Die Suche ergab 82 Treffer

von Poporazzi
Sonntag 30. Juni 2013, 13:37
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Verständnissfrage zur Belichtung bzw. Meßmethoden!
Antworten: 178
Zugriffe: 18055

Re: Verständnissfrage zur Belichtung bzw. Meßmethoden!

Irgendwie erscheint es mir ja schon bissel zu umständlich. :?
Dennoch gönne ich Dir Deine Freude beim Austesten dieser Methode.
Geht mir ja auch bei vielen Dingen so, dass ich ewig an was herum experimentieren kann.
von Poporazzi
Sonntag 30. Juni 2013, 13:20
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Verständnissfrage zur Belichtung bzw. Meßmethoden!
Antworten: 178
Zugriffe: 18055

Re: Verständnissfrage zur Belichtung bzw. Meßmethoden!

Ach so ok, wenn ich richtig verstanden habe, messe ich also nicht den Schneemann oder den Schornsteinfeger an, sondern eine Stelle, die ich für ein neutrales (mittleres) Grau halte.
von Poporazzi
Sonntag 30. Juni 2013, 12:46
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Verständnissfrage zur Belichtung bzw. Meßmethoden!
Antworten: 178
Zugriffe: 18055

Re: Verständnissfrage zur Belichtung bzw. Meßmethoden!

Nochmal zur Belichtungsmethode zurück. Ich komme im allgemeinen mit der Mehrfeldmessung am besten zurecht. Erst messe ich, um einen guten Mittelwert zu bekommen, dann passe ich bei Bedarf die Belichtung noch per Korrektur dem Motiv an. Die Spotmessung als schnelle Möglichkeit, den richtigen Belichtu...
von Poporazzi
Sonntag 30. Juni 2013, 09:42
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: ...Belichtung...
Antworten: 2
Zugriffe: 639

Re: ...Belichtung...

Im iA+ Modus (Seite 39 in der Bedienungsanleitung) ist es auch möglich, die Helligkeit zu verändern.
von Poporazzi
Samstag 29. Juni 2013, 21:37
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Spotmessung und das Zonensystem
Antworten: 4
Zugriffe: 976

Re: Spotmessung und das Zonensystem

Wenn ich eine Schneelandschaft anmesse, wird mir die Kamera einen mittleren Grauwert einstellen wollen, ebenso wenn ich einen Kohlenkeller anmesse. In diesen Fällen muss ich dann korrigieren, weil ich entweder einen sehr hellen oder einen sehr dunklen Grauwert benötige. Wenn man dann im Zweifelsfall...
von Poporazzi
Samstag 29. Juni 2013, 21:20
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Spotmessung und das Zonensystem
Antworten: 4
Zugriffe: 976

Re: Spotmessung und das Zonensystem

Also ich ninehme fast immer die Mehrfeldmessung, dann habe ich schon mal einen guten Mittelwert. Im Einzelfall entscheide ich dann, ob ich die Belichtung noch anpasse. Ich denke mir, wenn ich mit Spotmessung dunkle und helle Motivteile anmesse und daraus einen Durchschnitt berechne, habe ich ja am E...
von Poporazzi
Samstag 29. Juni 2013, 17:37
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Belegung der C Plätze
Antworten: 3
Zugriffe: 828

Re: Belegung der C Plätze

Die C-Plätze merken sich meines Wissens nur die Kameraeinstellungen, also die vom Einstellungsmenü.
von Poporazzi
Donnerstag 27. Juni 2013, 21:23
Forum: Bildbearbeitung
Thema: JPG Packrate
Antworten: 11
Zugriffe: 2244

Re: JPG Packrate

Frage ist wie habt ihr die Bilder mit einander verglichen, das sollte man bei 100% Auflösung machen weil da sieht man dann schon nen Unterschied. Ja habe mit 100% verglichen, also pro Bildpixel ein Bildschirmpixel. Da habe ich bei 80% JPG-Qualität keinen Unterschied gesehen. Aber es gut möglich, da...
von Poporazzi
Donnerstag 27. Juni 2013, 10:20
Forum: Bildbearbeitung
Thema: JPG Packrate
Antworten: 11
Zugriffe: 2244

JPG Packrate

Habe mir zur einfachen Bildbearbeitung Irfan View installiert und die Qualität zum Speichern der JPGs zunächst auf 50 Prozent gestellt. Zu meinem Erstaunen waren die mit Irfan View gespeicherten Fotos (4000 x 3000 Pixel) dann gerade mal noch knapp über 500 KB groß, also fast um Faktor 10 verkleinert...
von Poporazzi
Mittwoch 26. Juni 2013, 22:06
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Das Buch zur Lumix FZ200 / FZ62
Antworten: 149
Zugriffe: 123203

Re: Das Buch zur Lumix FZ200 / FZ62

Das Szeneprogramm ist ja auch in erster Linie für Anwender, die sich um Einstellungen nicht kümmern wollen oder auch gar nicht wissen, welche Einstellungen für die entsprechenden Motive am besten geeignet sind. Der erfahrene Fotograf wird wohl das Szeneprogramm eher nicht nutzen. Ich selbst bin jetz...
von Poporazzi
Dienstag 25. Juni 2013, 19:03
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Micro-SD in FZ200?
Antworten: 6
Zugriffe: 1012

Re: Micro-SD in FZ200?

Habe mir vor einer Woche auch ein Tablet gekauft, um es (unter anderem) als Bildbetrachter für unterwegs zu nutzen. Nun habe ich durch Experimentieren zufällig herausgefunden, dass das Gerät mittels Adapterkabel (micro USB auf USB) ein mit SD Karte bestücktes Kartenlesegerät als USB-Stick erkennt. D...
von Poporazzi
Dienstag 25. Juni 2013, 14:11
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 200 - Funtionstastenbelegung
Antworten: 2
Zugriffe: 898

Re: FZ 200 - Funtionstastenbelegung

Nein, der HDR-Modus lässt sich leider nicht auf die Funktionstasten legen.
Es stehen nur die Funktionen zur Verfügung, die im Belegungsmenü für die Fn-Tasten angezeigt werden.
von Poporazzi
Samstag 1. Juni 2013, 19:46
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: i-iso Einstelllung
Antworten: 6
Zugriffe: 1005

Re: i-iso Einstelllung

Danke für die ausführliche Erklärung.
Aber wie ich schon geschrieben und auch Romeo schon richtig festgestellt hat, im i-ISO Modus ist die Zeit-Blenden-Verschiebung deaktiviert.
von Poporazzi
Samstag 1. Juni 2013, 14:49
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Anzeige der gemachten Fotos im Display
Antworten: 2
Zugriffe: 1740

Re: Anzeige der gemachten Fotos im Display

Im Setup-Menü (Schraubenschlüssel) kann man unter dem Menüpunkt "Autowiedergabe" 1 Sek, 2 Sek, oder "Hold" auswählen. Bei "Hold" wird das Foto solange angezeigt, bis man eine Taste betätigt.
von Poporazzi
Samstag 1. Juni 2013, 13:55
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ25 - Dateinamen
Antworten: 4
Zugriffe: 838

Re: TZ25 - Dateinamen

Das es ein Limit von 999 Bilder pro Ordner gibt ist mir neu. Ich habe zwar keine TZ sondern eine FZ200, aber ich vermute doch mal, dass die Dateiverwaltung dieselbe ist. Und bei mir es so, dass die Kamera nach 999 Fotos einen neuen Ordner anlegt. Obwohl die Nummern im den Dateinamen 4-stellig sind.

Zur erweiterten Suche