Report LF1

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
Antworten
schöpfungdigital
Beiträge: 313
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 17:39
Wohnort: Niedersachsen

Report LF1

Beitrag von schöpfungdigital » Dienstag 4. Februar 2014, 10:16

Hallo,

in Ermangelung eines guten Buches zur LF1 (Frank weigert sich ja noch beharrlich... :( ) ist der folgende ausführlich Bericht zur LF1 vielleicht für den einen oder anderen von Interesse: http://www.cameralabs.com/reviews/Panas ... ix_DMC_LF1" onclick="window.open(this.href);return false;.

Gruß Joachim
G70 mit Pana 12-60, PZ 45-175, 1,7/20, 1,4/25, 2,8/30 (Makro), Oly 1,8/45, 2,8/60 (Makro), div. Altglas, TZ202, LF1
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Report LF1

Beitrag von kam » Dienstag 4. Februar 2014, 10:33

Ach wenn doch nur mein Englisch besser wäre ... !

Aber trotzdem vielen Dank für diesen Link!!!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Report LF1

Beitrag von prestige70 » Montag 10. Februar 2014, 15:43

kam hat geschrieben:Ach wenn doch nur mein Englisch besser wäre ... !
Kathi, wie wär´s mit einem Klick auf die (Google) - Übersetzung?
Sonnige Grüße
Dieter

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Report LF1

Beitrag von dietger » Montag 10. Februar 2014, 18:58

Kathi, wie wär´s mit einem Klick auf die (Google) - Übersetzung?
Naja, im äußersten Notfall mag das ja gehen, aber in der Regel lösen Google Übersetzungen
bei mir Schrei- und Lachanfälle aus ;) .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Report LF1

Beitrag von kam » Montag 10. Februar 2014, 20:46

Ist ja nicht so, daß ich gar nichts verstehe, aber es ist mühsamer zum Lesen.
So geht es mir zumindest.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

tamansari

Re: Report LF1

Beitrag von tamansari » Dienstag 11. Februar 2014, 18:23

Moin,
jetzt steht für mich nur noch eine Frage im Raum: Kaufen?
oder eine die zum Vergleich herangezogen wurden?
(bin TZ10 vorgeschädgt, hab ich leider verschent, sniff)

Meine G3 is ne richtige Camera, doch sone Kleine.......
was emint Ihr?

schöpfungdigital
Beiträge: 313
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 17:39
Wohnort: Niedersachsen

Re: Report LF1

Beitrag von schöpfungdigital » Dienstag 11. Februar 2014, 21:37

tamansari hat geschrieben:Moin,
jetzt steht für mich nur noch eine Frage im Raum: Kaufen?
oder eine die zum Vergleich herangezogen wurden?
(bin TZ10 vorgeschädgt, hab ich leider verschent, sniff)

Meine G3 is ne richtige Camera, doch sone Kleine.......
was emint Ihr?
Hallo,

ich finde eine "Hosentaschenkamera" als Ergänzung sehr nützlich. Von den anderen im Vergleich angesprochenen Kameras bietet keine die 3er Kombination "Kompaktheit, Sucher, Telebereich bis 200mm (KB)". Bei einer TZ "Vorschädigung" könnte für dich auch die neue TZ61 interessant sein. Sie steckt im gleichen Gehäuse wie die LF1, ist also genauso kompakt und hat ebenfalls den Sucher. Außerdem bietet sie einen Zoombereich von 24-720mm KBäquivalent, das ist in dieser Kombination im Augenblick nicht zu toppen. Im Vergleich zur LF1 fehlt dafür die hohe Lichtstärke im Weitwinkelbereich, außerdem ist der Sensor kleiner und weist "nur" die für Kompaktkameras normale Größe auf.

Gruß Joachim
G70 mit Pana 12-60, PZ 45-175, 1,7/20, 1,4/25, 2,8/30 (Makro), Oly 1,8/45, 2,8/60 (Makro), div. Altglas, TZ202, LF1
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Report LF1

Beitrag von kam » Mittwoch 12. Februar 2014, 08:16

Also ich bin sozusagen auch TZ vorgeschädigt. Habe die LF1 als Zweitkamera zur Nikon DSLR, wenn mal ganz wenig Gewicht angesagt ist bzw. so für jeden Tag in der Handtasche. Momentan für mich die optimale Mischung aus Qualität und Handlichkeit. Obwohl der Zoombereich kleiner ist als bei der TZ, reicht er im Großen und Ganzen.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

tamansari

Re: Report LF1

Beitrag von tamansari » Mittwoch 12. Februar 2014, 11:28

Moin moin,

was soll ich mit 720mm?
Mein Traum/Ideal währe eine LX7 mit möglichst grossem Sensor und 28mm (evtl. auch 24mm) bis 120 - 135mm
und das mit einer möglichst grossen Anfangsöffnung. Spart die Energie vom Blitz und die Aufnahmen werden "stimmiger"
imho braucht kein Mensch mehr bei einer solchen Camera.
wobei 90mm manchmal halt etwas knapp sind, 200mm mehr als ausreichend.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“