Daten mit Geosetter übernehmen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Wole1984
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Oktober 2022, 18:16

Daten mit Geosetter übernehmen

Beitrag von Wole1984 » Samstag 5. November 2022, 09:24

Hi,
ich bin immer noch dabei, GPS-Daten möglichst direkt in die Bilder zu übernehmen. Wie schon gesagt, klappt es über die image-app nur bei den jpg's.

Wenn ich in Geosetter die Bilder anzeige, werden in den raw-Dateien, obwohl nicht gespeichert, exakt die Geodaten aus den jpg's übernommen. Ich finde in Geosetter aber nicht die Möglichkeit, die angezeigten Daten auch zu speichern, obwohl bei Doppelklick auf das raw-Bild die Geodaten angezeigt werden.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
lG Wole1984

Benutzeravatar
F.J.Z.
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
Wohnort: Schwedisch-Pommern

Re: Daten mit Geosetter übernehmen

Beitrag von F.J.Z. » Samstag 5. November 2022, 10:16

Guten Morgen,
Bearbeiten und Änderungen speichern geht nicht?
Oder mal in den Einstellungen - Datei Optionen nachschauen, was bei Panasonic raw, aktiviert ist.
Bei mir wird zu der raw-Datei eine xmp-Datei geschrieben.

Schönen Tag.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.

F.J. Z.

Wole1984
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Oktober 2022, 18:16

Re: Daten mit Geosetter übernehmen

Beitrag von Wole1984 » Samstag 5. November 2022, 10:56

Hallo Frank,
ich muss meine Aussage korrigieren. Da ich meine Bilder mit Irfan View betrachte, war ich davon ausgegangen, dass die Daten bei Raw-Formaten nicht erfasst werden, weil sie dort, im Gegensatz zum Canon-Raw-Format, nicht angezeigt werden.

Ich habe jetzt die Datei mit ACDSee aufgerufen. Dort werden die Daten angezeigt und auch im entwickelten JPG angezeigt.

Es ist als ein Problem von Irfan View. Evtl. muss ich dort noch einmal nach einem anderen AddOn suchen.

Sorry für meine Aussage zu Deinem Buch. Dort ist somit alles korrekt dargestellt.
lG Wole1984

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“