Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von Makana » Dienstag 27. Januar 2015, 16:03

An alle Hobbyfotografen ;-)

Ich habe hier schon viel über die FZ1000 gelesen und bin eindeutig infiziert :-) Jetzt habe ich aber auch anderen Stimmen gehört, die meinten, ich solle mir keine Bridge, sondern eher eine System- bzw. DSLR-Kamera kaufen. Empfohlen wurden mir:

- Systemkamera: fuji x t1
- Digitale Spiegelreflex: Mittleres Preissegment: Canon EOS 70D oder 7D (teurer), Nikon z.B. D7100

Direkte Vergleiche dieser Kameras konnte ich im Netz nicht finden und die Einzeltests klingen alle toll! Aber vielleicht könnt ihr mir helfen :roll:

Mit der Kamera möchte ich:
- im Urlaub Landschaften/Tiere fotografieren, daher ist mir Weitwinkel und ein opt. Zoom wichtig.
- im Alltag sind es dann überwiegend die Hunde, in der Wohnung bei nicht optimalen Lichtverhältnissen und draußen in Action/Sport/Rennen und am/im Wasser (man soll auch jeden einzelnen Tropfen sehen können). Hier möchte ich nicht erst 50 Dinge einstellen müssen, um ein tolles Foto schießen zu können (oder geht das technisch gar nicht?).

Ich konnte bislang auch keine wirklichen Action-Fotos (von Hunden) finden, die mit der FZ1000 gemacht wurden :-(

Was würdet ihr mir empfehlen? Wobei der Preis für ein Hobby ja auch relevant ist ;-)

Liebe Grüße und Dank schon mal
Catrin
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von jessig1 » Dienstag 27. Januar 2015, 16:31

Hallo,

mit dem was du aufzählst bist du mit der FZ1000 bestens gerüstet.
Um alleine den Brennweitenbereich der FZ abzudecken müsstest du bei einer DSLM oder DSLR mindestens zwei Objektive haben und hättest max. 300mm Telebrennweite.

Wenn das Ganze dann auch noch so lichtstark sein soll wie bei der FZ bist du alleine mit den Objektiven bei ca. 1800 Euro.

Ach ja, hier:

http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... dmc-fz1000" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

kannst du die Daten von drei Kameras gleichzeitig vergleichen;
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von popeye71 » Dienstag 27. Januar 2015, 16:59

... guck mal hier. Gigantischer Test. Zum Forum hier, findest du bei Traumflieger auch sehr gute Infos und Vergleiche, so wie du sie suchst.

http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::738.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

und hier:

http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::740.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe mir zur G6 die FZ1000 geholt. Die MFT-Standardzooms sind eben nicht so lichtstark. Bei meinen eigenen Tests, war ich mit der FZ zur G6 mit Standardzooms
(14-140 und 100-300) irgendwie immer im Vorteil. Bei sehr lichtstarken Objektiven, (damit meine ich unter f2.0), sieht das dann natürlich wieder anders aus. Auch, wenn du mit Fischaugen oder sonstigen adaptierbaren Objektiven spielen möchtest, geht das mit der FZ natürlich nicht. Aber sehe selbst in den Beiträgen von Traumflieger. Die FZ ist schon sehr, sehr gut und sie deckt sehr viel im Standardbereich ab.

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von Harry53 » Dienstag 27. Januar 2015, 17:37

Jetzt habe ich aber auch anderen Stimmen gehört, die meinten, ich solle mir keine Bridge, sondern eher eine System- bzw. DSLR-Kamera kaufen.
Und ? Hat von denen schon mal einer mit der FZ 1000 Fotos gemacht ? ;)
Popeye71 Hat alles sehr gut beschrieben ! :)
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von binisoft » Dienstag 27. Januar 2015, 19:25

Wenn ich "schwierige Lichtverhältnisse", "Sport" und "Action" höre, greife ich zu meiner DSLR, wo ich die ISO auch mal richtig hoch stellen kann, um eine kurze Belichtungszeit hinzubekommen ("man soll jeden Tropfen sehen können").
Unter guten Bedingungen, sprich viel Licht, ist das sicher auch mit der FZ1000 machbar.
Erste Wahl ist sie hier sicherlich nicht, aber wenn man noch den Preis in die Waagschale wirft, dann sollte die FZ1000 auch dafür ok sein.
Das ist nur MEINE Meinung ;-)
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13178
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von Horka » Dienstag 27. Januar 2015, 22:56

Catrin, wenn Du die Frage hier im Forum stellst, werden Dir nicht Viele zur Wechselobjektiv-Kamera raten :) .

Deine Vorlieben sind unterschiedlich: Im Urlaub braucht man eine leichte Kamera, für Hunde in Bewegung bei wenig Licht eine schwere mit schwerem (und teurem) Objektiv. Wechselst Du gerne das Objektiv?

Deine Vorstellung klingt nach einer FZ200 oder Stylus 1 für den Urlaub und einer DSLR für die Hunde. Das geht ins Geld!

Willst Du keine Kompromisse machen, dann ist die DSLR plus lichtstarkes Zoom für die Beller plus Superzoom (wegen des Gewichts) für den Urlaub das Richtige für Dich. Willst/kannst Du 2000 Euro und mehr ausgeben?

Ich nutze keine DSLR und habe keine FZ1000. Ich denke, wenn man keine preisgekrönten Fotos von tobenden Hunden im dunklen Wald machen und in Peru 3 kg schleppen will, ist die FZ1000 ok. Stehen die Hunde aber absolut und bei jeder Gelenheit im Vordergrund, dann solltest Du die Frage im DSLR-Forum stellen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von son » Mittwoch 28. Januar 2015, 07:30

Selbst wenn die Hunde im Vordergrund stehen müsste es keine DSLR sein, da würde auch eine GH4 optimal sein. Das kann man im DSLR Forum an Dons Beiträgen sehen. Er ist begeistert vom AF Verhalten der GH4. Man spricht vom Autofocus für Dummys.... weil er einfach immer gleich zupackt. Ich kann das bestätigen, sowohl bei Hunden als auch Motocross und Fussball. Ist dann aber auch wieder groß und mit entsprechenden Linsen teuer. Bei einem System für alles mit bester Qualität wird es schwierig. Wahrscheinlich würde ich mal mit einer Fz1000 anfangen, wenn die Ergebnisse für die Hundeaction Bilder nicht ausreichen über ein extra System nachdenken für diesen Zweck. Ansonsten deckt die FZ alles ab.

btw. ich würde auch nicht bei allen DSLRs die ISO hochdrehen. Da würde ich z.B. mit der GH4 höher gehen als mit der Actioncam 7D.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von Makana » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:25

Vielen Dank für eure bisherigen Meinungen :D

Hat hier jemand vielleicht mal ein paar Beispielfotos oder links von der FZ1000 bei "schwierige Lichtverhältnisse"und/oder "Hund und Action" :?:
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von son » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:34

Flickr fragen?

https://www.flickr.com/search/?q=fz1000%20dog" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

musst aber nochmal schauen ob die wirklich mit der FZ1000 gemacht sind... sind auch andere Cams drunter...
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:36

Hallo,

hier

http://www.dkamera.de/bildqualitaet/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

kannst bekommst du Bilder fast aller Kamera mit niedrigen und hohen ISO Werten vergleichen.

Da wirst du auch sehen, daß der Unterschied nicht mehr so groß ist zwischen den verschiedenen Systemen.

Wenn du mit deinem Hundebildern keine Preise gewinnen und nicht jedes auf Plakatgröße ausbelichten willst, bist du mit der FZ1000 gut dabei. Vor allem auch vom Preis.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von Foxi » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:55

jessig1 hat geschrieben: Um alleine den Brennweitenbereich der FZ abzudecken müsstest du bei einer DSLM oder DSLR mindestens zwei Objektive haben und hättest max. 300mm Telebrennweite.

Die Aussage ist aber nicht ganz korrekt. Ein 300mm Teleobjektiv an einer APS-C Kamera entspricht durch den Cropfaktor von 1,5 bzw 1,6 (Canon) genau den 450mm der FZ1000.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von emeise » Mittwoch 28. Januar 2015, 13:22

Hunde könnte man auch mit der FZ1000 im 4K modus filmen und dann ein ( viele ) 8MPixel Bild(er) in der Kamera kopieren ( extrahieren ).

Die DSLR mit ihren Objektiven ist eher eine Kamera, wo von "außen" ( objetiv, allein, Zeit und Ruhe ist vorhanden ) aufgenommen wird.
Ich habe schon viele mit voller Ausrüstung gesehen, bei Sightseeing mit dem Bus, auf dem Rummelplatz, Wanderung, U-Bahn, - wirkt alles deplaziert und nicht der Situation angepasst.

Bei der FZ1K, leicht, ohne Objektivwechselei, ist man mitten drin, nicht nur dabei ( :lol: schönes Wortspiel, - also subjektiv, in der Gruppe, im Gewühl, am Laufen, keine Zeit, Hektik ).
Dafür spricht die Videofähigkeit, der schnelle Fokus und die schnellen Serienbilder.

Wenn's um das Zoom geht ( z.B. 800mm iZoom ), dann wird es sehr, sehr schwer und teuer mit einer DSLR.

Der Kamerakörper ist ja der Teil mit den geringeren Kosten. Erst die guten, teuren Objektive lassen die DSLR aufleben und das auch nicht immer.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von irene49 » Mittwoch 28. Januar 2015, 13:37

Ich wundere mich ein bisschen, dass hier als Alternativen nur eine Bridgekamera und eine DSLR angesprochen werden. Es gibt doch gerade bei Panasonic im Systemkamerabereich auch eine schöne Auswahl an Kameras und Objektiven mit denen man alles Mögliche anstellen kann. Die Möglichkeiten sind vom Preis her sicher nicht so "kompakt" wie die FZ1000, aber dafür kommt man mit entsprechenden Objektiven qualitätsmäßig sehr nahe an eine DSLR und schleppt bei weitem nicht so viel mit sich herum.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von binisoft » Mittwoch 28. Januar 2015, 13:44

emeise hat geschrieben:Die DSLR mit ihren Objektiven ist eher eine Kamera, wo von "außen" ( objetiv, allein, Zeit und Ruhe ist vorhanden ) aufgenommen wird.
Mich wunderts dann nur, dass die vielen Sportfotografen am Spielfeldrand eine DSLR und keine FZ1000 nutzen :-)
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Entscheidungshilfe FZ1000/System/DSLR

Beitrag von emeise » Mittwoch 28. Januar 2015, 14:16

binisoft hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:Die DSLR mit ihren Objektiven ist eher eine Kamera, wo von "außen" ( objetiv, allein, Zeit und Ruhe ist vorhanden ) aufgenommen wird.
Mich wunderts dann nur, dass die vielen Sportfotografen am Spielfeldrand eine DSLR und keine FZ1000 nutzen :-)
Mich auch. Als Spieler auf dem Feld würden sie wohl eher die FZ1K nehmen :lol: :lol:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“