FZ 1000II Manuell schnelle Schnappschüsse- evtl. weniger Licht

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Benutzeravatar
nibsi85
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 29. September 2023, 06:37

FZ 1000II Manuell schnelle Schnappschüsse- evtl. weniger Licht

Beitrag von nibsi85 » Samstag 30. September 2023, 08:22

Guten Morgen,

nach 2 Jahren Fotopause bin ich wieder mit der FZ 1000 II eingestiegen und treibe mich meist bei Rennveranstaltungen am Nürburgring rum.
Vom Grundsatz verstehe ich die manuelle Fotografie und arbeite meist im M oder S Modus. Mitzieher etc. klappen ganz gut.

Nun steht in einer Woche das letzte NLS Rennen an und ich werde wieder vermehrt in den Boxen unterwegs sein und möchte gerne Fotos von Mechanikern und Fahren (gerne auch Nahaufnahmen) fotografieren.
Wie man weiß, ist das Licht nicht immer das Beste sowie entstehen Situationen recht kurzfristig und sind ebenfalls so schnell wieder vorbei. Somit hat man nicht unbedingt Zeit den M Modus akkurat einzustellen. Daher stell ich mir die Frage was hier am sinnigsten ist für schöne Aufnahmen? Bestimmt denke ich wie so oft zu viel nach und sollte einfach machen. Ich würde jetzt vermutlich den S Modus nutzen. Bevor ich aber enttäuscht nach Hause komme und bis nächstes Jahr für neue Aufnahmen warten muss, würde ich gerne Eure Meinung und Tipps in Erfahrung bringen. Vlt. liege ich ja falsch, denke es gerade kaputt und Ihr habt bessere Vorschläge? Ich fotografiere generell in RAW mit Polfilter falls es von Relevanz ist. Der Filter schluckt ja etwas Licht.

Einen schönen Samstag und vlt. ja mal an der Strecke!?

Liebe Grüße
Nina

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ 1000II Manuell schnelle Schnappschüsse- evtl. weniger Licht

Beitrag von Horka » Samstag 30. September 2023, 08:56

Für Sportaufnahmen sehe ich beim M-Modus keine Vorteile. Wozu Zeit und Blende getrennt einstellen, wenn Du Dir wegen der großen Schärfentiefe des kleinen Sensors um die Schärfe bei kleinen Blendenzahlen keine Sorgen machen musst? S ist hier die vernünftigste Einstellung.

Wenn Du die Kamera lange nicht genutzt hast, bietet es sich an, an einer Schnellstraße zu üben, bevor Du in die Eifel fährst. Auch solltest Du zuhause ein bisschen mit den ISO spielen, damit Du ein Gefühlt dafür bekommst, ab welchen Werten für Dich bei schwachem Licht das Rauschen nicht mehr akzeptabel ist.

Für den Polfilter sehe ich aus der Ferne für Deine Zwecke keine Notwendigkeit. Die Wirkung ist winkelabhängig, man braucht also Zeit, um ihn richtig einzustellen. Die wirst Du nicht haben, wenn Du die Autos verfolgst. Dafür brauchst Du aber viel Licht bei den kurzen Zeiten. Wenn Du wegen Mitziehens längere Zeiten nutzt, bringt er Dir nichts, eben wegen der Richtungsabhängigkeit.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
nibsi85
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 29. September 2023, 06:37

Re: FZ 1000II Manuell schnelle Schnappschüsse- evtl. weniger Licht

Beitrag von nibsi85 » Samstag 30. September 2023, 09:38

Horka hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 08:56
Für Sportaufnahmen sehe ich beim M-Modus keine Vorteile. Wozu Zeit und Blende getrennt einstellen, wenn Du Dir wegen der großen Schärfentiefe des kleinen Sensors um die Schärfe bei kleinen Blendenzahlen keine Sorgen machen musst? S ist hier die vernünftigste Einstellung.

Wenn Du die Kamera lange nicht genutzt hast, bietet es sich an, an einer Schnellstraße zu üben, bevor Du in die Eifel fährst. Auch solltest Du zuhause ein bisschen mit den ISO spielen, damit Du ein Gefühlt dafür bekommst, ab welchen Werten für Dich bei schwachem Licht das Rauschen nicht mehr akzeptabel ist.

Für den Polfilter sehe ich aus der Ferne für Deine Zwecke keine Notwendigkeit. Die Wirkung ist winkelabhängig, man braucht also Zeit, um ihn richtig einzustellen. Die wirst Du nicht haben, wenn Du die Autos verfolgst. Dafür brauchst Du aber viel Licht bei den kurzen Zeiten. Wenn Du wegen Mitziehens längere Zeiten nutzt, bringt er Dir nichts, eben wegen der Richtungsabhängigkeit.

Horst
Hi Danke für die Rückmeldung,

dann liege ich mit dem "S" Modus ja nicht falsch. Wie gesagt, mir kommt es hier auf die Aufnahmen in den Boxen an und nicht an der Strecke, das habe ich im Griff.

Die Kamera habe ich mir als Kompromiss zwischen DSLR und kleine Knipse neu zugelegt, da ich keine Lust mehr habe mit schwerer Ausrüstung unterwegs zu sein. Vlt. ändert sich das auch wieder.
Ich beschäftige mich intensiv damit und teste viel. Bislang war ich die letzten 2 Wochen an der Rennstrecke draußen aktiv mit recht gutem Licht, daher auch der Polfilter um die Spiegelungen je nach Aufnahme der Frontscheibe zu minimieren. Es sind auch nicht nur Mitzieher, je nach Situation (Spot) und geplanter Aufnahme. In der Box macht dieser wohl eher wenig Sinn, da gebe ich Dir recht.

Die ISO habe ich auf 800 begrenzt, wobei hier evtl. 1600 die Schmerzgrenze sind- wird getestet.

Ich fahre morgen wohl hin da eine Veranstaltung am Wochenende ist und nutze es zum testen, bevor ich die für mich wichtigere Veranstaltung besuche.


Liebe Grüße

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000II Manuell schnelle Schnappschüsse- evtl. weniger Licht

Beitrag von Prosecutor » Samstag 30. September 2023, 19:47

Wenn man RAW mit Photolab Prime entrauscht, sehe ich ISO3200 als absolute Obergrenze, 1600 sollte kein Problem sein. Auf S und so lang wie möglich belichten. 1/125s könnte bei den Mechanikern reichen.

Benutzeravatar
nibsi85
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 29. September 2023, 06:37

Re: FZ 1000II Manuell schnelle Schnappschüsse- evtl. weniger Licht

Beitrag von nibsi85 » Samstag 30. September 2023, 19:50

Prosecutor hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 19:47
Wenn man RAW mit Photolab Prime entrauscht, sehe ich ISO3200 als absolute Obergrenze, 1600 sollte kein Problem sein. Auf S und so lang wie möglich belichten. 1/125s könnte bei den Mechanikern reichen.
Lieben Dank. Ich teste es morgen und werde berichten. :D

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“