Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
mgr
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 07:53

Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von mgr » Samstag 28. Januar 2012, 11:54

Möchte Euch das Walimex Pro 85mm f1.4 kurz vorstellen, welches man auch als Samyang finden kann.

Ein manuell focus Objektiv mit ernormer Lichtstärke und für den Preis von +/- 300 EUR einer überaus guten
Schärfe bei Offenblende f1.4 und sehr schönem Bokeh.

Wird von Samyang in Korea gebaut, und in Europa ua. als WalimexPro vertrieben; Praktisch für alle
Kameraanschlüsse erhältlich, auch als 4/3; Für die G1/G3 habe ich es als Nikon Anschluss mit m4/3
Adapter gekauft; Die Verarbeitung wie die Haptik erachte ich als Hochwertig, und könnte auch
als doppelt so teures Glas durchgehen. Manuelles Scharfstellen ist mit den G Modellen Dank der Lupenfunktion
ein Kinderspiel; Dem entgegen kommt, dass der Schneckengang zum focusieren gross ausgelegt ist,
so dass man genügend Spielraum für den Schärfepunkt hat.

Ist von der Grösse und Gewicht nicht das kleinste; An der G1 aber in etwa wie das Lumix 14-140mm.
Für diesen Preis ist es für mich ein ausserordenlich gutes Glas um das Objekt mit gutem Bokeh frei zu stellen.

Gruss
Manfred

Bild

Testbilder; Freihand, ISO200 bei f1.4, ohne Nachbearbeitung

Bild

Bild

Bild

Bild
My Gear: Lumix GF3, GX1, G6, GX7; Lumix 7-14mm, 20mm, 12-32, 14-45; Zuiko OM 28/1.4; Zuiko-45/1.8, Super-Takumar 50/1.4; Lumix 100-300mm, Lumix 45-175mm

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von available » Samstag 28. Januar 2012, 12:38

Hallo Manfred,

vielen Dank für das Vorstellen des Objektivs! Ich habe mir die Linse auch schon mal angesehen und für den Preis für ganz gut jedoch nicht TOP befunden.
Das Bild sagt für welche Kameras die Linse alltagstauglich ist. Für die G2, GH2 ist sie noch ganz gut zu bedienen. Selber benutze ich ein Zeiss 1,4/85mm.
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Filtergewinde nicht so toll sein soll. Wobei wir auch schon beim Thema wären.
Diese schon sehr lichstarken adaptierten Linsen sind sehr anfällig für Streulicht! Gestern ist bei mir bei Zeiss 1,4/85mm der Groschen gefallen. Manchmal braucht man halt etwas länger um etwas zu verstehen. Die bei diesen adaptieren Linsen mitgelieferten sehr wichtigen Streulichtblenden sind für mFT leider nur noch zur Zierde da.
Man muss sich eine neue Streulichtblende mit engerem Bildwinkel kaufen, ansonsten hat man bei voller Aufblendung und ungüstigeren Lichsituationen immer mit dem Streuchlicht zu kämpfen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
mgr
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 07:53

Re: Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von mgr » Samstag 28. Januar 2012, 12:58

Hallo Andreas

danke für den Feedback.

Nun ich denke zwischen dem Zeiss und dem Walimex liegen gut und gerne 700.- Euro Unterschied.
Auch wenn ich auf "Made in Germany" und Branding stehe, schlägt sich das billig Walimex/Samyang
in diesem Vergleich mehr als Wacker gegen die Top Linsen.

Habe noch kaum Erfahrungen mit dem Glas, da ich es erst seit wenigen Tagen habe; Die Streulichtblende
ist schob ziemlich riesig, und da muss ich deinen Erfahrungen wohl recht geben. Für eine GF2/GF3 ist es
sicherlich nicht geeignet, da du zwingend einen Sucher brauchst und das Gewicht Handhaben musst.
Für G1 / G2 / G3 uä. aber absolut einsetzbar.

Manfred
My Gear: Lumix GF3, GX1, G6, GX7; Lumix 7-14mm, 20mm, 12-32, 14-45; Zuiko OM 28/1.4; Zuiko-45/1.8, Super-Takumar 50/1.4; Lumix 100-300mm, Lumix 45-175mm

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von available » Samstag 28. Januar 2012, 13:13

Hallo Manfred,

das Zeiss habe ich mir in den 80er gerbaucht für meine Rollei gekauft. (Ist auch auf meinem avatar abgebildet ;) ) Z.Zt. kann man etwas ab 500,-€ bekommen.
Ich würde die beiden inbesondere bei Offenblende sehr gerne mal miteinander vergleichen. Denn da spielt die Musik, ansonsten benötigt man den Klotz ja nicht.
Übrigens gebe ich nichts auf branding, sondern baue auf meine Erfahrungen. Ich habe z.B. auch das walimex mFT-Fisheye gekauf, welches wirklich eine TOP-Auflösung in Verbindung mit einem sehr günstigen Preis liefert. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Busch
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 17:41

Re: Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von Busch » Montag 3. November 2014, 09:36

Bitte entschuldigt, dass ich das Thema wieder aus der Versenkung hebe, aber ich spiele mit dem Gedanken mir das besprochene Objektiv mit dem nun verfügbaren m43-Anschluss zu kaufen, jedoch stellt sich mir folgende Frage:

Welcher Brennweite entsprechen die angegebenen 85mm denn an einer mft-Kamera?
Sind es dann trotzdem 85 mm, da es ja mit dem mft-Anschluss kommt, oder sind es nur 42,5mm, ob des Cropfaktors von 2 zu KB oder sind es wie mir ein Mitarbeiter von Walimex schrieb dann 170mm?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und danke im Voraus!

Beste Grüße
Alex

Lenno

Re: Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von Lenno » Montag 3. November 2014, 09:44

Hallo Alex, die 85mm Brennweite bleiben, aber der Bildwinkel an einer m43 Kamera entspricht dem Eindruck wie ein Objektiv an Kleinbild mit 170mm.

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Walimex Pro 85mm/1.4 ( Samyang 85mm )

Beitrag von Cristobal » Montag 3. November 2014, 10:42

Hallo Alex,

bitte berichte dann, wie zufrieden Du mit der Abbildungsleistung bist.


Viele Grüße Reinhard

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“