Die Suche ergab 44 Treffer
- Samstag 26. März 2016, 12:26
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Yongnuo YN560-III Stroboskop Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6011
Re: Yongnuo YN560-III Stroboskop Funktion
Hallöchen, Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass der X-Kontakt bei der Lumix nicht wärend der gesamten Belichtungsdauer geschlossen bleibt. Das wäre auch eine Erklärung, warum es auch nicht mit dem von der Kamera getrennten TX funktioniert. Es wird ein über die gesamte Belichtungsdaue...
- Mittwoch 2. März 2016, 14:47
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Image App auf Tablet funktioniert nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3881
Re: Image App auf Tablet funktioniert nicht
Hallo Tomfelix2,
es gibt die App nur für Android und IOS. Also wird sie auf deinem Win Tablet nicht laufen.
Zitat von der Panasonic Seite.....Die App ist kostenlos erhältlich in Google Play für Android (ab Version 4.0) und im AppStore für iOS (ab Version 6.0)....
Gruß
Walter
es gibt die App nur für Android und IOS. Also wird sie auf deinem Win Tablet nicht laufen.
Zitat von der Panasonic Seite.....Die App ist kostenlos erhältlich in Google Play für Android (ab Version 4.0) und im AppStore für iOS (ab Version 6.0)....
Gruß
Walter
- Dienstag 16. Februar 2016, 15:57
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: GPS Aufsatz für FZ1000?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1895
Re: GPS Aufsatz für FZ1000?
Hallo Wolfgang,
wenn Du ein Smartphon hast, nutze doch die Panasonic Image App. Damit ist Geotaging möglich. Ausserdem lässt sich die Kamera damit aufs feinste steuern.
Gruß
Walter
wenn Du ein Smartphon hast, nutze doch die Panasonic Image App. Damit ist Geotaging möglich. Ausserdem lässt sich die Kamera damit aufs feinste steuern.

Gruß
Walter
- Dienstag 9. Februar 2016, 19:07
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
- Antworten: 125
- Zugriffe: 46209
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Lufthummel, Nutze ein Samsung S3 mini, es werden Werte angezeigt. Allerdings ist die Funktion der Button nicht reprodozierbar. Manchmal reagiert die APP nicht auf den Button. Kann natürlich sein, dass Bedingungen nicht erfüllt sind. Ein Farbwechsel der Button bei "Bedingung erfüllt" und "Fokus...
- Dienstag 9. Februar 2016, 12:38
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
- Antworten: 125
- Zugriffe: 46209
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Lufthummel, habe Deine APP gestern mit der FZ1000 ausprobiert und siehe da...klappt prima! :) Ich hätte da noch einen Vorschlag: Die beiden Button für Anfangspunkt und Endpunkt sollten ihre Funktion quittieren, sprich anzeigen das sie betätigt wurden. ich konnte nicht feststellen ob sie den We...
- Mittwoch 18. März 2015, 12:31
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 Einstellungen beim Gebrauch von Marumi +3?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1753
Re: FZ200 Einstellungen beim Gebrauch von Marumi +3?
Hallo Bonnerin, zu den Einstellungen an der Kamera ist ja schon alles gesagt. Der Mindestabstand zum Objekt liegt beim Marumi +3 bei ca 33 cm. Durch die Bauart bedingte große Tiefenschärfe der FZ200 ( ein großer Vorteil bei Makros) macht die Einstellung der Blende nicht ganz so viel aus, wie oben er...
- Mittwoch 31. Dezember 2014, 15:13
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000, Problem mit dem manuellen Fokus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2085
Re: FZ 1000, Problem mit dem manuellen Fokus
Dem kann ich zustimmen. Die technische Umsetzung des Zoom / Fokusringes ist verbesserungswürdig. Allerdings ist diese Lösung schon besser als bei der FZ 200. im Normalfall nutze ich den manuelle Fokus auch nicht (wäre bei DEM Autofokus ja auch quatsch) aber bei Makros wäre es natürlich zur Feinjusta...
- Mittwoch 31. Dezember 2014, 12:09
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000, Problem mit dem manuellen Fokus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2085
Re: FZ 1000, Problem mit dem manuellen Fokus
Ich habe das Gefühl, dass die Eingebaute Sensorik, langsame Drehbewegungen nicht richtig erfasst. Wenn ich den Fokusring schnell bewege ist es wesentlich besser. Allerdings schießt man dann auch schnell übers Ziel hinaus. Das gleiche Problem besteht übrigens auch bei langsamen Zoomfahrten. Gruß Walter
- Mittwoch 31. Dezember 2014, 11:02
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000, Problem mit dem manuellen Fokus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2085
FZ 1000, Problem mit dem manuellen Fokus
Hallo Zusammen, Habe Gestern mal ein wenig mit der Kamera gespielt und versucht ein paar Makros zu machen. Beim Versuch den MF einzusetzen, ist mir aufgefallen, dass er Schärfesprünge macht und nicht linear dem Einstellrad folgt. Dreht man langsam am Fokusring, ändert sich kurzzeitig nichts, dann sp...
- Freitag 19. Dezember 2014, 11:53
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Marumi +3 oder +5 / Unterschied?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8884
Re: Marumi +3 oder +5 / Unterschied?
Hallo Bonnerin, sorry, dass es etwas länger gedauert hat bis ich mich melde... wie der Handwerker schon sagte, erleichtert Dir der Makroschlitten das Einstellen des Aufnahmeabstandes. Bei Makroaufnahmen haben wir ja in der Regel eine sehr geringe Tiefenschärfe und wenn Du dann immer das Stativ beweg...
- Mittwoch 3. Dezember 2014, 15:33
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Marumi +3 oder +5 / Unterschied?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8884
Re: Marumi +3 oder +5 / Unterschied?
Hallo Bonnerin, die Entscheidung für den Marumi ist sicher nicht die falsche. Einen Tipp hätte ich aber noch....wenn es unbedingt ein +5 sein soll, denke daran, dass Du dann mit einem Stativ und am besten auch mit einem Makroschlitten arbeiten solltest. Makros aus der Hand sind mit einem +3 schon se...
- Mittwoch 26. November 2014, 15:49
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Marumi +3 oder +5 / Unterschied?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8884
Re: Marumi +3 oder +5 / Unterschied?
Hallo Bonnerin, Du hast es richtig verstanden! +3=330mm Mindestabstand +5=200mm Mindestabstand Ich benutze an der FZ200 den Marumi+3, ein großartiger Achormat, hervorragende Abbildungsqualität. Dieses Klemmteil von Raynox birgt ständig die Gefahr, durch falsches aufsetzten Unschärfen und Verzeichnun...
- Sonntag 9. November 2014, 11:56
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 Lieferengpass ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6795
Re: FZ 1000 Lieferengpass ?
...also außer "geil" kann sie auf jedenfall noch "supergeil" :D ...und wer einen touchscreen vermisst.... Mit dem iPad klappt das oberaffengeil :P Jetzt brauche ich nur die Zeit und das passende Wetter um sie so richtig auszuprobieren. Im Moment spiele ich mich so durch die Menüs...hatte mich gerade...
- Donnerstag 6. November 2014, 12:26
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 Lieferengpass ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6795
Re: FZ 1000 Lieferengpass ?
...es ist vollbracht....gestern hab ich sie bekommen....echt geil...supergeil... 

- Samstag 25. Oktober 2014, 14:41
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 Lieferengpass ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6795
Re: FZ 1000 Lieferengpass ?
Ups...jetzt geht aber die Post ab...erste Angebote für 819,-€
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 0#Angebote" onclick="window.open(this.href);return false;
Schönes Wochenende zusammen
Walter
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 0#Angebote" onclick="window.open(this.href);return false;
Schönes Wochenende zusammen
Walter