Silbersurfer » Montag 5. Dezember 2011, 11:13

Durch die z.Z. relativ günstigen Preise und der Cashback Aktion ( GH2 Body - Cashback = ca.600€ ) bin ich ernsthaft am überlegen meine G3 gegen eine GH2 auszutauschen.
Von der Bildqualität der G3 bin ich begeistert und die sollte bei der GH 2 ja auch kaum schlechter sein. Was mich über einen Wechsel nachdenken lässt ist die Haptik und Bedienbarkeit der G3.
Für meine Hände ist sie schon etwas klein und der verkleinerte Griffwulst trägt seinen Namen gerade mal so zu Recht. Das dauernde unabsichtliche verstellen z.B. des Weißabgleiches nervt, und dass ich mich für das verstellen von einfachen Funktionen jedes mal durch das Menü klicken muss anstatt es direkt an der Kamera zu verstellen, ist für meine Art zu fotografieren nicht optimal.

Ich weiß, Kleinigkeiten und Kritik auf hohem Niveau, ist meine Idee zur GH2 zu wechseln da wirklich eine gute Lösung?
Ist die GH2 bei Low Light Aufnahmen wirklich schlechter als die G3?
Ich filme eher weniger, und das in 2-3 Monate eine GH3 wahrscheinlich ist weiß ich. ( Aber die kostet dann auch wieder mindestens 200€ mehr)

Liebe Foren Mitglieder, über eure Meinung zum Thema würde ich mich freuen.
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Andi-Bar
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 13:21

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Andi-Bar » Montag 5. Dezember 2011, 16:28

Was bedeutet schon sinnvoll? Manchmal stelle ich mir diese Frage erst gar nicht.

Wenn du die G3 für einen guten Preis verkaufen kannst und demgegenüber die GH2 günstig bekommst, warum nicht. Mach es einfach. Ich habe selber die GH2 und bin sehr zufrieden. Nach umfangreicher Recherche gibt es qualitativ kaum Unterschiede.
Für mich wäre die G3 von der Bedienbarkeit auch zu klein, zumindest empfinde ich es beim Handtest in verschiedenen Geschäften.

Viele Grüße

Andreas

Chrigu41

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Chrigu41 » Montag 5. Dezember 2011, 18:24

Danke, dass diese Frage hier aufgenommen worden ist. Selber habe ich die G3 und bin eigentlich zufrieden damit - abgesehen davon, dass es auch mir oft passiert, dass sich der Weissabgleich oder die ISO-Zahl verstellt. Das ist wirklich ärgerlich.

Mich würde vor allem interessieren, welches die qualitativen Unterschiede beim Fotografieren sind. Schaue ich mir einen Vergleich unter "dpreview" an, kann ich eigentlich nichts feststellen. Der Unterschied scheint sich auf die Bedienbarkeit zu beschränken. Ist diese Vermutung/Beurteilung richtig? Wenn ja, dann bleibe ich bei der G3; wenn nein, dann überlege ich mir tatsächlich den Kauf einer GH2 (oder demnächst der GH3, die angeblich schon bald auf den Markt kommen soll).

Gibt es Foren-Mitglieder, die beide Gehäuses haben und daher aus Erfahrung berichten können?

Danke für einen Vergleichs-Bericht.
Chrigu

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von available » Montag 5. Dezember 2011, 20:48

Hallo Silbersurfer und Chrigu41,

ich benutze beide Kameras (GH2 und G3) ständig parallel zueinander und werde versuchen die Unterschiede aus meiner Sicht (außer dem Thema filmen) zu erläutern.

Bildqualität high ISO:
Hier ist die G3 ab ca 1600 ISO eindeutig besser. Ich habe es so auch nicht erwartet!

Multiformat:
Kann nur die GH2

Handlichkeit:
Wie bekannt, ist die G3 kleiner mit dem Problem der Kreuztastenverstellung, welches die GH2 wegen der größeren Bauform und des größeren Griffes nicht so sehr betrifft. Auch das Verwenden von größeren/schwereren Objektiven ist an der G3 nicht so sinnvoll.

Akkulaufzeit:
Klarer und wertvoller Pluspunkt für die GH2. Die Laufzeit der G3 ist eine Frechheit, aber bauform- bzw. baukastenbedingt.

Farbtemperatur:
Der AWB ist bei der GH2 merklich kühler, aber per Nachbearbeitung ja änderbar.

Schalter:
Hier habe ich mich im nachhinein gewundert. Ich habe mir an der G3 nach längerem probieren für meinen derzeitigen Anwendungsfall (hauptsächlich Landschaft) die Tasten optimal belegt, so dass ich z.B. beim Wechsel des AF- und Focus-Modus schneller als an der GH2 bin. Allerdings fehlt mir die Abblendfunktion.
Etwas schneller bei der Bedienung bin ich bei der GH2 allerdings bei Serienbildern, Bracketing und Selbstauslöser.

AF-Meßfeld bis zum Rand:
bekommt die GH2 zum Glück mit dem nächsten update. Für mich sehr wichtig.

Menueführung.
Hier finde ich die GH2 Bedienung etwas besser/intuitiver als die G3.

Speicherkartenslot:
Ist bei der GH2 seitlich (etwas professioneller) stört mich jedoch selbst bei der Verwendung auf einem Stativ, da ich eine relativ kleine Schnellwechselplatte verwende nicht.

Sucher:
soll bei der GH2 etwas besser sein. In der Praxis nicht feststellbar (Ich konzentriere mich auf das Motiv ;) )

Es kommt also wieder mal auf das Einsatzgebiet an, welche Kamera eine Idee besser zu verwenden ist. Ich bin aber mit beiden glücklich ;)

Ich hoffe, ich konnte helfen. Falls nicht (bzw. mehr Details) bitte nochmals rückfragen.

Viele Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von available am Montag 12. Dezember 2011, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Silbersurfer » Montag 5. Dezember 2011, 21:05

Hallo Andreas,
danke für deine ausführliche Erläuterung. Ich habe auch bei der G3 die ISO Werte auf 1600 begrenzt so wie es auch Frank Späth in seinem Buch empfiehlt. Mit einem lichtstarkem Objektiv wie dem 20er 1.7 oder dem 25er 1.4 sollten auch mit der GH2 wie bei der G3 brauchbare Bilder in Available Light möglich sein oder?

In diesem Thread habe ich noch weitere gute Infos zum Thema http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=1908 gefunden.
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Chrigu41

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Chrigu41 » Montag 5. Dezember 2011, 21:19

@ Andreas: Das ist eine ausgezeichnete Gegenüberstellung, weil nicht aus Datenblättern sondern aus der Praxis. Danke!

Unter dem Strich schenken sich die beiden offenbar nicht viel. Aus dem Bericht lässt sich jedenfalls keine eindeutige Präferenz herauslesen. Subjektiv lese ich zwischen den Zeilen einen ganz geringen Vorsprung der GH2 heraus, der aber einen Wechsel kaum begründen kann. Als G3-Besitzer werde ich in Zukunft noch vorsichtiger als bisher auf die Kreuztasten achten müssen und strikt vor jedem Einsatz Weissabgleich und ISO checken. Lässt sich dieses Übel wirklich nicht mit einem Kamera-Update sperren? - Das lausige Batterie-Verhalten habe ich insofern im Griff, als ich stets eine zweite Batterie bei mir habe (no-name, aber mindestens so gut, wie das x-mal teurere Original...). So viel Power reicht mir allemal.

Nochmals: danke!
Chrigu

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von available » Montag 5. Dezember 2011, 21:22

Silbersurfer hat geschrieben:Hallo Andreas,
danke für deine ausführliche Erläuterung. Ich habe auch bei der G3 die ISO Werte auf 1600 begrenzt so wie es auch Frank Späth in seinem Buch empfiehlt. Mit einem lichtstarkem Objektiv wie dem 20er 1.7 oder dem 25er 1.4 sollten auch mit der GH2 wie bei der G3 brauchbare Bilder in Available Light möglich sein oder?

In diesem Thread habe ich noch weitere gute Infos zum Thema http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=1908 gefunden.
Hallo Silbersurfer,

die sind auf jeden Fall bis 1600 machbar. Allerdings mit leichten Vorteilen bei der G3.
Ich hatte bei einem Musical mit der G3 schon Bilder mit 3200 ISO gemacht. Diese sind, wenn nicht zu sehr vergrößert absolut brauchbar. (http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=2190) Eine ISO-Begrenzung habe ich allerdings nicht eingestellt. Das mache ich alles per Hand. Es wäre für mich nur bei sehr starken Lichtänderungen sinnvoll diese auf Automatik mit Begrenzung zu stellen. Prinzipiell muss man eben die Grenzbereiche der Kamera(s) kennen, damit man weiß, wo man sich gerade noch aufhalten kann. Ich mache dazu gerade extreme Versuche an der Stoibermühle gemacht.(http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3 ... &start=240)

Bei dem Thread habe ich ja auch meinen Senf zu abgegeben. allerings war das vor meiner High-ISO-Erfahrung!

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von available » Montag 5. Dezember 2011, 21:27

Chrigu41 hat geschrieben:@ Andreas: Das ist eine ausgezeichnete Gegenüberstellung, weil nicht aus Datenblättern sondern aus der Praxis. Danke!

Unter dem Strich schenken sich die beiden offenbar nicht viel. Aus dem Bericht lässt sich jedenfalls keine eindeutige Präferenz herauslesen. Subjektiv lese ich zwischen den Zeilen einen ganz geringen Vorsprung der GH2 heraus, der aber einen Wechsel kaum begründen kann. Als G3-Besitzer werde ich in Zukunft noch vorsichtiger als bisher auf die Kreuztasten achten müssen und strikt vor jedem Einsatz Weissabgleich und ISO checken. Lässt sich dieses Übel wirklich nicht mit einem Kamera-Update sperren? - Das lausige Batterie-Verhalten habe ich insofern im Griff, als ich stets eine zweite Batterie bei mir habe (no-name, aber mindestens so gut, wie das x-mal teurere Original...). So viel Power reicht mir allemal.

Nochmals: danke!
Chrigu
Hallo Chrigu,

vielen Dank! Zumindest wenn es nicht um das Thema filmen geht sehe ich das auch so. Ich mag sie beide!
Ich sehe, Du hast Deine Kamera im Griff (Kreuztasten, Batterie)
Mir ist einmal bei einer ganzen Serie unabsichtlich ein Formatwechsel und RAW-Entfall vorgekommen. Das war schon ärgerlich. Allerdings war das auch ein schweres Objektiv. Bei leichten hatte ich das bis jetzt im Griff.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 107
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Silbersurfer » Donnerstag 8. Dezember 2011, 14:08

Hallo Andreas,
In der Info zur neuen Firmware der GH heißt es unter 11 "Improved NR (Noise Reduction) in high sensitivity shooting"
Kannst du da schon eine Aussage machen? Eventuell angleichung an G3?
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von available » Freitag 9. Dezember 2011, 06:30

Silbersurfer hat geschrieben:Hallo Andreas,
In der Info zur neuen Firmware der GH heißt es unter 11 "Improved NR (Noise Reduction) in high sensitivity shooting"
Kannst du da schon eine Aussage machen? Eventuell angleichung an G3?

Hallo Silbersurfer,

das bezieht sich wohl auf die JPGs. Ich werde das testen und Dir Rückmeldung in Form von Bildern geben. Vielleicht aber einen neuen thread eröffnen. "Vergleich G3 GH3 nach Firmware update"
Jedenfalls funktioniert der "Full area enlargement of AF area setting" jetzt so gut wie bei der G3 und das war mir wichtig...

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Janer » Mittwoch 23. Mai 2012, 12:39

Wie ihr ja wisst, und man auch aus meiner Signatur entnehmen kann, habe ich seit kurzem G3 in meinem Besitz!
Der Zeit habe ich noch ein GH2 Kit daheim, da ich mir aus Kostengründen das 14-140mm Objektiv aus dem Kit für die G3 entnommen habe und den GH2 Body weiter veräußern will.

Nun bin auch wirklich schon am überlegen, den GH2 Body zu behalten und dafür die G3 zu verkaufen! :twisted:

Genauso wie man das hier liest, genauso schwer ist es sich für eine der beiden Kameras zu entscheiden.
Auch ich komme hin und wieder mal an irgendwelche Tasten der G3 und verstelle versehentlich was, aber bei der GH2 soll es ja auch nur minimal besser sein.


Ich bin ja vor kurzem erst von der TZ Reihe eine MFT Kamera gewechselt und hatte sonst nie was mit einem Sucher am Hut, doch seit dem ich die G3 zu Hause habe wird alles über den Sucher erledigt, was mir ausgesprochen gut gefällt.
Was mich natürlich reizt, ist der Augensensor den die GH2 hat, denn das Umschalten nervt mich an der G3 doch auch manchmal ein bisschen.

Ich drehe auch hin und wieder mal ein kleines Video, gerade seit unsere kleine Tochter auf der Welt ist!
Nun denke ich dann doch ein bisschen weiter, ob die GH2 da nicht besser wäre, wenn ich mich dann später doch ein bisschen mehr mit Videos drehen beschäftigen will.

Tja, das 14-140mm Objektiv will ich eigentlich als immer drauf Objektiv verwenden, doch dadurch geht ja auch die Kompaktheit der G3 flöten.

Wie ihr schon alle geschrieben habt, die Entscheidung kann einem keiner abnehmen!
Von der Optik gefällt mir die G3 besser, was ich aber bei der G3 nicht verstehe, warum man das Kunststoffgehäuse gesprenkelt gemacht hat, und nicht so wie bei der G2 glatt gemacht hat.

Mit dem Firmware Update hat man es ja bei der GH2 geschafft, dass man den Fokus über das Touch bis in den Randbereich stellen kann.
Aber warum ist den die G3 im oberen ISO Bereich besser als GH2?
Ist es nicht gleiche Sensor und könnte man nicht die gleiche JPEG Engine verwenden, wie in der G3?!

So wie Andreas das macht ist es natürlich auch genial, aber 2 MFT Kameras benötige ich nicht, so mal ich auch noch eine TZ31 im Schrank liegen habe.

Gruß von Jan, der jetzt mächtig am überlegen ist, was er macht! :lol:
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Janer » Donnerstag 24. Mai 2012, 08:25

Eine Frage hätte ich da noch zu der Lupe beim manuellen Fokus!

Gestern habe ich mich dann doch noch ein wenig mit der GH2 beschäftigt, mir ist dabei aufgefallen, dass man die Lupe gar nicht so klein gestellt bekommt wie es bei der G3 der Fall ist.
Wenn man am Einstellrad dreht, dann werden nur 2 Größen angezeigt welche über den gesamten Sucher bzw. Display dargestellt werden.
Von der G3 kenne ich es jedoch anders, dort bekommt man die Lupe so klein gestellt, dass sich diese genau in der Bildmitte befindet und man den Bildausschnitt noch komplett sehen kann

Fehlt der GH2 diese Funktion, oder muss ich dafür noch was anderes im Menü einstellen?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Janer » Donnerstag 24. Mai 2012, 14:39

Dann beantworte ich meine Frage mal selbst....
Habe eben nochmal im Buch von Frank geblättert, auch dort steht auf der Seite 85, dass es dieses Funktion der Lupe nur bei der G3 gibt. :?

Ich werde gleich einen Spaziergang machen, natürlich mit der Kamera (GH2)!
Vom Handling her gefällt sie mir doch um einiges besser, sie liegt besser und sichere in der Hand als die G3.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von Janer » Freitag 25. Mai 2012, 09:06

Die Entscheidung ist gefallen, die GH2 bleibt und die G3 wandert in die Bucht! :o

Wo ich mir die GH2 im Kit bei Amazon Warehouse bestellte, hatte ich nach der Lieferung wirklich nur das 14-140mm Objektiv für meine G3 aus dem Karton genommen, um ja nicht auf die Idee zu kommen schon wieder eine neue Kamera zu kaufen falls mir die GH2 gefallen würde. :oops:

Nun konnte ich diese Woche einfach nicht widerstehen, habe die GH2 die eigentlich zum Verkauf stand doch aus dem Karton genommen, habe mich mit ihr auseinandergesetzt und aus meiner Sicht mehr Vorteile in Gegenüberstellung der G3 gefunden. :arrow:

Nach meinem gestrigen Spaziergang und etlichen Fotos, war es denn klar! :lol:
Sicher ist die GH2 ein bisschen größer als die G3, aber so viel nun auch nun wieder nicht, denn von hinten her gesehen ist sie doch nur minimal breiter. OK, der Handgriff ist wesentlich ausgeprägter als bei der G3, aber wenn man ein normales Objektiv drauf hat, spielt die Tiefe des Handgriff doch keine wesentliche Rolle.

Dafür war aber gerade der Handgriff mit entscheidend, denn durch diesen liegt die Kamera wirklich Perfekt in der rechten Hand, ohne dass man an irgendwelche Knöpfe geriet, gerade in Verbindung des etwas schweren 14-140mm Panasonic Objektiv.

Was mir außerdem besonders gut gefällt und sehr komfortabel ist, der Augensensor am Sucher ist einfach nur Gold wert!
Warum hat man diesen nicht auch an der G3 mit anbringen können, so groß ist dieser ja nun auch nicht, den hätte man doch sicher noch unterbringen können.

Was mir bei der GH2 auch noch besser gefällt, das Display hat ja einen vertieften Einbaurahmen, so dass Display beim Tragen vor dem Bauch geschützter ist.

Beim Löschen der Fotos über die GH2 sehe ich noch einen kleinen Nachteil, denn wenn man die Fotos löschen will, so fand ich die Auswahl über das Multi-löschen bei der G3 genial!
Dort konnte man die zu löschenden Fotos über den Touch auswählen, doch das scheint bei der GH2 warum auch immer nicht möglich zu sein, auch vermisse ich diese Funktion bei meiner TZ31.

Was jetzt letzten Endes die Bildqualität bei höheren ISO Werten betrifft, kann ich absolut kein Urteil abgeben.

So, das sind meine Eindrücke im direkten Vergleich,

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Wechsel G3 auf GH2 sinnvoll?

Beitrag von available » Freitag 25. Mai 2012, 17:35

Hallo Jan,

ich habe erst jetzt gesehen, dass Du soviel geschrieben hast. Das Forum ist anscheinend gerade am Einschlafen.
Zu Deinen Eindrücken:
Jeder hat eben andere Prioritäten. Ich fotografiere z.B. zu über 80% mit dem Sucher und lasse das Display meistens geschlossen. Nur bei sehr tiefen PoV klappe ich es aus.
Deswegen benötige ich auch den Augensensor gar nicht. Aber ich bin anscheinend etwas anderes gestrickt.
Der Handgriff bei der GH2 ist besser mit der G3 komme ich jedoch auch mit sehr großen Objektiven gut zurecht.

Der größte Nachteil der G3 ist in meinen Augen die niedrigere Kapazität des Akkus.
Der größte Vorteil ist für mich der sehr viel schnellerer Wechsel des AF-Modus und AF-Feldes mit der rechten Hand. Die Funktion wechsle ich sehr oft.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“