Welche Kamera, um Fliegen zu fotografieren?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Bergsieger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 16. August 2022, 14:12

Re: Welche Kamera, um Fliegen zu fotografieren?

Beitrag von Bergsieger » Donnerstag 18. August 2022, 05:51

David hat geschrieben:
Mittwoch 17. August 2022, 22:17
Das kriegst du hin!

Einzig das Logo auf den Produktbildern würde mich jetzt als Kunde stören.
Würdest du die ganz weg lassen ? Oder daneben anbringen ? Leider werden die bilder oft geklaut

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera, um Fliegen zu fotografieren?

Beitrag von David » Donnerstag 18. August 2022, 10:34

Ich würde das auf Produktbildern weglassen. Die Urheberinformationen sowie die Art der Verwendung aber in die EXIF Daten des Fotos schreiben.
Machst du diese Fliegen selbst, dann sind es sowieso Unikate, und würden jemand anderem nichts bringen. Ich würde auf deiner Webseite auf jedenfall einen deutlich sichtbaren Vermerk machen dass die Bilder von dir sind und jegliche Verwendung untersagt ist.
Schau dir dass mal an, https://www.copytrack.com/de
Die kümmern sich um geklaute Bilder, dass ist auf jedenfall effektiver als so ein Logo.

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3175
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera, um Fliegen zu fotografieren?

Beitrag von jackyo » Donnerstag 18. August 2022, 12:18

Der Pole hat geschrieben:
Mittwoch 17. August 2022, 22:58
Was hältst du von sowas? : https://www.fotokoch.de/Falcon-Eyes-Fal ... 92966.html
Da siehst Du schon am Preis, dass das ganze Set Müll ist! Ich hatte mal so was und das Ganze ist dann nach einmaligem Gebrauch auch gleich im Kehricht gelandet!

Anschliessend habe ich mir dann, wie weiter oben empfohlen, das Orangemonkey Foldio 3 mit den zusätzlichen seitlichen LEDs gekauft. Damit bin ich super zufrieden! Kostet zwar einiges mehr ist aber das Geld allemal wert...

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera, um Fliegen zu fotografieren?

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 18. August 2022, 19:07

...das sieht ganz manierlich aus, erreichbarer Preis und die Größe scheint ganz passabel.

Zum Datenklau- man kann alles umgehen, Screenshot von der Website und ausschneiden, fertig. Arbeitest Du mit Logo müßte es so dominant und gleichzeitig transparent sein... gänzlich verhindern kannst Du das nicht, sogar wenn Du identifizierst welche Bilder via Einzeltraffic (höher als andere) auf Deiner Page darauf hinweisen daß sie woanders eingebunden werden und Du via Script eine andere Vorlage einblendest ("Das Bild wurde von Website xyz gekaut!") ist das ein Aufwand der einfach untragbar wird irgendwann.

Dann so wie von David vorgeschlagen und für die ehrlichen Besucher eine Info prominent eingebunden ("Wegen Datediebstahls liegt auf allen Bildern ein Copyrighthinweis, der evtl. ein Detail unterdrückt. Wir bitte um Verständnis"). Man könnte hier auch noch eine zweite Ansicht anbieten, wo der halbtransparente Copyrightschrfitzug andere Stellen überdeckt- den möglichen Aufwand mußt Du einschätzen ob tragbar oder nicht ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“