FZ1000 iDynamik, Helligkeitsverteilung und HDR

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Teryen
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 14:44

FZ1000 iDynamik, Helligkeitsverteilung und HDR

Beitrag von Teryen » Freitag 2. September 2016, 17:39

iDynamik und Helligkeitsverteilung sind ja beides, so denke ich, ähnliche Programme. Sollte man sich für eines beschränken oder ergänzen die sich irgendwie. Und was ist wenn man HDR verwendet?

Danke für alle Antworten

Gruss Teryen

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: FZ1000 iDynamik, Helligkeitsverteilung und HDR

Beitrag von Icebear » Dienstag 6. September 2016, 09:51

100%ig weiß ich es auch nicht, aber ich denke, bei i.Dynamik versucht die Kamera, zwischen Vorder- und Hintergrund zu entscheiden und ggf. den Vordergrund in einer Gegenlichsituation aufzuhellen. Die "Helligkeitsverteilung" lässt den Fotografen vor- oder selbsdefinierte Gradationskurven über das Bild legen, unabhängig vom Inhalt. Und HDR ist ja ganz anders: Da werden mehrere Aufnahmen miteinander verrechnet. Das Ergebnis kann in allen Fällen ähnlich sein. Je nach Aufnahmesituation kann es aber schon große Unterschiede im Ergebnis geben. HDR macht ja im Wesentlichen mit Stativ Sinn, vielleicht auch eher bei Nachtaufnahmen mit starken Lichtquellen. i.Dynamik ist für spontane Gegenlichsituationen hilfreich (das habe ich fast immer auf "High" stehen). Die Gradationskurven habe ich noch nie in der Kamera angepasst - das mache ich eher per Software am PC...
Erst schießen, dann fragen!

Teryen
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 14:44

Re: FZ1000 iDynamik, Helligkeitsverteilung und HDR

Beitrag von Teryen » Dienstag 1. November 2016, 09:13

Danke für die Antwort. Nun kann ich mir erwas vorstellen von den Programmen.
Nur der Sinn von HDR erschliesst sich mir nicht wirklich. Aber da ich 99% ohne Stativ fotografiere brauch ich das warscheinlich nie.

Gruss Teryen

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ1000 iDynamik, Helligkeitsverteilung und HDR

Beitrag von Corinna » Dienstag 1. November 2016, 09:33

Teryen hat geschrieben: Nur der Sinn von HDR erschliesst sich mir nicht wirklich.
Gruss Teryen
Hallo, falls du ein bisschen (oder ein bisschen mehr) Zeit übrighast, kann ich dir zum Thema HDR diesen wunderbaren Thread hier empfehlen:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... start=2565
Solche HDRs zum Schwelgen und Staunen bekommt man aber nicht in der Kamera hin, richtig gut wird es erst mit breit gefächerten Belichtungsreihen und einem HDR-Bildbearbeitungsprogramm. Stativ ist dann unverzichtbar.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“