welches Objektiv für Nahaufnahmen

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Hans Herren » Donnerstag 3. Mai 2012, 12:36

viele Wege führen nach Rom.

Was brauche ich für meine Makroaufnahmen:
--
für die erste und die dritte und die weiteren Aufnahmen benützte ich einen Umkehrring (ca. 20 Euro) und schraubte das das Lumix-Vario 1:3.5-5.6/24-45 verkehrt rum an die Kamera
So entstand ein ausdruckstarkes Bild ohne teure Makro-Objektiv.
--
für die zweite Aufnahme (Bild Gerbera) das Lumix-Vario 1:3.5-5.6/24-45 mit der Raynox Vorsatzlinse M-250
Zuletzt geändert von Hans Herren am Samstag 5. Mai 2012, 16:21, insgesamt 2-mal geändert.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Hans Herren » Samstag 5. Mai 2012, 08:12

Blumenmakro 12001221B.jpg
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Hans Herren » Samstag 5. Mai 2012, 10:14

1200146.jpg
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Hans Herren » Samstag 5. Mai 2012, 16:18

Maiglöggli 1200166.jpg
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von wozim » Samstag 5. Januar 2013, 11:45

Hallo Hans,
habe diesen Thread erst heute gesehen.
Tolle Bilder, die deine Aussage "viele Wege führen nach Rom" untermauern.
Ich benutze auch Vorsatzlinsen, Zwischenringe und bei Bedarf auch ein Balgengerät mit diversen Objektiven.
Man muss halt vor der Aufnahme wissen, was man wie zeigen will.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Hans Herren » Samstag 5. Januar 2013, 12:04

wozim hat geschrieben:Hallo Hans,
habe diesen Thread erst heute gesehen.
Tolle Bilder, die deine Aussage "viele Wege führen nach Rom" untermauern.
Ich benutze auch Vorsatzlinsen, Zwischenringe und bei Bedarf auch ein Balgengerät mit diversen Objektiven.
Man muss halt vor der Aufnahme wissen, was man wie zeigen will.
Danke Dir Wolfgang,
ich hatte geglaubt, dass meine Bilder keinen interessieren würden, wollte dieses Forum darum bereits begraben, aber inzwischen ist es mir trotz des vielen unnötigen Geplappers lieb geworden.
Manchmal scheint es mir, als ob nur die eigenen Bilder interessieren, dabei sind doch gerade die Bilder der anderen sehr interessant, denn nur durch diese kann man etwas lernen.
Liebe Grüsse und noch einmal herzlichen Dank!
Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Monree » Freitag 30. August 2013, 12:50

Hallo Hans

Da ein Micro-Objektiv doch richtig ins Geld geht finde ich deine Idee richtig gut. Deine Fotos sind Spitze! Und da ich selbst gerne Nah-Aufnahmen von Blumen und Co mache werde ich mich mal im Fachhandel zu Umkehringen usw. schlau machen.
Viele Grüße Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Lenno

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Lenno » Freitag 30. August 2013, 13:29

Frage zum Umkehrring, da ist doch das Objektiv falsch herum an der Kamera, richtig?
Die AF-Funktion ist dann wohl außer Kraft, und mann stellt die Schärfe durch vor- und zurückbewegen der Kamera scharf, oder?

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von zawiro » Freitag 30. August 2013, 16:41

Hilfreich ist da ein Makroschlitten, das erleichtert das Fokussieren sehr ;) .
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von available » Freitag 30. August 2013, 16:42

Lenno hat geschrieben:Frage zum Umkehrring, da ist doch das Objektiv falsch herum an der Kamera, richtig?
Die AF-Funktion ist dann wohl außer Kraft, und mann stellt die Schärfe durch vor- und zurückbewegen der Kamera scharf, oder?
Ja, so ist es. Problematischer ist allerdings die Blendeneinstellung.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: welches Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Hans Herren » Freitag 30. August 2013, 16:51

@Monree:
ein herrlicher Falter ist dir da Modell gestanden..
Super erwischt.
LG. Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“