Die Suche ergab 30 Treffer
- Sonntag 6. April 2025, 14:51
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ10002 Kamera löst nicht aus 0,03m-unendlich angezeigt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3255
Re: FZ10002 Kamera löst nicht aus 0,03m-unendlich angezeigt
Hallo, falls die Antwort noch interessiert: 1. Ich vermute, die Kamera kann auf den Fleck nicht scharfstellen, da es zu wenig Kontrast gibt. Das passiert auch, wenn man eine einfarbige Fläche fortografieren möchte. Dann hilft nur manuell fokussieren. 2. Die Kamera löst nicht aus, wenn man im Individ...
- Montag 12. November 2018, 17:08
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Überbelichtete Bildbereiche bei der TZ91
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1947
Re: Überbelichtete Bildbereiche bei der TZ91
Hallo,
für mich, der ich aber nur die LX 100 nicht die TZ 91 habe, sieht das wie der Filtereffekt "Sonnenschein" aus.
Gruß
Dietmar
für mich, der ich aber nur die LX 100 nicht die TZ 91 habe, sieht das wie der Filtereffekt "Sonnenschein" aus.
Gruß
Dietmar
- Sonntag 21. Oktober 2018, 09:24
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Neu: LUMIX LX100 II
- Antworten: 71
- Zugriffe: 96850
Re: Neu: LUMIX LX100 II
Hallo Horst, die nachstehenden Links verweisen auf Tests der LX100 und der LX100II unter ziemlich gleichen Bedingungen. Vielleicht hilft das. LX 100 II: https://www.photoreview.com.au/reviews/compact-fixed-lens-cameras/panasonic-lumix-lx100-ii/#Full_Review LX 100: https://www.photoreview.com.au/revi...
- Montag 17. April 2017, 18:27
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100-learning by doing
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11077
Re: LX100-learning by doing
Hallo Wilfried, ich weiß jetzt nicht wie stark sich die Verkleinerung auswirkt; auf den ersten Blick sehen die Fotos aber nicht gut aus. Ich glaube nicht, daß es an Deinen Einstellungen liegt (EXIFs zeigen jedenfalls für mich keine Auffälligkeit, man hätte zwar auch mit ISO 200 fotografieren können,...
- Montag 17. April 2017, 13:56
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100-learning by doing
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11077
Re: LX100-learning by doing
Hallo Wilfried, ich habe gerade eben drei Vergleichsaufnahmen gemacht (so auf die Schnelle): Untersberg als Motiv, Kameras: LX100, Canon Ixus 125 HS, Lumix DMC L1 (mit Vario Elmarit 2,8-3,5, 14-50). Brennweite jeweils ca. 35 mm (umgerechnet), Blende 5,6 bei den Lumixen, 13 bei der Ixus (konnte ich n...
- Sonntag 19. Februar 2017, 19:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18091
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Hallo,
zur Frage der genutzten Einstellungen: Ich nehme die Einstellungen "Standard", Kontrast +-0, Schärfe +2, Rauschminderung -4, Sättigung +-0.
Gruß
Dietmar
zur Frage der genutzten Einstellungen: Ich nehme die Einstellungen "Standard", Kontrast +-0, Schärfe +2, Rauschminderung -4, Sättigung +-0.
Gruß
Dietmar
- Sonntag 22. Januar 2017, 15:18
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Koppler für LX100
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7771
Re: Koppler für LX100
Hallo,
diesen Koppler original von Panasonic (DMW-DCC11) gibt es derzeit in der Bucht (.com) für ca. 19 Dollar + Versand (ca. 11 $ nach DE).
Vielleicht hilft das weiter.
Dietmar
diesen Koppler original von Panasonic (DMW-DCC11) gibt es derzeit in der Bucht (.com) für ca. 19 Dollar + Versand (ca. 11 $ nach DE).
Vielleicht hilft das weiter.
Dietmar
- Montag 7. November 2016, 20:18
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Buch: Die Kamera - Panasonic LX100
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4356
Re: Buch: Die Kamera - Panasonic LX100
Hallo, als Autor des Buches "Die Kamera" möchte ich kurz etwas zum Preis sagen: Da das Buch wie richtig bemerkt von epubli vertrieben wird (und ein Print on demand ist) erklärt sich der Preis in erster Linie durch die Druckkosten. Die sind bei so geringer Stückzahl (on demand) und gutem Papier nun e...
- Sonntag 6. November 2016, 10:55
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Defektes Objektiv der LX100
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4968
Re: Defektes Objektiv der LX100
Hallo laza,
ist die LX100 noch zu haben? Ich bin interessiert.
Gruß
Dietmar
ist die LX100 noch zu haben? Ich bin interessiert.
Gruß
Dietmar
- Freitag 13. November 2015, 20:14
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Einstellungen dauernd kontrollieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4991
Re: Einstellungen dauernd kontrollieren
Hallo, ein wenig Abhilfe kann man da schon schaffen (so habe ich es jedenfalls gemacht): z.B. auf die Fn1 Taste die sogen. Cursortasten-Sperre legen und aktivieren. Dann verstellt sich (außer dem Belichtungskorrekturrad) so leicht nichts mehr. Die anderen Tasten werden kaum unbeabsichtigt gedrückt. ...
- Mittwoch 7. Oktober 2015, 19:14
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9266
Re: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
Hallo, ich habe die LX-100 seit ca. 1/2 Jahr. Vorher hatte ich mir auch die Sony angesehen, war mir aber zu klein und der Sucher zu unpraktisch. Zur Bildqualität: Die LX-100 hat manchmal Schwächen bei Landschaftsaufnahmen, besonders wenn viel Grün (Bäume, Wiesen) abzubilden ist, da kann es auch bei ...
- Dienstag 5. Mai 2015, 15:37
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Timelapse Intervall über 30Sekunden Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4433
Re: LX100 Timelapse Intervall über 30Sekunden Problem
Ich habe jetzt noch folgende Tests gemacht: Intervall 45s (Objektiv fährt ein), manueller Fokus, 35 mm: Ausschnitt bleibt nicht stabil (ebal ob Stufenzoom oder nicht) Intervall 10s (Objektiv fährt nicht ein), Autofokus, 35 mm: Ausschnitt bleibt stabil Interval 45 s (Objektiv fährt ein), Autofokus, 2...
- Montag 4. Mai 2015, 19:56
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Timelapse Intervall über 30Sekunden Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4433
Re: LX100 Timelapse Intervall über 30Sekunden Problem
Hallo an alle die hier mitschreiben,
ich habe nun zwei neue Zeitrafferfilme gemacht, beide mit Stufenzoom und bei recht gutem Licht. Beide zeigen auch den Effekt, daß der Bildausschnitt nicht konstant bleibt. Funktioniert das tatsächlich nur an den Enden des Zoombereichs zuverlässig?
Dietmar
ich habe nun zwei neue Zeitrafferfilme gemacht, beide mit Stufenzoom und bei recht gutem Licht. Beide zeigen auch den Effekt, daß der Bildausschnitt nicht konstant bleibt. Funktioniert das tatsächlich nur an den Enden des Zoombereichs zuverlässig?
Dietmar
- Donnerstag 30. April 2015, 19:39
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 und iZoom
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3586
Re: LX100 und iZoom
Hallo,
ja, bis 75 mm kann ich keinen Verlust bemerken.
Dietmar
ja, bis 75 mm kann ich keinen Verlust bemerken.
Dietmar
- Donnerstag 30. April 2015, 17:11
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Timelapse Intervall über 30Sekunden Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4433
Re: LX100 Timelapse Intervall über 30Sekunden Problem
Hallo, ich habe auch schon so einen Film gemacht, mir ist dabei nichts aufgefallen (lag vielleicht am eh schlecht beleuchteten Motiv). Könnte es helfen, den Zoom auf Stufenzoom zu stellen (falls das für Dich paßt)? Dann müßte(!) die Brennweite eigentlich immer stimmen. Wie man das Ein- und Ausfahren...