Die Suche ergab 11 Treffer

von nebulo
Dienstag 24. März 2015, 11:23
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix FZ 1000 Belichtungsreihe mit selbstaulöser
Antworten: 4
Zugriffe: 1380

Re: Lumix FZ 1000 Belichtungsreihe mit selbstaulöser

Wie oben schon richtig bemerkt nicht möglich, weil es zwei unterschiedliche Einstellungen auf dem Moduswahlschalter sind. Kleiner Tipp: Ich behelfe mir hier, indem ich die ImageApp als Fernauslöser benutze. Dort hat man sogar einen schnellen Zugriff auf die Bracket-Varianten. Wichtig nur, Finger auf...
von nebulo
Sonntag 12. Oktober 2014, 14:35
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix fz 1000 Belichtung
Antworten: 89
Zugriffe: 29457

Re: Lumix fz 1000 Belichtung

==> Der Duchschnittsuser will anfangs wohl vor allem seine Liebsten im Familenurlaub ablichten: Da ist es sehr sinnvoll, die Blende möglichst lange auf f 2,8 zu halten um noch halbwegs einen unscharfen Hintergrund zu haben für eben solche Portraits. Siehst du Mat, genau da bin ich anderer Meinung, ...
von nebulo
Donnerstag 9. Oktober 2014, 21:27
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Displayprobleme an FZ 1000
Antworten: 7
Zugriffe: 1996

Re: Displayprobleme an FZ 1000

Solche Abrisse, wie auf dem geposteten Bild, treten bei mir auch nicht auf. Man kann ja sogar Streifen im Verlauf des "P"-Symbols erkennen. Sieht bei mir absolut harmonisch aus. Bezeichnend sind auch die Abrisse der Wand im Hintergrund. Es sieht aus, als ob die Anzahl der darstellbaren Farben auf 64...
von nebulo
Donnerstag 9. Oktober 2014, 20:10
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix fz 1000 Belichtung
Antworten: 89
Zugriffe: 29457

Re: Lumix fz 1000 Belichtung

Richtig, im Handbuch ist die Programmverschiebung an einen Beispieldiagramm erklärt, und zwar wie sie sich aktiv durch das hintere Einstellrad innerhalb des verfügbare Bereichs von 4EV verschieben lässt. (min/max -1 und 15EV) Laut Handbuch ist die Programmverschiebung beispielhaft, dass ist richtig...
von nebulo
Donnerstag 9. Oktober 2014, 19:40
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix fz 1000 Belichtung
Antworten: 89
Zugriffe: 29457

Re: Lumix fz 1000 Belichtung

Richtig, im Handbuch ist die Programmverschiebung an einen Beispieldiagramm erklärt, und zwar wie sie sich aktiv durch das hintere Einstellrad innerhalb des verfügbare Bereichs von 4EV verschieben lässt. (min/max -1 und 15EV) Laut Handbuch ist die Programmverschiebung beispielhaft, dass ist richtig...
von nebulo
Donnerstag 9. Oktober 2014, 15:52
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix fz 1000 Belichtung
Antworten: 89
Zugriffe: 29457

Re: Lumix fz 1000 Belichtung

Mann kann ja viel orakeln, was der Hersteller sich bei dieser Programmautomatik gedacht hat. Allerdings spricht einiges dafür, dass sie nicht so funktioniert wie gewollt. Dieter (emeise) hat es schon auf den Punkt gebracht: 1. Die Automatik weicht vom üblichen Verhalten anderer Kameras deutlich ab. ...
von nebulo
Mittwoch 17. September 2014, 19:42
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 - wirklich erste Wahl?
Antworten: 21
Zugriffe: 4948

Re: FZ1000 - wirklich erste Wahl?

Da hat Mike völlig recht. Mehr als Blende F8 würde bei dieser Sensorgröße keinen Sinn machen. Durch Beugung würde die Qualität leiden. Hier von Graham Houghton wunderbar ab 5:39 erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=xLEFC2Vitug Er erklärt es zwar anhand der FZ200. Prinzipiell trifft es auch auf d...
von nebulo
Dienstag 16. September 2014, 11:31
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 - wirklich erste Wahl?
Antworten: 21
Zugriffe: 4948

Re: FZ1000 - wirklich erste Wahl?

Nein.
Richtig ist, dass F8 die größte Blende über die gesamte Brennweite ist.
F2.8 ist nur im WW-Bereich möglich (25mm). Mit Vergrößerung der Brennweite erhöht sich zwangsläufig die Blende bis auf F4.0.
Das bedeutet bei Brennweite 400mm steht eine Blende von F4.0 bis F8.0 zur Verfügung.
von nebulo
Dienstag 16. September 2014, 10:01
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 - wirklich erste Wahl?
Antworten: 21
Zugriffe: 4948

Re: FZ1000 - wirklich erste Wahl?

Den Computerbildtest habe ich gestern zufällig gelesen. Ich finde die Angaben bezüglich der Brennweite schon etwas merkwürdig und habe mich auch gleich anhand der technischen Daten versichert, dass diese Darstellung etwas schwammig ist. Aufgefallen ist mir auch: "Dioptrienkorrektur - keine Angabe". ...
von nebulo
Dienstag 16. September 2014, 09:27
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Geräusche bei Zoomfahrt
Antworten: 4
Zugriffe: 2089

Re: FZ1000 Geräusche bei Zoomfahrt

Hallo zusammen, mittlerweile kann ich auch bestätigen, dass dieses Geräusch offensichtlich "normal" ist. Beim Händler habe ich es am Ausstellungsstück nicht hören können, konnte es aber bei meiner Kamera vorführen, so dass diese dann umgetauscht wurde. Auch am Austauschgerät war zunächst nichts zu h...
von nebulo
Mittwoch 10. September 2014, 17:43
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Geräusche bei Zoomfahrt
Antworten: 4
Zugriffe: 2089

FZ1000 Geräusche bei Zoomfahrt

Hallo Fotofreunde, erfreulicherweise konnte ich vor einigen Tagen noch eine FZ1000 erstehen. Dem Kauf gingen aufwändige Recherchen voraus und auch dieses Forum half mir bei meiner Entscheidung. Dafür erste einmal vielen Dank! Ich bin von der Kamera sehr begeistert jedoch stellte ich schon bei der er...

Zur erweiterten Suche