Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Trifolium
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:03

Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Beitrag von Trifolium » Freitag 15. April 2022, 14:51

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der o.g. Kombination sammeln können? Ich kann eine Canon Close-up lens 500D von einem privaten Verkäufer erwerben, aber die Linse ist zu teuer, um sie auf Verdacht zu kaufen (Neupreis oberhalb von 150 €). Auch im Handel habe ich sie bisher nicht gefunden, kann sie also auch nicht zum Ausprobieren bestellen.
LG Peter

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Beitrag von kl007 » Freitag 15. April 2022, 18:50

Hallo Peter,
ich selber habe die Canon 500D Nahlinse mit 58mm Durchmesser und bin damit sehr zufrieden.
Es gibt die Nahlinse mit unterschiedlichen Größen, für das 100-300 sollte sie aber auch mindestens 58mm sein.
Gegebenenfalls kann man mit Step - Up / Down Ringen diese noch an das jeweilige Objektiv anpassen.
Ich selber benutze die Canon 500D Nahlinse aber überwiegend an Bridge - Kameras
Hier mal 2 Beispielbilder mit der Nikon P900 + Canon 500D.
Für mft ist das Olympus 60mm Makro auch recht empfehlenswert, dass regelmäßig für 350,- angeboten wird.
Dateianhänge
Libelle-2748.jpg
Libelle-2748.jpg (134.96 KiB) 1660 mal betrachtet
Libelle_Ausschnitt-3529.jpg
Libelle_Ausschnitt-3529.jpg (220.88 KiB) 1660 mal betrachtet
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6326
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 15. April 2022, 20:19

Die 500D gibt es meines Wissen nach nicht größer als 58 mm Filterdurchmesser.

Vielleicht schaust du auch mal nach der Alternative von Marumi, die es in vielen D-Größen gibt, so auch in 67 mm
mit +3 oder +5 Dioptrin

Hier mal mögliche Links:

https://www.enjoyyourcamera.com/Makrozu ... ::594.html

https://www.photoshop-becker.de/MARUMI- ... rien-67-mm

https://www.fotokoch.de/Marumi-DHG-Achr ... 42782.html

Wenn du diese neu bei einem Händler kaufst - ggf. Amazon - dann kannst du sie immer noch zurücksenden,
wenn du nicht zufrieden bist.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15823
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Beitrag von oberbayer » Freitag 15. April 2022, 21:00

Mit der FZ1000 benutze ich auch die Marumi +3 und +5
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Beitrag von schwarzvogel » Samstag 16. April 2022, 12:33

Trifolium hat geschrieben:
Freitag 15. April 2022, 14:51
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der o.g. Kombination sammeln können? Ich kann eine Canon Close-up lens 500D von einem privaten Verkäufer erwerben, aber die Linse ist zu teuer, um sie auf Verdacht zu kaufen (Neupreis oberhalb von 150 €). Auch im Handel habe ich sie bisher nicht gefunden, kann sie also auch nicht zum Ausprobieren bestellen.
LG Peter
Mit Nahlinse verkürzt Du den Aufnahmeabstand, welcher bei Teleobjektiven auch bei Naheinstellung recht groß ausfällt.
https://www.youtube.com/watch?v=Wwj_X1q1LA8&t=1618s
mfG schwarzvogel

Trifolium
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:03

Re: Panasonic 100-300mm mit Vorsatzachromat

Beitrag von Trifolium » Samstag 16. April 2022, 14:26

Habe das Teil jetzt bestellt (übrigens mit Gewindedurchmesser 77mm, einen Adapterring 67 auf 77 habe ich). Wenn ich erste Ergebnisse habe, stelle ich sie ein.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“