FZ 1000 kalibrieren?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Caro_53
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 10:45

FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von Caro_53 » Sonntag 13. November 2022, 12:30

Habe gestern auf YouTube ein Video gesehen und da hat der Moderator von einer Kalibrierung des Objektives gesprochen. Kann man das mit der FZ 1000 auch machen? oder geht das nur mit Wechselobjetiven! Auf eure Antworten bin gespannt.
:P :P :P
immer am Auslöser
Caro_53

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von Neograph » Sonntag 13. November 2022, 12:37

Was soll denn "kalibriert" werden?
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von cani#68 » Sonntag 13. November 2022, 12:40

Oder geht es hier um den Autofokussensor?
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

thueringer80
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von thueringer80 » Sonntag 13. November 2022, 12:56

er will wohl sein Objektiv kalibrieren? Ansonsten geht das nur beim Farbprofil.

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 13. November 2022, 13:14

Wenn du den kontextualen Zusammenhang grob hinbekommst und hier mitteilst, geht vielleicht noch mehr (an punktgenaueren Vermutungs-Landungen).

Ich denke spontan an ne simple Fehl- bzw. Mangelformulierung und er hätte vielleicht gerne oder besser den bestehenden, konkreten Ausdruck "ZENTRIEREN" benutzt/benutzen sollen ??!?!!?!?!? :?

https://www.michaelkirste.de/blog/artik ... beispiele/
https://www.michaelkirste.de/blog/artik ... ng-testen/
Fazit

Es ist völlig verständlich, das Objektive aufgrund der Komplexität nicht 100% zentriert sein können. Ich bin jedoch immer wieder überrascht, was für hohe Fertigungstoleranzen bei der Herstellung zulassen werden. Vor allem bei hochpreisigen Objektiven, die weit über tausend Euro kosten, sollten die zugelassenen Dezentrierungen meiner Meinung nach deutlich geringer ausfallen. Ich teste daher meine Objektive vor Kauf immer auf Dezentrierung.
Und noch ne Quelle mit (mehr oder minder Foren-typisch hitzigem) Austausch zum Thema:
https://www.fotocommunity.de/forum/d-sl ... in---85286

...denn letztendlich ist so ein Zentrierungsvorgang ja auch ne Form von "Kalibrierung" (nach meinem und vielleicht auch seinem Verständnis des techn. Vorgangs, so eine dezentrierte Optik zu "reparieren) :idea:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von Neograph » Sonntag 13. November 2022, 13:36

Wenn die Zentrierung gemeint ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass das gemacht wird.
Optik abschrauben, austauschen, (testen), fertig :twisted:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von wozim » Sonntag 13. November 2022, 15:17

Einige Kameras erlauben, kleinste Abweichungen des Autofokus zu korrigieren. Canon hat diese Möglichkeit.

Diese Rampe hilft dabei.
Fokus-Korrektur.jpg
Fokus-Korrektur.jpg (497.79 KiB) 1416 mal betrachtet
Kann man dann mit jedem Objektiv machen. Die Werte werden in der Kamera gespeichert.

Die FZ's fallen sicher nicht unter die entsprechenden Kameras. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Wole1984
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Oktober 2022, 18:16

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von Wole1984 » Sonntag 13. November 2022, 17:44

Caro_53 hat geschrieben:
Sonntag 13. November 2022, 12:30
Habe gestern auf YouTube ein Video gesehen und da hat der Moderator von einer Kalibrierung des Objektives gesprochen. Kann man das mit der FZ 1000 auch machen? oder geht das nur mit Wechselobjetiven! Auf eure Antworten bin gespannt.
:P :P :P
immer am Auslöser
Caro_53
Wie war das noch mit den Anstandsregeln bei einer Frage? :D :D :D
lG Wole1984

ObjecTiv

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von ObjecTiv » Sonntag 13. November 2022, 17:54

Man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass die AF-Kalibrierung nur für Phasen-Detektion-AF erforderlich ist, und da in der Regel auch nur an DSLR-Kameras, weniger an DSLM-Kameras. Das Problem liegt dort in erster Linie daran, dass die AF-Erkennung nicht direkt auf dem Bild-Sensor durchgeführt wird, sondern auf einem sparaten PDAF-Sensor. Da eine Kalibrierung nie sicher 100% exakt ist, genauso wie die Kalibrierung des AF-Antriebs in den Objektiven, kann es in ungünstigen Fällen zu deutlichem Front- oder Backfokus kommen. In gewissen Grenzen kann man dies bei manchen Kameras per Software-Kalibrierung korrigieren, und für manche Objektive (z.B. von Sigma mit dem Sigma-Dock) gibt es auch entsprechende Tools.
Für rein Kontrastbasierten AF ist eine zusätzliche Kalibrierung normalerweise nicht erforderlich, und das trifft so auch auf die FZ1000 zu.

lg Peter

Caro_53
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 10:45

Re: FZ 1000 kalibrieren?

Beitrag von Caro_53 » Mittwoch 16. November 2022, 19:54

Hallo zusammen,
den Schuh muss ich mir selber anziehen. Das war mein Fehler. Habe mich aber wenigstens anständig verabschiedet.
Natürlich war das Objektiv gemeint. So wie in dem Youtube Video wars das Objektiv. Leider finde ich diesen Vortrag nicht mehr.
Es gibt aber auf dem Kanal einige Vorschläge fürs Kalibrieren nur nicht FZ 1000. Ist auch nicht schlimm.
Schönen Abend noch.
Caro_53
:) :) :)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“