Die Suche ergab 15 Treffer

von watson
Mittwoch 2. Dezember 2015, 12:19
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neue Firmware für Metz mecablitz an der LX100
Antworten: 3
Zugriffe: 3794

Re: Neue Firmware für Metz mecablitz an der LX100

Stoffel41 hat geschrieben:"Neue Firmware" - wie neu? Oder alter Kaffee?
Das fragt Chrigu
Für meinen mecablitz 58 AF-1 war das brühheißer Kaffee - Firmware update veröffentlicht am 1. Dez. 2015 (brauchst eigentlich nur dem Link zu folgen ...).
von watson
Mittwoch 2. Dezember 2015, 02:42
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neue Firmware für Metz mecablitz an der LX100
Antworten: 3
Zugriffe: 3794

Neue Firmware für Metz mecablitz an der LX100

Zur Info betreffend LX100 und Metz-Blitze: Ich habe den mecablitz 58 AF-1, den ich seit der E-330 (ca. 2006), der E-1, verschiedenen Pens und zuletzt bei der OM-D E-M10 in verwendete. Bei der LX100 hat der Blitz leider nicht funktioniert (als Slave hat der Blitz trotzdem funktioniert), was ich irgen...
von watson
Freitag 24. Juli 2015, 14:31
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX 100 Akku ist nach ca. einer Woche leer
Antworten: 13
Zugriffe: 7361

Re: LX 100 Akku ist nach ca. einer Woche leer

Hallo allen Bin seit heute angemeldet und seit Montag im Besitz meiner LX100. Frage hierzu. Ist das ein Serienfehler? Ab Baunummer?vg holger Habe meine LX100 seit Jänner und die läuft ohne Probleme. Der Akku ist je nach Beanspruchung oftmals länger als 1 Woche in der Kamera. @ Klaus: schön, dass da...
von watson
Freitag 26. Juni 2015, 11:01
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Gehäusereparatur LX100
Antworten: 5
Zugriffe: 4176

Re: Gehäusereparatur LX100

Entweder über den Händler (soferne vorort gekauft) oder über den Support von Panasonic: http://www.panasonic.com/de/support.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Liebe Grüße
Alex
von watson
Freitag 26. Juni 2015, 10:51
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Nissin i40 für LX 100?
Antworten: 19
Zugriffe: 9480

Re: Nissin i40 für LX 100?

Vermutlich liefert die LX nicht die nötige Spannung für den Blitz. Ist er für das Schnuckelchen nicht ein wenig überdimensioniert? Überdimensioniert? Ja, aber wenn ich den Blitz schon habe und eh wenig blitze, dann sollte das genügen. Habe den Prügel auch an meinen Pens betrieben und sogar an der a...
von watson
Donnerstag 25. Juni 2015, 14:43
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Nissin i40 für LX 100?
Antworten: 19
Zugriffe: 9480

Re: Nissin i40 für LX 100?

Betreffend Blitz kann ich folgendes dazu beitragen: ich habe seit vielen Jahren den Metz mecablitz 58 AF-1 in Verwendung. Der hat tadellos auf der E-330, der E-1, sämtlichen Pens und zuletzt auf der E-M10 funktioniert. Nur bei der LX100 mag der Blitz nicht auslösen. Im Display/Sucher scheint das Bli...
von watson
Donnerstag 25. Juni 2015, 11:46
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Bildqualität der LX100
Antworten: 10
Zugriffe: 8219

Re: Bildqualität der LX100

Ich besitze die LX100 seit März 2015 und bin sehr zufrieden mit der Kamera (zusammen mit meiner Olympus E-M10 ein sehr gutes Gespann :)). Die Handhabung der LX100 ist einfach genial. Sie ist für mich die richtige immer-dabei-Kamera. Sie gehört zu den etwas größeren Kompakten, doch kleiner hätte ich...
von watson
Donnerstag 25. Juni 2015, 11:34
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Bildqualität der LX100
Antworten: 10
Zugriffe: 8219

Re: Bildqualität der LX100

...Im Gegensatz zu meinen Vorschreibern bin ich ein JPEG-Knipser und bin von den Leistungen der JPEG-Engine (wenn man sie einmal nach den persönlichen Vorlieben eingestellt hat) im Bezug auf die Bildqualität sehr angetan. Selbst bei der Nachbearbeitung in LR haben die JPEGs mMn genug Reserven sofer...
von watson
Mittwoch 24. Juni 2015, 11:54
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Bildqualität der LX100
Antworten: 10
Zugriffe: 8219

Re: Bildqualität der LX100

Ich besitze die LX100 seit März 2015 und bin sehr zufrieden mit der Kamera (zusammen mit meiner Olympus E-M10 ein sehr gutes Gespann :)). Die Handhabung der LX100 ist einfach genial. Sie ist für mich die richtige immer-dabei-Kamera. Sie gehört zu den etwas größeren Kompakten, doch kleiner hätte ich ...
von watson
Donnerstag 16. April 2015, 10:38
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Bildgrösse bei der LX100
Antworten: 5
Zugriffe: 2710

Re: Bildgrösse bei der LX100

Kann nur zustimmen - eine sehr gute und verständliche Erklärung.

Liebe Grüße
Alex
von watson
Freitag 13. März 2015, 16:18
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Zeitvorwahl macht was Sie will
Antworten: 20
Zugriffe: 4321

Re: Zeitvorwahl macht was Sie will

Habe gestern das Szenario nachgestellt: Blende auf Automatik und Zeitrad auf 1/500 eingestellt. Wenn man das Objektivrad auf Default eingestellt hat, kann es passieren, dass bei einer geringfügigen Bewegung sich die Zeiten in 1/3-Stufen ändern (so auch beim Einstellrad auf der Rückseite). Da kommen ...
von watson
Samstag 7. März 2015, 16:59
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neu*** LUMIX LX100
Antworten: 367
Zugriffe: 80116

Re: Neu*** LUMIX LX100

Hallo Mike, dass deine LX100 ein Fokusproblem hat, ist natürlich ärgerlich. Anfangs hatte ich bei dem Sucher auch ein Problem. Das Sucherbild war nicht wirklich scharf, egal wie sehr ich am Dioptrienrad drehte. Die Anzeigen hatten Doppelkonturen und die Schärfe konnte man höchstens bei maximaler Ver...
von watson
Freitag 6. März 2015, 18:38
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neu*** LUMIX LX100
Antworten: 367
Zugriffe: 80116

Re: Neu*** LUMIX LX100

Servus, da ich nun hier angemeldet bin, möchte ich euch kurz über meine Erfahrungen mit der LX100 berichten. Ich verwende hauptsächlich die Olympus OM-D E-M10 und bin hochzufrieden mit der Kamera. Da ich so gut wie nie ohne Kamera außer Haus gehe, war es halt während der dunklen Jahreszeit unumgängl...
von watson
Mittwoch 4. März 2015, 01:21
Forum: Mitglieder stellen sich vor!
Thema: Servus aus Wien
Antworten: 6
Zugriffe: 788

Re: Servus aus Wien

Ich danke euch für die herzlichen Willkommensgrüße. :D

Liebe Grüße
Alex
von watson
Dienstag 3. März 2015, 18:08
Forum: Mitglieder stellen sich vor!
Thema: Servus aus Wien
Antworten: 6
Zugriffe: 788

Servus aus Wien

Als einer der Neuen in der Runde möchte ich mich kurz vorstellen: ich heiße Alex (geb. 1967) und wohne in Wien. Was ich fotografiere? Alles, was mir gefällt (Stadtfotos, Tierparks und die Umgebung Wiens). Motive finden sich fast überall ;). Zur Digitalfotografie kam ich 1999 mit der Olympus C-830L (...

Zur erweiterten Suche