Sonnenblende FZ200 wackelt

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
blues53
Beiträge: 2
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 17:31

Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von blues53 » Montag 15. Oktober 2012, 18:31

Hallo Leute

Ich hab mir eine FZ200 zugelegt und bin begeistert.

Ein einziges Problem. Die Sonnenblende wackelt und rastet in der Benutzerstellung nicht wie vorgesehen ein.

In der Transportstellung ist alle OK.

Bin ich alleine mit diesem Problem oder habe ich Leidensgenossen?

Gruss
blues53

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von videoL » Montag 15. Oktober 2012, 19:36

Hi blues,
bei meiner FZ150 hatte ich zuerst das gleiche Problem.
Abhilfe:
zum Probieren vorsichtig über den 1. Rastpunkt drehen. Sollte klappen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von Uli1 » Dienstag 16. Oktober 2012, 17:34

Das Drehen bis in die Rastung geht bei mir ziemlich schwer, sowohl beim Aufsetzen als auch dann weider in der Transportposition.

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von kmhb » Dienstag 16. Oktober 2012, 20:14

zu anfang geht das immer etwas schwerer, gibt sich aber. vorsicht / achtung: SB auf- bzw. abdrehen immer nur bei ausgeschalteter kamera. beste lösung einmal drauf und so belassen, objektivdeckel lässt sich trotzdem anbringen, zudem ist die frontlinse bei aufgesetzter SB zusätzlich geschützt.
mbg klaus-michael

blues53
Beiträge: 2
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 17:31

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von blues53 » Mittwoch 17. Oktober 2012, 06:33

Danke für die Tips.
Es hat geklappt. War eine Mutfrage.

Vielen Dank
blues53

Casperle
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 14. September 2012, 14:36
Wohnort: Schwerin

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von Casperle » Mittwoch 17. Oktober 2012, 07:53

Für das immer Drauflassen der Sonnenblende, wie es hier vorgeschlagen wurde, gibt es eine wichtige Ausnahme, nämlich beim Blitzen. Das gibt sehr unschöne Vignetten.

Ich selbst blitze allerdings so gut wie gar nicht, habs aber bei einem Reiseteilmehmer gesehen, der sich dardurch einen Teil seiner Blitz-Aufnahmen verdorben haben dürfte.

Ansonsten finde ich eine stramm angebrachte Sonnenblende besser als diese leichtgängigen Teile, die sich im schlimmsten Fall verdrehen und dann ebenfalls Vignetten produzieren. Ich hatte vor Jahren mal eine Gummi-Sonnenblende, die man bei Bedarf einfach nach hinten klappen konnte. Leider wurde die irgendwann porös und ich habe dann keinen Ersatz mehr beschafft. Weiß jemand, ob es solche Gummi-Sonnenblenden noch gibt?
privat: seit Sept 2012: Lumix FZ 200 - bis Sept 2012: Lumix FZ 150 - Canon Powershoot A720 - beruflich: Nikon D100 - analog großgeworden mit Praktica PLC 3 und LTL 3

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von videoL » Mittwoch 17. Oktober 2012, 08:42

Hallo Casperle,
ich habe mir eine Gummistreulichtblende von Kaiser Fototechnik für die FZ150 gekauft.
Allerdings nur ab 28mm WW, in 3 Stufen "klappbar". Art.- Nr. 6802
Schau mal ins Netz bei den großen E-Märkten, da bei Kaiser ausgelaufen.
Oder Art.-Nr. 6803 ( 55 mm) mit Step up Ring, die ist noch lieferbar.
Da könnte dann evtl. sogar aba 24 mm hin kommen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von kmhb » Mittwoch 17. Oktober 2012, 16:36

egal welche gegenlichtblende verwendet wird, beim blitzen werfen sie einen schatten ins bild, oder ist dies bei gummi nicht der fall?

Seahorse
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 4. August 2012, 16:58

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von Seahorse » Donnerstag 18. Oktober 2012, 07:55

Gummiblenden gibt es noch.
Ich hatte erst so eine, die man bei Bedarf umklappen konnte. Meine war von Foto-Mayr (online-shop). Allerdings hatte ich da manchmal "Schatten" in den Ecken, wenn ich nicht aufgepaßt habe und sie vorgeklappt war. Deshalb bin ich auf die Plastik-Blende von Panasonic umgestiegen, die bei der FZ200 dabei liegt. Die tut's auch, finde ich.

Casperle
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 14. September 2012, 14:36
Wohnort: Schwerin

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von Casperle » Donnerstag 18. Oktober 2012, 09:11

@kmbh: Die ausgeklappte Gummiblende wirft natürlich auch einen Schatten. Ich kann sie aber schnell und elegant nach hinten stülpen. Das Umdrehen bzw. Abbauen der mitgelieferten Hartplastik-Sonnenblende dauert länger, ist mit dem beschriebenden Kraftakt verbunden und nutzt bei häufigem Wechsel sicher auch die Plastikrasten ab, so dass die Original-Sonnenblende dann zwar zunehmend leichter zu montieren ist, dafür aber auch nicht mehr so solide sitzt und sich im dümmsten Fall verdrehen kann.

Ein weiterer Vorteil der Gummiblende ist übrigens, dass die Kamera nicht mehr ganz so tief ist, wenn man die in eine Tasche "stopft", weil die Gummi-Blende nachgibt. Der Nachteil bei den Gummiblenden ist natürlich, dass sie nicht so hübsch für das 4:3-Format ausgeschnitten sind und sie deshalb tendenziell etwas weniger weit rausragen dürfen. Das hat mich aber bisher nicht gestört, man fotografiert ja ohnehin nicht ständig bei gleißendem Licht.
privat: seit Sept 2012: Lumix FZ 200 - bis Sept 2012: Lumix FZ 150 - Canon Powershoot A720 - beruflich: Nikon D100 - analog großgeworden mit Praktica PLC 3 und LTL 3

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von kmhb » Donnerstag 18. Oktober 2012, 10:45

thema gummifaltblende

wegen der beschriebenen vorteile der gummifaltblende verwende ich so ein teil ja auch, trotzdem das problem der abschattung bei geblitzten fotos bleibt, nur das sollte in meinem beitrag erwähnt sein. vignettierung bei vollem weitwinkel ist zwar vorhanden, aber das sehe ich ja vor der aufnahme im sucher oder auf dem display. ein kurzer druck auf das gummiteil und die vignettierung ist beseitigt. (ab 35mm keine vignetierung mehr vorhanden) die feste gegenlichtblende kann ich dauerhaft am objektiv belassen, sofern die fototasche* hierfür ausreicht. (*lowePro Appex 110 AW trage ich je nach bedarf als gürtel- oder schultertasche)

mbg klaus-michael

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von kmhb » Donnerstag 18. Oktober 2012, 10:47

thema gummifaltblende

wegen der beschriebenen vorteile der gummifaltblende verwende ich so ein teil ja auch, trotzdem das problem der abschattung bei geblitzten fotos bleibt, nur das sollte in meinem beitrag erwähnt sein. vignettierung bei vollem weitwinkel ist zwar vorhanden, aber das sehe ich ja vor der aufnahme im sucher oder auf dem display. ein kurzer druck auf das gummiteil und die vignettierung ist beseitigt. (ab 35mm keine vignettierung mehr vorhanden) die feste gegenlichtblende kann ich dauerhaft am objektiv belassen, sofern die fototasche* hierfür ausreicht. (*lowePro Appex 110 AW trage ich je nach bedarf als gürtel- oder schultertasche)

mbg klaus-michael

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von kmhb » Donnerstag 18. Oktober 2012, 10:50

sorry doppelter beitrag, bitte einen löschen, danke.

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von Uli1 » Samstag 20. Oktober 2012, 11:29

Und der "Blitzschatten" der Blende ist deutlich im Sucher angezeigt. Bis ich das erst mal identifiziert hatte....

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Sonnenblende FZ200 wackelt

Beitrag von Uli1 » Montag 14. Januar 2013, 18:07

....und hier sollte man klar und deutlich hinzufügen, dass die Gummiblenden, auch wenn sie ganz eingeklappt sind, die Verwendung der Kamera so stark aufgrund des geringen Durchmessers außen so stark einschränken, dass sie im Bild sind. Ich würde sie daher als Mist bezeichnen, wenn man schnell mit verschiedenen Zoomeinstellungen arbeitet.
Für mich: Einmal und nie wieder.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“