Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
hacris
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 16. September 2014, 09:54
Wohnort: 93326 Abensberg

Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von hacris » Dienstag 16. September 2014, 10:37

Hallo liebe Teammitglieder,

Ich bin neu auf lumix forum, da ich mit meiner Kamera DMC-TZ10 ein Problem habe und mir hier Hilfe erhoffe.

Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Beim Einschalten der Kamera fährt ganz normal das Okular aus, und das Display zeigt die diversen Einstellungen an.
Allerdings bleibt das Display schwarz
Wenn ich eine Chipkarte mit Fotos darauf einsetze kann ich diese Fotos auch ansehen.
Beim Umschalten auf den Modus zum Fotografieren wechselt die Displayanzeige wieder auf schwarz,
und ich kann , obwohl beim Auslosen der Kamera das typische Auslösegeräusch und auch der Blitz auslöst,
kein Bild machen.
Hatte schon Jemand das gleiche Problem, und wenn ja, was kann ich zur Abhilfe machen ?

MfG

hacris

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von fox » Dienstag 16. September 2014, 12:02

Wäre das Auslösegeräusch nicht, würde ich auf eine kaputten Verschluss tippen, der dauerhaft geschlossen ist. Oder wird das Geräusch nur als Sound abgespielt?
Was heisst denn, kein Bild machen? Wird da nichts abgespeichert oder sind die Bilder schwarz?
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von 8848 » Dienstag 16. September 2014, 12:58

Das Auslösegeräusch wird als Sound abgespielt, es kann verändert oder auch abgeschaltet werden. Könnte tatsächlich der Verschluss sein.

hacris
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 16. September 2014, 09:54
Wohnort: 93326 Abensberg

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von hacris » Donnerstag 18. September 2014, 08:26

Hallo, Danke für Eure Beiträge

Es kann allerdings sein, dass das Auslösegeräusch nur als Sound abgespielt wird.

Die Bilder werden wohl abgespeichert, sind jedoch komplett schwarz.

Wenn nun, wie vermutet der Verschluss defekt ist, lohnt sich da eine Reparatur ?
Die Kamera ist ca 3 - 4 Jahre alt
und nach meiner Recherche kostet allein die Begutachtung bei Panasonic ca 24 €
+ Versandkosten von ca 14 €

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von 8848 » Donnerstag 18. September 2014, 08:48

Ob es sich lohnt? Ist Ansichtssache. Für den einen, der an seiner Kamera hängt, sind sogar Reparaturkosten über dem Neupreis einer aktuellen Kamera lohnenswert. Der nächste wiederum schmeißt die Kamera weg, weil im Gehäuse ein kleiner Kratzer ist, und kauft sich eine neue. Der Dritte wiederum kauft sich eine neue, weil es die neue gibt ;)

Letztendlich musst du entscheiden, ob es sich für dich lohnt.

hacris
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 16. September 2014, 09:54
Wohnort: 93326 Abensberg

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von hacris » Donnerstag 18. September 2014, 18:12

Naja, ich sag mal, wenn die Reparaturkosten 100€ nicht wesentlich übersteigen würde ich sie reparieren lassen
Ich habe mich an die Kamera schon gewöhnt, und habe sie wegen ihrer Kompaktheit überall mit dabei
( Moutainbiking, Klettern usw )
gibt es bei Panasonic evtl. eine Hotline wo man Schätzkosten vorab erfragen kann

MfG

Hans

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von UlrichH » Donnerstag 18. September 2014, 18:49

Einfach hier mal anrufen:

http://www.psc-rd.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von fox » Freitag 19. September 2014, 22:24

Du verwechselst da was. Das ist eine Internet-Adresse, keine Telefonnummer. Die zum Telefonieren geeignete Zeichenkette lautet: 04331/1411-0

Und damit der Benutzer auch weiss, wo er dort landet: Das ist der Panasonic Service Center Rendsburg.
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von wozim » Samstag 20. September 2014, 05:42

:roll: :roll: :roll:
Hauptsache was schreiben, gelle?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: Probleme mit Lumix DMC-TZ10

Beitrag von 8848 » Samstag 20. September 2014, 12:42

fox hat geschrieben:Du verwechselst da was. Das ist eine Internet-Adresse, keine Telefonnummer.
Und wenn man den Link anklickt, sieht man... na was denn? Eine Telefonnummer! So ein Wunder aber auch!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“