Neu: FZ72

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Prosecutor » Montag 22. Juli 2013, 06:50

Wer bereits eine Panasonic Superzoom besitzt und sich verbessern will, sollte auch nicht über eine neue Superzoom nachdenken, sondern über die G-Serie.

Benutzeravatar
Serjena
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 16. Juni 2013, 17:29

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Serjena » Montag 22. Juli 2013, 12:30

Da ich immer noch mit meiner treuen FZ48 knipse, interessiert es mich natürlich wenn über ein neues Modell diskutiert wird. Wenn ich jedoch die Beiträge dieses Thread durchlese... Na ja ich bin ein höflicher Mensch und werde mich nicht weiter auslassen dazu. Ganz ernst, eine neue FZ oder zur vorhandenen ein Modell der G-Serie.?
Gruß
Serjena
FZ48
FZ 200

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: FZ72

Beitrag von diggi0311 » Montag 22. Juli 2013, 14:37

Also, demjemingen der eine bessere Bildqualität, auch bei höheren ISO-Werten, einen besseren Sucher, ein Schwenkdisplay mit höherer Auflösung möchte, lege ich ein Modell der G-Reihe ans Herz. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf über folgende Punkte klar sein:

Es wird nicht beim Kauf der Kamera bleiben, durch weitere Objektivkäufe wird es zu Folgekosten kommen, die den Kaufpreis der Kamera aller Wahrscheinlichkeit nach weit übertreffen.

Es wird Flexibilität vom Fotografen verlangt, Objektivwechsel sollten nicht als lästig empfunden werden, ebensowenig wie das höhere Gewicht der umfangreicheren Ausstattung.

Gute Makroaufnahmen gelingen nur mit dem entsprechenden Equipment, im besten Falle ein Makroobjektiv. Hier ist der kleinere Sensor einer FZ sogar vorteilhaft, weil er von Natur aus eine größere Schärfentiefe bietet.

Mit der geringen Schärfentiefe einer G erzielt man schöne Freistellungseffekte, allerdings muss man sich, wenn man aus dem Kompaktkamera- oder Bridgelager stammt, zunächst daran gewöhnen. Wichtig hierzu ist es sich mit fotografischer Theorie auseinanderzusetzen und die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlusszeit, ISO-Werten, Brennweite und Schärfentiefe zu verstehen.

Den reibungslosesten Übergang von einer FZ zu einer G bietet wahrscheinlich eine G, die mit einem 14-140 mm Superzoom ausgestattet ist. Die Flexibilität bleibt so größtenteils erhalten, nur im Telezoombereich muss man Abstriche machen und nutzt mit einem solchen Objektiv natürlich nicht die Fähigkeiten des Sensors zu 100% aus.
Gruß

Dirk

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: FZ72

Beitrag von kmhb » Montag 22. Juli 2013, 15:19

@tobias123

.... superzooms von canon und nikon..., meinst Du die objektive, oder? eine superzoom-bridge mit APS-sensor oder ggf. FF gibt es doch nicht. das MFT 14-140mm hatte ich gekauft und verkauft, lag an der abbildungsleistung im telebereich.

umstieg auf FZ-modelle FZ 100 wieder verkauft, danach FZ 150 sichtbar besser, kein upgrade auf FZ 200, das war gut so. FZ ergänzt mit LX, gesteigerte bildqualität dank größerem sensor, mit der decke ich derzeit 90% aller fotos ab.

LX mit 1-zoll sensor, frage der realisierung in 2013 ???. teilrückkehr zu MFT mit der avisierten GX7, nur denkbar mit sehr gutem zoom.
dabei will ich es belassen, hier geht es um die FZ 72.

mbg klaus-michael

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8891
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neu: FZ72

Beitrag von wozim » Montag 22. Juli 2013, 18:38

kmhb hat geschrieben:dabei will ich es belassen, hier geht es um die FZ 72.
Das ist ein guter Entschluss.

Und jetzt wäre es gut, wenn die unsinnigen Vergleiche zu µFT und der "großen" FZ-Serie (150, 200) mal in den Hintergrund treten würden.
Die FZ72, als Nachfolgerin der FZ45 und FZ62, spricht eine ganz andere Klientel an.
Also bleibt bitte mal in den richtigen Dimensionen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Neu: FZ72

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 25. Juli 2013, 00:16

Der GImperator hat geschrieben:Sieht wirklich sehr spannend aus.
Wegen Liebe zur 150er und meinem generellen Tendenz, mich von gutem nicht unbedingt so schnell wieder trennen zu müssen und wg. fehlendem Klappdisplay kommt die für mich zwar definitiv nicht in Frage, aber als verheißungsvolles Bsp. für die FZs der Zukunft macht das schonmal Laune :D
Am Ende zählt aber nur eins- die Bildquali. Und ich frage mich, ob nach dem Pixelwahn nun der Zoomwahn als Marketing-Strategie dran ist.
Lichtstärkewahn: Bin gespannt, wer demnächst den durchgängigen Lichtstärkerekord bricht.
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2951
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Donnerstag 25. Juli 2013, 06:53

Prosecutor hat geschrieben:Wer bereits eine Panasonic Superzoom besitzt und sich verbessern will, sollte auch nicht über eine neue Superzoom nachdenken, sondern über die G-Serie.
Naja, nicht jeder möchte sich mit Objektivwechsel und umfangreicher/schwerer (und teurerer) Ausrüstung herumplagen -
das ist ja meistens der Grund, weshalb man sich für eine Bridge entscheidet ;-)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Uli1 » Mittwoch 31. Juli 2013, 02:31

Ist schon interessant hier! Wer keine 20 mm braucht, motz nur rum. Wer keine 1200 mm braucht, motzt nur rum! Dann kauft, was Ihr braucht und motzt nicht rum, wenn es eine Kamera geben wird für diejenigen, die die Features haben möchten und brauchen!

Die Kamera für alle muss erst noch erfunden werden!

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 19:02
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Günni » Mittwoch 7. August 2013, 17:06

Bei aller Diskussion, ich habe sie heute bestellt und bekomme sie direkt bei Auslieferung durch Panasonic.
Über den Preis muss man nicht diskutieren. Und Ob Schwenkdisplay - oder ob Leica auf dem Objektiv steht,
ist mir relativ egal.
Ich möchte dem Specht auf dem Baum ins Auge schauen :D und die Bisamratte (sehr scheu) in Großaufnahme haben.
Für andere Zwecke besitze ich ja noch ein Sortiment anderer Kameras.

Interessant ist auch der Blitzschuh, mehr will ich gar nicht. ;)

Günni

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Uli1 » Freitag 9. August 2013, 00:23

Eine Wahnsinnsdiskussion hier. Weil einige nicht mit hoher Brennweite fotografiren, braucht es die Kamera nicht? Andere wollen den größeren Chip. Andere die wahnsinns Lichtstärke. Aber alles nicht größer und schwerer als ein Handy. Andere wollemn Leica lesen.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Aber trotzdem geht die Entwicklung weiter. Und bei einer Bridgekamera steht nicht Individualismus im Vordergrund, sondern ein Massenprodukt mit hohen Auflagen. Und wie schaft man das? Indem man möglchst viele Features in ein Gehäuse packt. Also möglichst vie zufriedenstellt, die auch Kompromisse eingehen wollen oder dann müssen.

Insgesamt halte ich die Entwicklung im Marktsegment der Bridgekameras für eine vor Jahren undenkbare Sache. Für mich genau eine Bauart, die zu mir passt. Alles geht nun mal nicht.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9971
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Binärius » Freitag 9. August 2013, 07:51

Würde ich eine einjährige Rucksack-Weltreise machen und ich nicht weiß was alles auf mich zukommt,
wäre die FZ72 sicher in meinem Gepäck.
Das könnte dann vielleicht nur noch eine FZ250/300 toppen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: FZ72

Beitrag von diggi0311 » Freitag 9. August 2013, 09:33

Bei ephotozine scheint man recht angetan von der FZ72 zu sein:

http://www.ephotozine.com/article/panas ... view-22588" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9971
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Binärius » Freitag 9. August 2013, 09:51

Ich bin schlichtweg von den Socken!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5487
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 9. August 2013, 11:36

Falls Ihr mal sehen wollt, wie 1200 mm bei Canon aussehen:



:lol: :lol: :lol: :lol: ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6312
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ72

Beitrag von Björn » Freitag 9. August 2013, 23:56

:lol: :lol: :lol: Die beiden wissen irgendwie selbst nicht so richtig, was man mit dieser Kanone anstellen soll. Sie wirken recht unbeholfen neben diesem Monster. :lol: :lol: :lol:
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“