FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
jensemann1962
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 08:54
Wohnort: Hagen-Hohenlimburg

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von jensemann1962 » Samstag 3. September 2022, 16:36

Hallo zusammen,
das PSC hatte mir einen Retouren-Schein für das Paket zugeschickt, Gestern habe ich die Kamera sorgfältig im Originalkarton verpackt und diesen gut gepolstert verpackt und mit Retourenlabel versehen unserem Zusteller mitgegeben. Letzter DHL-Status ist von Freitag 13:00 Uhr "die Sendung wurde abgeholt". Seitdem Funkstille - ich denke, ich kann die Kamera abschreiben... Vielleicht wäre es besser gewesen, die Portokosten für das Paket selber zu tragen, und vor allem das wertvolle Paket selber bei der Post abzugeben...
Ich sag ja, 400 Teuro für die Tonne!!!!

Schönes Wochenende!
Jens

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 940
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von mbf » Samstag 3. September 2022, 17:48

DHL-Pakete sind bis EUR 500 versichert. Selbst, wenn es verloren gehen würde, kriegt man das Geld zurück. Nachforschungsauftrag unter Beachtung der Fristen... Oder einfach mal abwarten. Manchmal hängt die Sendungsverfolgung etwas.

So, jetzt war's erstmal wieder genug Lebenshilfe ..
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 3. September 2022, 18:00

Bei Retouren gilt auch: Sendungsverfolgung und Haftung bis 500 Euro

https://www.dhl.de/de/privatkunden/pake ... toure.html

Ja richtig, manchmal dauert es etwas, die sind seit einiger Zeit ziemlich überlastet bei der DHL
und da muss man Geduld haben, wenn zu wenig Personal dort vorhanden ist.
Das ist ohnehin bei allen Paketdiensten ein Problem und die Mitarbeiter stehen unter Stress.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von jessig1 » Samstag 3. September 2022, 18:53

Auf die Sendungsverfolgung bei DHL ist (derzeit) kein Verlass. Der Status abgeholt ist vermutlich noch da wenn die Kamera wieder bei dir ist.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 3. September 2022, 19:50

jessig1 hat geschrieben:
Samstag 3. September 2022, 18:53
Auf die Sendungsverfolgung bei DHL ist (derzeit) kein Verlass. Der Status abgeholt ist vermutlich noch da wenn die Kamera wieder bei dir ist.
Kann ich so NICHT bestätigen, Lieferungen stimmen immer mit der Ankündigung überein.

Am WE sollte der Kunde auch ein klein wenig geduldig sein.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von Prosecutor » Samstag 3. September 2022, 20:03

jensemann1962 hat geschrieben:
Samstag 3. September 2022, 16:36
Ich sag ja, 400 Teuro für die Tonne!!!!
Quatsch, die kommt an.

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von zawiro » Sonntag 4. September 2022, 06:59

Ich habe das Gefühl, dass in diesem Thread manches "für die Tonne" ist. :mrgreen: .

Nachhilfestunde für den Weg eines DHL-Pakets :roll:

In Bayern würde man sagen: Ja, wo sam ma denn? 8-)
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von Jock-l » Sonntag 4. September 2022, 07:34

Das kann ich nachvollziehen, man tut sich mit einem nächsten Schritt schwer und wenn der Knoten geplatzt ist schaut man alle halbe Stunde zur Tür, ob Weihnacht vor der Tür steht ;)

Je nach Firmenphilosophie gibt es Info ("Sendung ist eingetroffen und wird demnächst reingeschaut") oder das geht routiniert- geordnet eingetaktet auf den Tisch des nächstfreien Mitarbeiters ohne viel Geräuschkulisse. Das eigene Paket ist ja schließlich nicht eine Sendung auf die man sehnsüchtig wartet- die haben in der Regel gut zu tun ;)

Sendungsanzeige hapert oft, ich würde Mittwoch anfragen ob die Sendung wohlbehalten eingetroffen ist. Bis dahin ist das Eintreffen geklärt (hier in der Großstadt haben wir soviel Negatives erlebt "Kunde verzogen" bis hin zu einfacher Überarbeitung- Kollegen krank und Andere übernehmen zusätzliche Touren), evtl. hat bis Mitte der Woche schon Jemand einen Blick auf das Problem werfen können und es gibt erste qualifizierte Annahmen und Rückmeldung ... also die Flinte frühzeitig ins Korn werfen hilft hier nicht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15832
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von oberbayer » Sonntag 4. September 2022, 08:51

zawiro hat geschrieben:
Sonntag 4. September 2022, 06:59
Ich habe das Gefühl, dass in diesem Thread manches "für die Tonne" ist. :mrgreen: .

Nachhilfestunde für den Weg eines DHL-Pakets :roll:

In Bayern würde man sagen: Ja, wo sam ma denn? 8-)
Genau, ois mit da Ruah, des werd scho no ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von hans_01 » Sonntag 4. September 2022, 09:52

... hier im Forum muss man mit seltsamen Vorgängen leben.

Vor kurzem hat mir hier ein Fotograf sinngemäß geraten, ich solle selber mehr Eisvögel fotografieren.

Und nicht seine Eisis so genau anschauen, weil er selber dazu auch keine Zeit hat.

:-)

Ich habe für jeden Humor Verständnis.

SG
Hans

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 4. September 2022, 10:38

Humor ist sehr wichtig! ;)

Beim Thema bleiben allerdings auch, daher hier noch mal die Erinnerung für alle. :)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von hans_01 » Sonntag 4. September 2022, 11:08

Das Thema lautet ja inzwischen sinngemäß "DHL".

Und da hatte ich bisher lauter gute Erfahrungen, eine davon ist sogar "sehr humorvoll".

Nachmittags wurde ich einmal per E-Mail informiert, dass mein DHL-Paket zur Abholung in der Supermarkt-Post-Filiale bereit liegt.

Als ich dann gegen 17 Uhr mein Paket abholen wollte, schaute mich die diensthabende Frau etwas betroffen an.

Sie erklärte mir, dass ich mein Paket erst morgen bekommen kann.

Der DHL-Pakete-Abholer hätte um 16:30 Uhr mein Paket wieder abgeholt, weil es in Nähe der zur Abholung bereitstehenden Pakete gestanden hätte.

:-)

Im zweiten Anlauf hat es aber dann geklappt mit der Abholung.

Bei DHL geht nichts verloren !

SG
Hans

jensemann1962
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 31. März 2022, 08:54
Wohnort: Hagen-Hohenlimburg

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von jensemann1962 » Sonntag 4. September 2022, 14:22

Hallo,
ich weiß, ich habe diesen Threat selber ziemlich mit frustierenden Beiträgen "zugemüllt", bitte entschuldigt, das war nicht okay. . Bitte versucht aber ein bißchen zu verstehen, daß ich genervt bin. Ich oute mich jetzt mal, möchte das aber nicht weiter vertiefen, aufgrund eines psychischen Handicaps kann ich mit solchen Vorkommnissen wie einer Kamera, die nach noch nicht einmal einem halben Jahr kaputt ist, nur sehr schwer umgehen. Vielleicht bin ich so empfindlich, weil mir bei meiner Canon Ausrüstung so ein Totalausfall noch nie passiert ist.
Genauso schwer ist es für mich, damit umzugehen, wie das mit dem Service, dem Pick-Up usw., funktioniert. Inzwischen wird das Paket übrigens zur Weiterbearbeitung vorbereitet und wird wohl in den nächsten Tagen beim PSC in Rendsburg eintrudeln.

Mit Fotografie und der damit verbundenen Kreativität versuche ich übrigens, das oben beschriebene Handicap ein wenig zu kompensieren....

Viele Grüße
Jens

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 940
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von mbf » Sonntag 4. September 2022, 14:52

Ok, Kommunikation ist ja das, was beim Empfänger ankommt. Und das hast du zutreffend beschrieben, der Frust war erkennbar. Dann wünsche ich dir ein erfolgreiches Kompensieren - hoffentlich bald mit einer funktionierenden Kamera.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: FZ300: Kamera oder Akku defekt...

Beitrag von Spaziergänger » Sonntag 4. September 2022, 14:54

jensemann1962 hat geschrieben:
Sonntag 4. September 2022, 14:22
Hallo,
ich weiß, ich habe diesen Threat selber ziemlich mit frustierenden Beiträgen "zugemüllt", bitte entschuldigt, das war nicht okay. . Bitte versucht aber ein bißchen zu verstehen, daß ich genervt bin. Ich oute mich jetzt mal, möchte das aber nicht weiter vertiefen, aufgrund eines psychischen Handicaps kann ich mit solchen Vorkommnissen wie einer Kamera, die nach noch nicht einmal einem halben Jahr kaputt ist, nur sehr schwer umgehen. Vielleicht bin ich so empfindlich, weil mir bei meiner Canon Ausrüstung so ein Totalausfall noch nie passiert ist.
Genauso schwer ist es für mich, damit umzugehen, wie das mit dem Service, dem Pick-Up usw., funktioniert. Inzwischen wird das Paket übrigens zur Weiterbearbeitung vorbereitet und wird wohl in den nächsten Tagen beim PSC in Rendsburg eintrudeln.
Mit Fotografie und der damit verbundenen Kreativität versuche ich übrigens, das oben beschriebene Handicap ein wenig zu kompensieren....
Viele Grüße Jens
Vielen Dank für Deine Erklärung. Hoffentlich klappt alles zur Besten Zufriedenheit und die FZ und Rendsburg werden dich nicht enttäuschen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“