Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Astrophytum
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 13. August 2022, 09:36

Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Astrophytum » Samstag 13. August 2022, 14:30

Hallo,

ich nutze die Lumix DC-G9.

Aktuell habe ich 3 Makros:

• Panasonic H-ES045E LEICA DG ELMARIT Makro 45 mm F2.8 ASPH, O.I.S.

• Olympus Makro Zuiko Digital ED 30mm F3.5

• Olympus Makro Zuiko Digital ED 60mm F2.8


Ich erreiche zwar schon ganz gute Ergebnisse, habe jedoch gelesen, das es bezüglich der Schärfe ein Optimum mit einer bestimmten Blende für jedes Objektiv geben soll. Was sicher auch so ist.

Kann mir jemand aus seiner Erfahrung her berichten, was bei meinen oben aufführten Makros bei Blende mit der besten Schärfe ist?


Dank & Gruß,
Astrophytum

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6326
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 13. August 2022, 14:40

Die Blende sollte nicht über F8 gehen und meistens habe ich bei F5.6 oder F4.0 sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aber du kannst dich auch gerne mit dem Thema Fokus Stacking beschäftigen, denn dabei werden verschieden fokussierte Aufnahmen im Nachgang zum Beispiel mit Photo Merge (Photoshop) übereinander gelegt und zu einem Bild verschmolzen, was natürlich noch viel bessere Ergebnisse liefert.
Da muss man natürlich erst einmal probieren und Erfahrung sammeln, je nachdem was man fotografiert.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Astrophytum
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 13. August 2022, 09:36

Re: Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Astrophytum » Samstag 13. August 2022, 15:04

Hallo Gamma-Ray,

danke für den Hinweis. Stacking etc. ist kein Thema, aber das kannst Du ja nicht wissen. ;) Das habe ich im Griff. Nutze u. a. auch GBracket am Smartphone.

Mir ging es hier weniger um Tiefenschärfe, sondern um die Schärfe der Abbildung bei diversen Blenden.
Ja, das mit max. F8 fand ich auch schon, Danke.

LG,
Astrophytum

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Holger R. » Samstag 13. August 2022, 15:39

Einfach mal probieren, welches Deiner Objektive bei welcher Blende die beste Schärfe liefert.
Erfahrungen Anderer mit evtl anderen Objektiven bringen hier nichts. Auch Serienschwankungen sind hier nicht zu vernachlässigen.
Mein 60er Olympus baut über f7.1 drastisch ab
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Astrophytum
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 13. August 2022, 09:36

Re: Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Astrophytum » Samstag 13. August 2022, 16:08

Hallo Holger,

danke für Deine Info. Ich werde wohl in der Tat mal eine Messreihe machen müssen.

Trotzdem sind Erfahrungen anderer zu meinem gelisteten Objektiven interessant.

Dank & Gruß,
Astrophytum

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. August 2022, 19:11

Es gibt doch sicher vorhandene Test bei diversen Quellen ?
Hier z.B. zum 30er Macro- das Lesen ist so schwer nicht, wenn man die Bildqualität zugrunde legt, also daß nach f 5,6 diese abnimmt und wann Beugung eintritt ;)

Es wird hier weniger Experten mit Testaufbau und anderen Kram geben (die treffen sich sicher woanders, z.B. eher im DSLR-Forum), eher die Anwender mit ihren Aufnahmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Astrophytum
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 13. August 2022, 09:36

Re: Makro - Erfahrung beste Schärfe bei welcher Blende

Beitrag von Astrophytum » Sonntag 14. August 2022, 09:26

Hallo Jock-l,

danke für den Link, ich ich mir eben angesehen.

Grüße,
Astrophytum

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“