Die Suche ergab 26 Treffer
- Mittwoch 8. April 2015, 07:23
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Re: Backup von Fotos ohne PC
ich habe mir jetzt eine externe Festplatte "MyPassport Wireless 2TB" mit SD-Kartenfach und USB 3.0 von Western Digital gekauft. Da kann ich dann unterwegs einfach meine SDXC-Karte reinstecken und die Fotos werden auf Platte gesichert. Es werden immer nur die neuen Fotos von diesem Tag gesichert. Wen...
- Freitag 6. März 2015, 12:54
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Re: Backup von Fotos ohne PC
Android-User so wie ich haben es da einfacher: SD-Kartenleser ans Smartphone oder Tablet und dann einfach mit dem Standard-Dateimanager die gewünschten Bilddateien oder Ordner aufs Gerät kopieren. Geht je nach Gerät (USB 2.0 oder USB 3.0) ziemlich flott (jenachdem auch, wie schnell die SD-Karte ist)...
- Freitag 6. März 2015, 12:51
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Speicherkarte für FZ1000 ausreichend?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3594
Re: Speicherkarte für FZ1000 ausreichend?
Hallo nixblicker,
ich habe mir die Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) für 33,50€ geholt und bin damit sehr zufrieden.
LG
Catrin
ich habe mir die Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) für 33,50€ geholt und bin damit sehr zufrieden.
LG
Catrin
- Freitag 6. März 2015, 07:46
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Re: Backup von Fotos ohne PC
Guten Morgen Wilfried,
vielen Dank für die Beschreibung deiner Erfahrungen. Genau das wollte ich wissen
Vielleicht gibt es hier ja noch mehr Fotobegeisterte, die ihre Erfahrungen teilen möchten 
vielen Dank für die Beschreibung deiner Erfahrungen. Genau das wollte ich wissen


- Donnerstag 5. März 2015, 08:19
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Re: Backup von Fotos ohne PC
Binisoft,
es wär eschön, wenn ich mit der Lösung beides erschlagen könnte
Aber am Wichtigsten wär emir das Backup. Möchte aber nicht jedesmal meinen PC anwerfen, wenn ich am Abend meine Fotos sichern möchte, sondern würde das gerne über mien IPad tun.
es wär eschön, wenn ich mit der Lösung beides erschlagen könnte

- Donnerstag 5. März 2015, 07:46
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Re: Backup von Fotos ohne PC
Wilfried, das war ja meine 2. Alternative. Es würden mich eure Erfahrungen bzgl. Geschwindigkeit, Handhabung interessieren. Kann man z. B. - ganze Ordner kopieren - RAW und JPEG-Dateien kopieren - wie lange braucht ein Kopieren von x Fotos mit y GB - wie ist die Bedienung der IPad-Software Oder sich...
- Mittwoch 4. März 2015, 16:07
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Re: Backup von Fotos ohne PC
David,
vielen Dank für den Tipp. Dort werden auch die von mir genannten wireless Festplatten angezeigt. Hast du denn Erfahrungen damit? Ist z. B. die Übertragungsrate der Fotos auf die Festplatte akzeptabel? Welche APP ist zur Steuerung zu empfehlen? etc.
vielen Dank für den Tipp. Dort werden auch die von mir genannten wireless Festplatten angezeigt. Hast du denn Erfahrungen damit? Ist z. B. die Übertragungsrate der Fotos auf die Festplatte akzeptabel? Welche APP ist zur Steuerung zu empfehlen? etc.
- Mittwoch 4. März 2015, 15:31
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Backup von Fotos ohne PC
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9672
Backup von Fotos ohne PC
Hallo Ihr Lieben, wer von euch sichert seine Fotos ohne PC? Wie macht ihr das? Benutzt ihr eine WLAN/Wireless-Festplatte mit SD-Kartenleser und IPad/IPhone? Oder einen wireless Kartenleser mit USB-Stick, um die Fotos zu sichern? Ich denke an so etwas: Variante 1: wireless Festplatte mit SD-Kartenles...
- Mittwoch 18. Februar 2015, 08:11
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Gorilla und Bohnensack
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1654
Re: Gorilla und Bohnensack
Lieben Dank für den Tipp, Günter 

- Dienstag 17. Februar 2015, 15:19
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Gorilla und Bohnensack
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1654
Re: Gorilla und Bohnensack
Kann ich meine FZ100 direkt am Gorillapod SLR mit Kugelkopf befestigen oder benötige ich weiteres Zubehör zum Befestigen der Kamera?
- Dienstag 17. Februar 2015, 13:02
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Gorilla und Bohnensack
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1654
Re: Gorilla und Bohnensack
Günter,
sorry, ich hatte mich verschrieben! Miente natürlich 3 kg
sorry, ich hatte mich verschrieben! Miente natürlich 3 kg

- Dienstag 17. Februar 2015, 12:28
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Gorilla und Bohnensack
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1654
Re: Gorilla und Bohnensack
Hallo Günter,
welche Gorilla Pod benutzt du? Die FZ1000 wiegt ja über 8000 gr. und da bin ich nicht sicher, ob ein Pod bis 1 Kg wirklich ausreichend ist. Nicht, dass es abkippt
welche Gorilla Pod benutzt du? Die FZ1000 wiegt ja über 8000 gr. und da bin ich nicht sicher, ob ein Pod bis 1 Kg wirklich ausreichend ist. Nicht, dass es abkippt

- Dienstag 17. Februar 2015, 08:50
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Gorilla und Bohnensack
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1654
Gorilla und Bohnensack
Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit einem Gorillapod (Z. B. Joby Gorillapod bis 3 kg) und der FZ1000 und kann mir hier Tipps (Kaufempfehlung, Gebrauch, Haltbarkeit, etc.) geben? UNd wie sieht es mit einem Bohnensack aus? Ist der bei euch Standardzubehör oder uninteressant? Lieben Dank schon mal ...
- Donnerstag 12. Februar 2015, 14:44
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000 Welcher Typ für Deutschland
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3555
Re: FZ-1000 Welcher Typ für Deutschland
Habe jetzt den Händler kontaktiert. Er hat sofort geantwortet und mir die deutsche Anleitung per pdf zu gesendet. Der Kamera-Typ ist laut Händler EG! Also alles gut!!
- Donnerstag 12. Februar 2015, 13:46
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000 Welcher Typ für Deutschland
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3555
Re: FZ-1000 Welcher Typ für Deutschland
Hm, meine Kamera, bestellt bei einem deutschen Foto-Händler, ist gestern geliefert worden. Verpackung war in 4 Sprachen, aber nicht in deutsch. Betriebsanleitungen gab es viele, aber auch nicht in deutsch (ist ja kein Problem, da ich es mir aus dem Netz holen kann). Laut Sendeverfolgung kam sie aus ...