neue Zooms 12/35 u. 35/100

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Rochus
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 13:33

neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Rochus » Mittwoch 11. Januar 2012, 14:07

Hallo,
habe ich gerade im Nachbarforum entdeckt. Hört sich nicht schlecht an.
http://www.photographyblog.com/news/pan ... 0mm_lenses
LG

Lenno

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Lenno » Mittwoch 11. Januar 2012, 16:53

Hey Rochus,

danke für die Meldung! Mich würde das 35-100 interessieren.
Hoffentlich kommen Sie bald raus.

Jenso

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Jenso » Mittwoch 11. Januar 2012, 16:59

Noch sind das ja beides nur „Concept Lenses“ – wenn die tatsächlich erschienen, wäre endlich etwas mehr Lichtstärke gegeben…

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Overkillratz » Mittwoch 11. Januar 2012, 17:03

Und mich das 12-35
Dann die Kitlinse weg und das Oly 1,8 / 45 füllt die kleine Lücke...

Also ich bin mit der Entwicklung der MFT-Objektivauswahl ziemlich zufrieden. Ich denke mal das die Entwicklung für lichstärkere Objektive auch deshalb nicht so voran geht weil es einfach nicht mehr soooo nötig ist. Ruck-Zuck ist die ISO-zahl mal angehoben und mangelnde Lichtstärke ausgeglichen. Das war halt früher nicht mal eben so möglich.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Lenno

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Lenno » Mittwoch 11. Januar 2012, 17:28

Also ich finde die Lichtstärke die bei diesen beiden Vorstellungen dabei ist (2,8) doch gar nicht so übel ...

Zitat:
Being shown under glass, the Lumix 12-35mm (24-70mm equivalent) and 35-100mm (70-200mm equivalent) are both Power O.I.S lenses with maximum apertures of f/2.8, and they accept 58mm filters.


Und mehr Lichtstärke bekommt man unter anderem damit hin, das man mehr Licht rein läßt also wird auch der Durchmesser etwas größer ...

rb0
Beiträge: 783
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 08:52
Kontaktdaten:

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von rb0 » Mittwoch 11. Januar 2012, 18:25

Das klingt doch schonmal interessant. Denke mal da wird sich nicht mehr viel ändern, an den beiden Objektiven.

Gonzo

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 11. Januar 2012, 18:56

Moin,

naja, die 2.8 gehen sicher in Ordnung, aber ich gehe noch nicht davon aus, dass die durchgängig vorhanden sind.
Und auf was das Objektiv wann beim zoomen abfällt steht da ja noch nicht.

Für mich ist die wichtige Meldung das Sigma einsteigt. Konkurrenz belebt das Geschäft und senkt den Preis....

Grüße
Jörg

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Mehmet Kowalski » Mittwoch 11. Januar 2012, 19:25

Hallo Jörg,

Du hast ja heute so negative Wellen, iss mal ein Stück Schokolade. Um Deine Laune anzuheben: die 2,8 sind durchgehend. Aber: da ist aber wieder der fürs Video vielleicht interessante Motorzoom drin, der den Preis noch mal hochtreiben dürfte.
Ich hatte ja auch gehofft, dass SIGMA was konkurenzfähiges in der 2,8-Klasse anbietet, danebengetippt.

Vielleicht tut Olympus uns ja den Gefallen und bring noch was nettes, in der FT-Version gab es da ja tolle Sachen, die sind gebraucht allerdings immer noch so teuer, dass sich die eingebremste Adapterlösung trotz ElektronikKommunikation für mich nicht rechnet. Wenn ich andererseits sehe, zu welchen Preisen die Konkurrenz von Fuji, Sony und Canon Ihre Neuheiten auf den Markt bringt denke ich, wir sind nicht schlecht bedient. Ruhig Blut, in ein bis zwei Jahren gibt es all die schönen Sachen ein paar Hunderter billiger. Es wird alles gut, es wird alles besser. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;) .

Gruß

Mehmet

Gonzo

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 11. Januar 2012, 19:42

Hi Mehmet
Mehmet Kowalski hat geschrieben:Hallo Jörg,

Du hast ja heute so negative Wellen, iss mal ein Stück Schokolade.
:
:
:
Gruß

Mehmet
:lol: :lol:

Mist, hat Thomsi doch recht, der ist das auch schon aufgefallen.
Was ein Glück, hier liegt noch was !!

Danke für den Hinweis... Werde mich zurückhalten bis die Schoki wirkt.... ;)

Um Deine Laune anzuheben: die 2,8 sind durchgehend
ohh, das IST gut!

Grüüüße
Jörg

(und ich dachte ich sei entspannt...)

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 11. Januar 2012, 19:48

Tatsächlich, wenn man sich die Fotos auf der verlinkten Seite anschaut steht auf den Konzept-Objektiven: 1:2.8/12-35mm und 1:2.8/35-100mm deshalb ist wohl von einer durchgehenden Lichtstärke von f2.8 auszugehen ;)

Es handelt sich also um lichtstarke Zooms, nach denen so viele rufen und wenn Preisgestaltung und Abbildungsqualität stimmen sollte es doch keinen Grund mehr geben die Entwicklungsabteilung von Panasonic zu verdammen...oder?
Gruß

Dirk

Gonzo

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 11. Januar 2012, 19:53

Na, noch gibt es nur ein Konzept (wahrscheinlich von ein paar Marketingstrategen...)
Ob das die Entwicklungsabteilung auch ordentlich umsetzen kann wird sich zeigen....

Grüße
Jörg, der wohl noch 14 Kilo Shoki braucht bis er optimistischer denkt

Rochus
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 13:33

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Rochus » Mittwoch 11. Januar 2012, 19:55

Was ich auch sehr schön finde, den Stabi kann man wieder am Objektiv ausschalten. Das fehlt mir an meinem x42/175. Immer dieses gefummle im Menü....
Ich bin auf die aufgerufenen Preise gespannt, da fall ich bestimmt wieder vom Hocker :mrgreen:
LG

Lenno

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Lenno » Mittwoch 11. Januar 2012, 20:10

Vielleicht überraschen sie uns auch (positiv) im Preis.
Nachdem Oly so ein tolles 45mm Objektiv zum Hammerpreis angeboten hat.
Ich freu mich schon auf jeden Fall und bin gespannt wie lange es dauert bis sie endlich da sind.

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von Digicat » Donnerstag 12. Januar 2012, 09:16

Servus

Bin begeistert ... jetzt noch zu einem moderaten Preis anbieten ... das wäre Perfekt ...

<Ironie an> Vielleicht das 35-100/2.8 in Canon-Weis :o <Ironie aus>

Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

starfire
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 07:22
Wohnort: Heilbronn

Re: neue Zooms 12/35 u. 35/100

Beitrag von starfire » Donnerstag 12. Januar 2012, 10:58

Digicat hat geschrieben:Servus

Bin begeistert ... jetzt noch zu einem moderaten Preis anbieten ... das wäre Perfekt ...

<Ironie an> Vielleicht das 35-100/2.8 in Canon-Weis :o <Ironie aus>

Liebe Grüsse
Helmut
Oder in metallic rot und blau, passend zu den Kameras... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“