Leitz (Leica) M-Objektive

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Flabes
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:11
Wohnort: Landkreis GÖ

Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von Flabes » Montag 21. Februar 2022, 20:57

Frage an die Community: Wie sind eure Erfahrungen mit Leitz bzw. Leica-M-Objektiven an G Modellen?

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15820
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von oberbayer » Montag 21. Februar 2022, 21:57

Erst einmal herzlich willkommen bei uns im Lumix Forum!
Zu deiner Frage:
Ich benutze das Leitz Summilux R 50 1.4 an der G9 und das funktioniert wunderbar.
Auch die alten Objektive, wie Elmar 90mm 4.0, Hektor 135mm 4.5 und Summitar 50mm 2.0 funktionieren mit einem Adapter ohne Probleme.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Flabes
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:11
Wohnort: Landkreis GÖ

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von Flabes » Dienstag 22. Februar 2022, 20:59

Dankeschön für die Antwort. Ich hätte meine Frage vielleicht besser formulieren sollen. Das die Objektive an G-Kameras funktionieren, war mir schon bekannt. Mir geht es hier um Bildergebnisse.
Grüße aus dem Harz sendet Flabes

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15820
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von oberbayer » Dienstag 22. Februar 2022, 21:52

Flabes hat geschrieben:
Dienstag 22. Februar 2022, 20:59
Dankeschön für die Antwort. Ich hätte meine Frage vielleicht besser formulieren sollen. Das die Objektive an G-Kameras funktionieren, war mir schon bekannt. Mir geht es hier um Bildergebnisse.
Grüße aus dem Harz sendet Flabes
Hier sind ein paar von meinen Bildern, erstellt mit Leitz und Leica Altglas:
https://www.flickr.com/photos/oberbayer ... 0296538172
https://www.flickr.com/photos/oberbayer ... 9275850591
https://www.flickr.com/photos/oberbayer ... 3576904768
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 23. Februar 2022, 07:13

Ein gutes Objektiv bleibt ein gutes Objektiv, bleibt ein gutes Objektiv...

Hab' für Spaß mal mein über 40 Jahre altes Pentax SMC 50 mm F1,7 an mFT ausprobiert, hat mich keine 20 € für den Adapter gekostet. Das Ergebnis war tadellos, erstaunlich scharf bis in die Ecken schon mit Offenblende. Für die sicher noch etwas besseren alten Leica Objektive dürfte das erst Recht gelten.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21284
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 23. Februar 2022, 21:03

Flabes hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 20:57
Frage an die Community: Wie sind eure Erfahrungen mit Leitz bzw. Leica-M-Objektiven an G Modellen?
Ist es mehr eine Frage wegen denkbarer Anschaffungen/ Lust auf Altes oder weil etwas in der Familie weitergereicht wird oder möchtest Du eher eigene (Bild)Ergebnisse besser einordnen können ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von BerndP » Freitag 25. Februar 2022, 00:18

ruedi01 hat geschrieben:
Mittwoch 23. Februar 2022, 07:13
Ein gutes Objektiv bleibt ein gutes Objektiv, bleibt ein gutes Objektiv...

Hab' für Spaß mal mein über 40 Jahre altes Pentax SMC 50 mm F1,7 an mFT ausprobiert, hat mich keine 20 € für den Adapter gekostet. Das Ergebnis war tadellos, erstaunlich scharf bis in die Ecken schon mit Offenblende. Für die sicher noch etwas besseren alten Leica Objektive dürfte das erst Recht gelten.

Gruß

RD
Das ist doch an meiner Pentax ME Super!
Soo alt bin ich schon??
Ps.: Mein Adapter hat knapp 15 Euro gekostet und bedient auch das 3.5/135 mm von Pentax.
Benutze ich aber kaum. Hab ja P + PL satt. Aber Festbrennweitenbeschränkungen bringen immer was für den fotografischen Bllick!
Bernd, beachte den Fingerzeig!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Flabes
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:11
Wohnort: Landkreis GÖ

Re: Leitz (Leica) M-Objektive

Beitrag von Flabes » Freitag 25. Februar 2022, 14:26

Super Fotos! Und allen Dank für die freundlichen Beiträge zu meiner Frage.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“