Die Suche ergab 190 Treffer

von Grapher
Donnerstag 26. Januar 2017, 10:28
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Brennweitenvergleich von zwei Objektiven
Antworten: 13
Zugriffe: 3176

Re: Brennweitenvergleich von zwei Objektiven

Durch den Adapter der zwischen dem 50ziger Pentax und der Kamera sitzt kommt es doch auch zu einer geringen Brennweitenveränderung. Nein, das Objektiv hat eine feste Brennweite und die ändert sich auch beim Fokussieren nicht, da alle Linsengruppen gemeinsam gleich verschoben werden. Bei Innenfokuss...
von Grapher
Dienstag 24. Januar 2017, 09:27
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: G6 externe Stromversorgung
Antworten: 51
Zugriffe: 12386

Re: G6 externe Stromversorgung

Also wenn es praktisch geht, trotz theoretischer Bedenken, dann hast Du wohl was falsch gemacht ;)
von Grapher
Samstag 21. Januar 2017, 17:44
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: IS Sensor Nass-Reinigung
Antworten: 50
Zugriffe: 12299

Re: IS Sensor Nass-Reinigung

Pollen z. B. gehen mit dem Sensor-Rüttler nicht weg, weil sie klebrig sind.
von Grapher
Samstag 21. Januar 2017, 11:28
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81
Antworten: 7
Zugriffe: 2811

Re: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81

Daher verzichte ich darauf und nutze entweder Automatik oder manuell. Geht mir auch so. Um den Vorblitz nicht mehr vom Hauptblitz unterscheiden zu können, müßte die Zeitdifferenz kürzer sein als etwa 40 Millisekunden. Soweit ist anscheinend noch kein Hersteller, vielleicht kommt das mal mit dem "Gl...
von Grapher
Samstag 21. Januar 2017, 08:49
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81
Antworten: 7
Zugriffe: 2811

Re: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81

Nach einiger Recherche: Bei Canon beträgt der Abstand zwischen Vorblitz und Hauptblitz etwa 55 Millisekunden Bei Nikon beträgt der Abstand zwischen Vorblitz und Hauptblitz etwa 70 Millisekunden bei wenig benötigter Blitzleistung und 90 Millisekunden bei hoher benötigter Blitzleistung. Bei µFT beträg...
von Grapher
Freitag 20. Januar 2017, 09:39
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81
Antworten: 7
Zugriffe: 2811

Re: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81

Ach ja, und noch was: bei Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang werden die Abstände zwischen Vorblitz und Blitz nochmal größer.
von Grapher
Freitag 20. Januar 2017, 09:01
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81
Antworten: 7
Zugriffe: 2811

Re: Vorblitz bei Metz 52 AF-1 mit G81

Also ich kann den Vorblitz (Meßblitz) auch sehen, und der Abstand ist bei µFT relativ groß (größer als bei Nikon, Canon kann ich nicht beurteilen). Der Rote-Augen-Vorblitz ist bei mir noch nie aktiviert gewesen. Bei Gruppenaufnahmen verwende ich deswegen gerne die Auto-Steuerung des Blitzes statt TT...
von Grapher
Sonntag 15. Januar 2017, 14:22
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: G6 externe Stromversorgung
Antworten: 51
Zugriffe: 12386

Re: G6 externe Stromversorgung

Der Wandler ist bei diesen Kabeln im etwas vergrößerten USB-Stecker fest eingebaut. Wieviel Strom das maximal abgibt steht leider nicht dabei.
von Grapher
Freitag 13. Januar 2017, 09:04
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: G81 Hilfe für Stabi abschalten
Antworten: 20
Zugriffe: 8996

Re: G81 Hilfe für Stabi abschalten

Man müßte mal die effektiven Bildkreisgrößen der verschiedenen Objektive herausfinden. Gerade bei längeren Brennweiten mit OIS müssen ja relativ große Bewegungen einer Objektabbildung ausgeglichen werden, damit müßten dort auch die größten Bildkreise vorhanden sein. Ich habe schon eine Idee für eine...
von Grapher
Donnerstag 12. Januar 2017, 09:47
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: G81 Hilfe für Stabi abschalten
Antworten: 20
Zugriffe: 8996

Re: G81 Hilfe für Stabi abschalten

Ist zwar keine Lumix, aber bei meiner E-M1 steht auch im Handbuch: Stabi bei Stativnutzung aus. Allerdings konnte ich bei meinen Vergleichsaufnahmen auch keinen Unterschied mit/ohne Stabi feststellen, von daher bleibt er bei mir immer an. Das gilt sowohl für den internen Stabi als auch für den OIS w...
von Grapher
Sonntag 8. Januar 2017, 11:40
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: kommunikationslicht ??
Antworten: 11
Zugriffe: 2771

Re: kommunikationslicht ??

Das "Kommunikationslicht" stellt ja nicht nur die benötigte Blitzleistung bei den Slaveblitzen ein, sondern löst diese auch aus. Dazu gibt es einen Auslöseimpuls (Blitz!), auch wenn der Masterblitz selber für die Belichtung auf "OFF" gestellt ist. Dieser Bltz ist sehr schwach, kann aber auf manchen ...
von Grapher
Montag 26. Dezember 2016, 08:38
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GX8 und Nissin i40
Antworten: 9
Zugriffe: 2501

Re: GX8 und Nissin i40

Der Nissin i40 kann nicht von der Kamera aus gesteuert werden. Er muß am Gerät selber auf TTL, manuell, Slave oder RC eingestellt werden, deshalb sind diese Punkte bei aufgestecktem Blitz ausgegraut. Nur wenn ich einen Blitz wie den Panasonic DMW-FL70 oder Olympus FL-LM3 (erste Firmwareversion) aufs...
von Grapher
Freitag 25. November 2016, 05:27
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: GX80 - Objektivwahl für Einsteiger
Antworten: 29
Zugriffe: 7273

Re: GX80 - Objektivwahl für Einsteiger

Wer hat vielleicht z.B. das Doppelkit gehabt und dann doch das 14-140II gekauft? Wenn die Qualität des Doppelkits im Vergleich zum Superzoom viel besser sein sollte, würde ich auf die Bequemlichkeit verzichten. Das ist bei mir so gelaufen, allerdings an der GM5. Die hatte ich als Doppelzoomkit mit ...
von Grapher
Dienstag 22. November 2016, 08:09
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: GX8 - entfesselt blitzen
Antworten: 7
Zugriffe: 3027

Re: GX8 - entfesselt blitzen

Mit dem hier http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A.html?_ga=1.120427467.271031966.1479758765 funktioniert´s gut. Dietger Dieser Empfehlung schließe ich mich an. Der kleine Blitz ermöglicht TTL-Steuerung mit dem Nissin i40, viel bequemer geht es nicht. Und für fortgeschrittene Blitzer ist auch manuel...
von Grapher
Montag 21. November 2016, 20:02
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?
Antworten: 3
Zugriffe: 2321

Re: Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?

Den Metz 24 AF-1 hatte ich auch längere Zeit im Gebrauch und war im Rahmen seiner Möglichkeiten damit sehr zufrieden. Wenn er nicht bei einem Einbruch gestohlen worden wäre würde ich ihn mit Sicherheit auch heute noch nutzen. Jetzt tut ein Meike MK320 seine Dienste.

Zur erweiterten Suche