Leica oder Lumix LX5

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
Antworten
FZler
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 12:28

Leica oder Lumix LX5

Beitrag von FZler » Dienstag 8. Februar 2011, 12:31

Liebes Forum, mein Händler sagt, die Leica dlux5 wäre identisch mit der Lumix LX5, ist aber teurer. Nun bin ich unsicher, welche ich mir kaufen soll und bitte um Hilfestellung?

ah56
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 15:18
Wohnort: Im Weiltal (Hessen)

Re: Leica oder Lumix LX5

Beitrag von ah56 » Dienstag 8. Februar 2011, 13:22

Ja, die Leica D-Lux5 ist mit der Lumix LX 5 identisch, wird nur mit dem roten "Leica-Punkt" versehen und mit einer etwas "besseren" Bildverarbeitungssoftware ausgeliefert.
Hier kannst du vergleichen:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Leic ... ix_DMC-LX5

Gruß
Armin
Unterwegs mit der Lumix G81
mit der G 9 II

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5487
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Leica oder Lumix LX5

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 8. Februar 2011, 13:53

Ganz identisch sind die beiden nicht, denn der Leica fehlt der kleine Handgriff. Den kann man als Zubehör zum Drunterschrauben kaufen, kommt dann aber nicht mehr so schnell an Speicherkarte und Akku ran. Ich habe beide Modelle ausprobiert und fand die LX unterm Strich praktischer. Allerdings liefert Leica zur D-LUX eine Vollversion von Photoshop Lightroom mit - durchaus ein Kaufargrument. It´s up to you!
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: Leica oder Lumix LX5

Beitrag von fth » Samstag 12. Februar 2011, 13:57

Leica oder Lumix? Weder noch. :-)

Für mich ist meine GF1 mit dem Flachmann 1,7/20 mm die Taschenkamera geworden, die meine Finepix F31fd so ziemlich in den Ruhestand geschickt hat. Gut, ich muss mich mit der der GF1-Lösung auf eine Festbrennweite beschränken (Fußarbeit!), doch ist die Bildqualität dafür deutlich sichtbar höher im Vergleich zu jeder Taschenknipse mit Winzling-Sensor.
Die GF2 ist noch einmal geschrumpft, so dass das Größenplus von MFT noch weniger ins Gewicht fällt.

Frank

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“